Moderne Dieselmotoren

VW Touran 1 (1T)

Wann wird es bei VW moderne, laufruhige Dieselmotoren(Common Rail) geben? Habe eine Probefahrt mit einer 2.0 Pumpedüse gemacht. Nach ca. 100 km habe ich gedacht, ich habe Parkinson (Schüttellähmung)!! Hatte bisher nur einen Benziner, kenne allerdings auch den Peugeot meines Vaters mit einem HDI- Diesel. Zwischen dem und der von mir gefahrenen Pumpedüse liegen Welten.
Ich hätte gern einen Touran mit gutem Dieselmotor.
Wann kann man damit rechnen?

Franziska

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW monster


ich habe 4 jahre lang einen Passat 1,9 TDI gefahren und mir im jahre 2004 einen 2,0 TDI zugelegt der wagen Lauter als mein Passat vor allem auf der Autobahn aber vor 4 wochen ca. habe mein Toran verkauft und habe mir ein C270 CDI kombi zugelegt ich kann nur sagen VW muss noch viel dazu Lernen sei es die Laufkultur oder die Vibrationen der Motoren und die Windgeräsche auf der Autobahn von Benz ist wirklich nichts zu hören.
Also CR. ist ist im allen sachen viel überlegener als der TDI.

naja, zwischen einem vier- und einem sechszylinder liegen immer welten!

Wie sieht es denn eigentlich mit dem sog. "Punch" des CR aus. Also speziell mein AUDI zerrt dermaßen an den Rädern bei knapp 1600 U!!!

Hallo.
Ich habe letzte Woche die gläserne Manufactur in Dresden besichtigt, wo der Phaeton und der Bentley gebaut werden.
Bei der Besichtigung kam auch die Frage auf. TDI Pumpe Düse oder Common Rail was ist besser? Es wurde nur gesagt das der V10 TDI PD kaum noch gekauft wird, er ist zum Ladenhüter geworden. Der Renner ist der V6 Common Rail.

Gruß Touri-49

den v10 tdi phaeton bekommt ja im mom. mit 30-40 tsd km hinterher geschmissen für ca. 35000€

Ähnliche Themen

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass der auch nicht wirklich wenig verbraucht... und richtig Geld kostet. Sind ja gleich mal über 11.000 EUR mehr beim Phaeton als der Achtzylinder.

Ich habe keine Erfahrung mit anderen TDI-motoren, aber bei das PD-typ fällt mir immer die hohen Zugkraft auf, AUCH bei sehr niedrichen Drehzahlen, nahezu ab leerlauf.
Das habe ich bei HDI und DTI wohl anders bemerkt: da ist keine zu Hause unter 1500 upm.

Mehr Geräusch? Gross sind die Ünterschiede mit PD nicht: Der E320 CDI (2001), welche ich oft fahre, kann ich auch nicht als sehr Leise beurteilen. Wegen der hoheren Verbrennungsdrücke, wird ein Diesel IMMER mehr Lärm geben als ein Benziner.

Pumpedüsen und deren separaten Antrieb sind auch relativ teuer. Und dass könnte wohl der wichtigsten Grund für VAG sein, warum auf CR umgestellt wird...

wenn wir alle 140 fahren mit unserem touran haben wir doch einen leisen motor-weil ich hör dann nur noch windgeräusche und kein PD spektakel mehr-den besten 4 zylinder diesel den ich von vw jemals gefahren habe war der im golf 3 gti tdi,180 gefahren und trotzdem nur 5l verbraucht,und die drehmomentkurve hat sich von 2000-3000 u gehalten bei 235nm und nicht wie beim PD schnell hoch und genauso schnell wieder runter

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


wenn wir alle 140 fahren mit unserem touran haben wir doch einen leisen motor-weil ich hör dann nur noch windgeräusche und kein PD spektakel mehr-den besten 4 zylinder diesel den ich von vw jemals gefahren habe war der im golf 3 gti tdi,180 gefahren und trotzdem nur 5l verbraucht,und die drehmomentkurve hat sich von 2000-3000 u gehalten bei 235nm und nicht wie beim PD schnell hoch und genauso schnell wieder runter

Klar, und bei 200 warens dann nur noch 4,5 Liter 😉

P. S. Hatte ´nen IIIer mit 90 PS-TDI über insgesamt 250.000KM!!!
Gesamtschnitt waren 5,6l

Guckst´ Du hier :

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104364.html

Gruß Dirk.

Hallo.
Mein Wahlspruch ist:
Leute kauft alle noch schnell einen TDI Pumpe Düse. Demnächst gibt es keine mehr.

Gruß Touri-49

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Klar, und bei 200 warens dann nur noch 4,5 Liter 😉

P. S. Hatte ´nen IIIer mit 90 PS-TDI über insgesamt 250.000KM!!!
Gesamtschnitt waren 5,6l

Guckst´ Du hier :

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104364.html

Gruß Dirk.

laut MFA warens halt nur 5l,muss aber dabei sagen das der immer von meiner frau gefahren wurde ,da zu dieser zeit mein lappen 5 jahre in der wäscherei war,aufjedenfall hat der weniger gebraucht wie jeder PD motor

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


...,da zu dieser zeit mein lappen 5 jahre in der wäscherei war...

😕

😰

Wäscherei?!?

ja sauber machen,23 punkte waren zuviel dreck

...jetzt aber hoffentlich wieder sauber... ?

Hallöchen ihr alle
Interessant sind eure Beiträge ja schon, über TDI und CR. Ich fahre seit 1,5 Jahren einen Nissan X-Trail mit 2,2l Diesel. 136 PS als CR zerren schon häftig an den Rädern und zwingen doch schon manchmal meine elektrischen Helferlein zum einschreiten. Jetzt kommt bald mein neuer 2Liter TDI Touran mit 140 PS. Na dann bin ich mal echt gespannt. Fortschritt oder Rückschritt??????????

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


,da zu dieser zeit mein lappen 5 jahre in der wäscherei war,

5 Jahre???????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen