Moderne Dieselmotoren
Wann wird es bei VW moderne, laufruhige Dieselmotoren(Common Rail) geben? Habe eine Probefahrt mit einer 2.0 Pumpedüse gemacht. Nach ca. 100 km habe ich gedacht, ich habe Parkinson (Schüttellähmung)!! Hatte bisher nur einen Benziner, kenne allerdings auch den Peugeot meines Vaters mit einem HDI- Diesel. Zwischen dem und der von mir gefahrenen Pumpedüse liegen Welten.
Ich hätte gern einen Touran mit gutem Dieselmotor.
Wann kann man damit rechnen?
Franziska
47 Antworten
Hallo,
habe seit dem 21.04.06 nun meinen mittlerweile dritten Touran (1. HL Schalter mit 100 kw, 2. HL Schalter mit 103 kw, jetzt HL DSG mit 125 kw) und muss sagen: der "neue" Motor ist doch 'ne Ecke ruhiger als die beiden Vorgänger; aber selbst bei denen hatte ich nie irgendwelche "Schüttellähmungen". Mit dem zweiten sind wir bis nach Kroatien gefahren, nonstop bis nach Split (1300 km, natürlich Pausen zum Essen und Beine vertreten) - Top-Reiseauto. Aber ich scheine sowieso zu den wenigen zu gehören, die noch nie Probleme irgendeiner Art mit ihrem Touri hatten (kann nur hoffen das sich das nun nach dieser Aussage nicht ändert !!!)... naja, abgesehen von den überempfindlichen Aluzierleisten in den Türen. Kommt man sich schon bescheuert vor, wenn man jedem neuen Mitfahrer sagen mus:"Bitte den Gurt nach dem Abschnallen festhalten und bis in dei Endposition führen, danke..." Aber zu weit abgeschweift, wie gesagt, der 125 kw Motor ist wirklich klasse, was ich nun als laut empfinde sind die michelin-bereiften 17 Zoll Nardos. Das Abrollgeräusch ist schon "recht deutlich". Wer auf Komfort steht sollte sich die schenken, selbst meine Winterreifen waren da leiser
zu meinen lappen nochmal um missverständnisse aus zu räumen- 5 jahre deshalb weil ich 3 jahre kein bock hatte ihn neu zu machen habe ihn aber seit 2002 wieder und normalerweise wären es nur 2 jahre gewesen wo er weg war