Modriger Geruch aus der Klimaanlage

BMW 5er E60

Wenn ich die Klimaanlage benutze krig ich für die ersten 1-2 Minuten echt modrige Luft aus der Klimaanlage.
Danach verschwindet der Geruch, kennt das jemand?

ciao
tissa

Beste Antwort im Thema

Riechende Klimaanlage

Hallo zusammen,

desinfizieren hilft nur bis zum nächsten Mal. Was da so komisch riecht ist einfach das "stehende" Kondesnwasser innerhalb der Anlage - Techniker können das sicher besser erklären.

Folgendes hilft AUF DAUER:
Wenn man weiß dass die Fahrt zu Ende geht - also 5 Minuten vorher - dann schaltet die Klimaanlage aus und stellt das Gebläse auf höchste Stufe und die Temperatur herunter - Fenster öffnen - Falls Schiebedach - auch "ankippen". Dadurch verdunstet das Kondenswasser aus dem System und entweicht durch die geöffneten Fenster. Es entsteht kein "Wasser-Rückstau" in der Klimaanlage und sie trocknet aus. Und wo es trocken ist, kann auch nichts riechen und dann ist auch eine Desinfektion überflüssig - so einfach ist das....

Beim späteren wiedereinschalten ist keine Feuchtigkeit im System - nichts beschlägt - nichts riecht - AUF DAUER...

Liebe Grüße
MB535

35 weitere Antworten
35 Antworten

wie krieg ich den filter selber raus? wo sitzt denn der?

Zitat:

Original geschrieben von tissax


wie krieg ich den filter selber raus? wo sitzt denn der?

Der E60 hat zwei davon. Sind im Motorraum, bei geöffneter Motorhaube die zwei schwarzen Kästen links und rechts bei der Winschutzscheibe. Wenn du sie siehst, weißt du, wie sie zu öffnen sind 🙂 Nicht schwierig.

Gruß,
Sascha

Guten Abend, ich hab am 01.09.17 meine Filter wechseln lassen und alles desinfizieren lassen. Und vor 2 Tagen hab ich meine Klimaanlage laufen lassen und es fing an nach altem Lappen zu riechen.. ist es normal das die Filter nach 6 Monaten so riechen? (BMW E60 2007) Tipps und Ratschläge sind willkommen^^

Das Problem liegt einfach darin das du deine Klimaanlage zu wenig benutzt.

Ich hab meine immer an, und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Gerüchen ala "nasser Hund".

Falls du keine Klimaautomatik hast, deine Temperatur kannst du trotzdem mit kalt /warm einstellen. Heißt ja nicht, wenn die Klimaanlage läuft, das es immer kalt im auto ist.

Ähnliche Themen

Guten Morgen

das liegt auch mit daran das sich Mikroorganismen absetzen an die du nur ganz schwer bis garnicht ran kommt.
Ich habe mir ein Ozondesinfektionsgerät gekauft und habe gute Ergebnisse erzielt.
Das Gerät hat ein Spezielles Programm für KFZ läuft ca 3std und der Wagen muss dann nochmal gute 30 Min auslüften.
Ich komme aus dem Mainzer Raum falls du es nicht in den Griff bekommst und du nicht so weit weg wohnst können wir es bei dir gern mal versuchen.
Hilft im übrigen auch gegen kalten Rauch bei Raucher Fahrzeugen .... ich selbst bin Raucher und mache es alle 4-6 Monate mal und selbst eingefleischte Nichtraucher sagen das es in Ordnung ist wenn sie mitfahren.

Ich hab mal gehört, dass eine Ozonbehandlung Fahrzeugleder angreift. Hast du damit Erfahrungen? Deshalb habe ich bisher keine OB machen lassen.

Hatte mir eine Spraydose, glaube von Sonax, im Zubehör gekauft, desinfiziert auch den Verdampfer. Wird bei laufender Klima geöffnet ins Fahrzeug gestellt. Habs dann nochmal wiederholt und der nasse Hund war weg.

Ja habe selbst auch Leder und Freunde von mir auch die Benutzen das Ding alle und sind begeistert.
Die Dosen kenne ich auch Lüftung auf Umluft und los geht's brachte bei mir aber leider nicht den Erfolg.

Einfach 1x alle zwei Wochen laufen lassen und auch korrekt abschalten weit vor Fahrzeug Abschaltung dann kommt auch kein Geruch.

Am Klimakondensator bildet sich Schimmel bzw. sammeln sich Bakterien und sorgen für muffige Luft aus der Klimaanlage, wenn man den kompressor nicht ca. 5 bis 10 min vor dem erreichen des Zieles ausschaltet. Den Kondensator kann man mit Alkohol (Isopropanol und/oder Ethanol) sehr gut desinfizieren. Dafür bräuchte man einen guten drucksprüher am besten mit Druckluft. Um dahin zu kommen die pollenfilterkasten ausbauen und schon sieht man den Kondensator. Von beiden Seiten ordentlich durchsprühen und wirken lassen. Danach gut lüften und der Geruch ist beseitigt. Natürlich sollte man dabei die Filter wechseln. Schlechte Gerüche im Innenraum lassen sich mit ozongenerator wunderbar beseitigen.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung 🙂

Tut mir zwar leid aber da habe ich seit 4 BMW und über 20 Jahren andere Erfahrungen. Ich lasse die Klima immer an und da hat, bis auf einmal nie etwas gemüffelt. Bei dem einen Fall war zu wenig Kühlmittel im System dadurch wurde es nicht kalt genug und es konnten sich am Verdampfer Bakterien bilden. Nach dem neu Befüllen war das aber schnell wieder verschwunden. Ich hatte damals auch mit dem Bosch Mann diskutiert, er sagte 99 % die Probleme mit Gerüchen haben schalten ihre Anlage ab und zu aus oder sogar für längere Zeit oder es fehlt Kühlmittel, Trocknerpatrone voll etc. Die Anlagen die ständig laufen stinken nie.

Schau mal hier. Da bist du besser beraten.
https://m.youtube.com/watch?v=skN0O_NfRoU

Zitat:

@Netshark schrieb am 15. April 2018 um 20:46:50 Uhr:


Tut mir zwar leid aber da habe ich seit 4 BMW und über 20 Jahren andere Erfahrungen. Ich lasse die Klima immer an und da hat, bis auf einmal nie etwas gemüffelt. Bei dem einen Fall war zu wenig Kühlmittel im System dadurch wurde es nicht kalt genug und es konnten sich am Verdampfer Bakterien bilden. Nach dem neu Befüllen war das aber schnell wieder verschwunden. Ich hatte damals auch mit dem Bosch Mann diskutiert, er sagte 99 % die Probleme mit Gerüchen haben schalten ihre Anlage ab und zu aus oder sogar für längere Zeit oder es fehlt Kühlmittel, Trocknerpatrone voll etc. Die Anlagen die ständig laufen stinken nie.

Bei mir muffelt auch nichts und ich schalte die Klima nur bei Bedarf ein. Im Winter eben alle 2 Wochen mal damit das Kühlmittel zirkuliert aber sonst.

Servus, hab meine Klimaanlage desinfizieren lassen und die Filter getauscht.. trotzdem kommt ein komischer Geruch raus wenn ich die Standklima laufen lasse. Es riecht nach vergammelten Obst -;-

Wie haben sie die Klima desinfiziert ?
Manchmal hilft nur die mechanische Reinigung des Verdampfers mithilfe einer sprühlanze und Alkohol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen