Moderne Dieselmotoren
Wann wird es bei VW moderne, laufruhige Dieselmotoren(Common Rail) geben? Habe eine Probefahrt mit einer 2.0 Pumpedüse gemacht. Nach ca. 100 km habe ich gedacht, ich habe Parkinson (Schüttellähmung)!! Hatte bisher nur einen Benziner, kenne allerdings auch den Peugeot meines Vaters mit einem HDI- Diesel. Zwischen dem und der von mir gefahrenen Pumpedüse liegen Welten.
Ich hätte gern einen Touran mit gutem Dieselmotor.
Wann kann man damit rechnen?
Franziska
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Dem widerspricht aber ein Vergleichstest in der aktuellen ams heftigst.
...es fällt den meisten Touranis hier sehr schwer, objektiv zu sein... ist mir auch schon öfters aufgefallen, liegt aber auch irgendwo in der Natur des Menschen... von daher ist es zu verzeihen. Ich schaffe es auch nicht immer.
Es mag sein, dass ich es momentan etwas durch die "Spaßfaktor 170 PS Brille" sehe aber ich hatte nun mal den direkten Vergleich von Touri 136 zu neu 170 Ps Motor. Und da ist es fakto so wie beschrieben.
Mein Kumpel fährt seit über 20 Jahren Benz und glaubt mir, der gibt so was nur sehr sehr ungern zu.
@ petterson & touranfaq
Ich kann hier nicht das ganze Forum zum Probefahren einladen, solltet Ihr aber mal in der Gegend Rhön in Unterfranken zu tun haben, bitte PN schicken, ich lade Euch gerne zur Probefahrt ein. Das ist ernst gemeint.
@hohirode:
Das ging ja auch nicht persönlich gegen dich. Es ist mir schon oft aufgefallen, dass viele (sowohl hier als auch bei LZT) sehr euphorisch sind, was das eigene Fahrzeug angeht, was ja auch vollkommen logisch und menschlich ist. Ich will mich da selbst auch nicht ausnehmen, als ich meinen Touran damals von WOB nach Hause gefahren habe, war er für mich auch das beste Auto der Welt, und jedem, der mich in diesem Moment um Rat gefragt hätte, hätte ich den Touran wärmstens empfohlen.
Allerdings ist eine derart euphorische Betrachtung nicht gerade hilfreich wenn es darum geht, anderen Leuten Ratschläge zu geben, denn meiner Ansicht nach sollten Ratschläge stets so objektiv wie möglich sein. Immerhin will der Ratsuchende ein Fahrzeug in der 25kEuro-Klasse erwerben und sich dementsprechend gut und unabhängig informieren.
Ich habe mittlerweile gefühlsmäßig etwas Abstand von meinem Touri bekommen und zwischenzeitlich auch schon andere Fahrzeuge (z.B. den C-Verso D-CAT) probegefahren und traue mir deshalb eine etwas objektivere Beurteilung zu. Und die sah z.B. beim C-Verso so aus, dass er in Sachen Geräuschkulisse ca. 20 km/h "Vorlauf" zum Touran hatte, d.h. der Verso war bei 80 km/h so laut wie der Touran schon bei 60 km/h, was unter anderem auf den wesentlich kultivierteren CR-Diesel zurückzuführen war.
Von daher kann ich die oft (von objektiven Testern) geäußerte Feststellung, dass ein CR-Diesel leiser und kultivierter läuft, recht gut nachvollziehen. Einem euphorischen Neubesitzer gelingt das in einem Jahr sicherlich auch. Aber jetzt noch nicht 😁
Und BITTE nimm das jetzt nicht persönlich, es ging mir nicht darum, dich oder irgendjemanden anzugreifen, denn es ist absolut normal und menschlich, dass das Urteilsvermögen von (starken) Gefühlen beeinträchtigt wird. Und letztendlich ist es auch völlig in Ordnung, wenn Du dich über dein neues Fahrzeug freust.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@hohirode:
Und BITTE nimm das jetzt nicht persönlich, es ging mir nicht darum, dich oder irgendjemanden anzugreifen, denn es ist absolut normal und menschlich, dass das Urteilsvermögen von (starken) Gefühlen beeinträchtigt wird. Und letztendlich ist es auch völlig in Ordnung, wenn Du dich über dein neues Fahrzeug freust.
Persönlich nehmen - mach ich bestimmt nicht. So neu ist der Touri ja für mich dann auch wieder nicht, weil, es ist ja schon der zweite. Ich habe generell keine VW Brille auf, frage mal meinen Werkstattmeister, was ich schimpfen tue aber der "arme" Kerl richtet es dann wieder. ABER ! tagsüber muss ich Astra Caravan fahren oder mein Papa lädt uns zur Ausfahrt in seinem Meriva ein, was bin ich froh, anschließend wieder im Touran zu sitzen. Der Toyota Avensis meines Schwiegervaters hingegen ist mit seinen 2.2 l und den 177 CommonRailDieselPS absolut kein schlechtes Fahrzeug. Akzeptiere ich also auch, bin ich aber extrem ( momentan )bockig und will trotzdem meinen Touran.
Ähnliche Themen
Naja Opel... ich dachte, wir reden über Autos 😁
(mal ganz und gar nicht objektiv 🙂 )
Nee im Ernst, der Touri ist schon gut, und mich persönlich stört auch der kernige Sound der TDI's nicht sonderlich. Mein Hauptproblem ist die miese Qualität was für mich dazu führt, spätestens alle 2 Monate beim ewig Grinsenden vorbeifahren zu müssen... naja wenigstens kennen mich alle Servicemeister und die halbe Werkstatt jetzt beim Namen 😁
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Naja Opel... ich dachte, wir reden über Autos 😁
Kann ich nix dafür, die Opelaner hatten bei der Ausschreibung des neuen Dienstwagens eben die Nase vorn und bei uns im öffentlichen Dienst gehts nur nach dem günstigsten Preis.
Und mein Vater gehört zu den "unbelehrbaren", der hört einfach nicht auf mich.
Zitat:
Original geschrieben von lackierpistole
[BIch habe mal einen Passat 3B 1.9 TDI 96KW PumpeDüse gehabt, der war von der Geräuschkullisse und Vibrationen um Meilen schlechter als der 2.0 TDI im Touran.
Ich finde die Karosserievariante und die Motorlage ist schon entscheidend.
Hallo, habe diesen Vergleich auch durch den AUDI mit 96KW-PD und den Touran.
Finde den AUDI allerdings deutlich ruhiger. Kann aber daran liegen, daß AUDI eben doch besser gedämmt ist, als der Passi.
ich habe 4 jahre lang einen Passat 1,9 TDI gefahren und mir im jahre 2004 einen 2,0 TDI zugelegt der wagen Lauter als mein Passat vor allem auf der Autobahn aber vor 4 wochen ca. habe mein Toran verkauft und habe mir ein C270 CDI kombi zugelegt ich kann nur sagen VW muss noch viel dazu Lernen sei es die Laufkultur oder die Vibrationen der Motoren und die Windgeräsche auf der Autobahn von Benz ist wirklich nichts zu hören.
Also CR. ist ist im allen sachen viel überlegener als der TDI.
Zitat:
Original geschrieben von VW monster
Also CR. ist ist im allen sachen viel überlegener als der TDI.
...ja, auch im Verbrauch... 😛
Zitat:
...ja, auch im Verbrauch...
Also wenn bei jemandem der Mehrverbrauch von vielleich einem Liter zur Entscheidung gegen einen CR führt, dann würde ich ihm/ihr empfehlen mit dem Fahrrad oder mit der Bahn zu fahren. Denn dann kann er sich das Autofahren nicht mehr wirklich leisten.
Gruß Franziska
Zitat:
Original geschrieben von Franziska B.
Also wenn bei jemandem der Mehrverbrauch von vielleich einem Liter zur Entscheidung gegen einen CR führt, dann würde ich ihm/ihr empfehlen mit dem Fahrrad oder mit der Bahn zu fahren. Denn dann kann er sich das Autofahren nicht mehr wirklich leisten.
Gruß Franziska
Das denke ich auch. Aber ich glaube auch nicht, das ein CR bei gleicher Leistung einen Liter mehr verbraucht. Fahre z.Z. einen Renault CR-Diesel 1.9 mit 102 PS. Ist auch nicht wirklich eine "Flüsterdiesel" und verbraucht bei ca. 90% AB und 90 bis 150 km täglich bei 130-140 km/h zwischen 5.8 bis 6.3 Liter . Ausgerechnet - nicht nach Bordrechner. Ich denke mal nicht, das der 1.9 TDI mit 105 PS da viel drunter kommen würde.
Gruß Frank
Interessante Beiträge, die vom ersten Beitrag allerdings langsam wegdriften. Wann gibt es einen Touran mit gutem Motor?
Guter Motor, böser Motor - super Parameter.
Wer nach 100km im Touran an Parkinson denkt, hat die Strecke direkt auf dem Motorblock zurück gelegt und nicht in einem extra dafür vorgesehenen und in ausreichender Stückzahl vorhandenen Sitzen im Innenraum oder er hat wirklich Parkinson (Schüttellähmung = Krankheit - sollte jemand auch mit Hinweis in der Klammer nichts mit dem Begriff anzufangen wissen).
Wenn der Unterschied zwischen den Motoren Welten sein soll, ist die Welt in der man sich bewegt ziemlich klein.
Wie gesagt, interessante Beiträge, z.B. die Geschichte mit Fiat und Audi. Soll ja Leute geben, die das nicht wissen.
Gruß
Touran-Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von silverfox_66
Das denke ich auch. Aber ich glaube auch nicht, das ein CR bei gleicher Leistung einen Liter mehr verbraucht. Fahre z.Z. einen Renault CR-Diesel 1.9 mit 102 PS. Ist auch nicht wirklich eine "Flüsterdiesel" und verbraucht bei ca. 90% AB und 90 bis 150 km täglich bei 130-140 km/h zwischen 5.8 bis 6.3 Liter . Ausgerechnet - nicht nach Bordrechner. Ich denke mal nicht, das der 1.9 TDI mit 105 PS da viel drunter kommen würde.
Gruß Frank
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber mit "denken" und "glauben" kommen wir hier nicht weiter.
Ich habe den gleichen Verbrauch wie du wenn ich nur Autobahn fahre. Ausgerechnet, nicht nach Bordcomputer. Und ich fahre täglich über 170 km zur Arbeit, davon auch 90% Autobahn, ich weiß wovon ich rede.
Nur habe ich einen TDI-Motor der fast 40 PS mehr hat wie dein Renault CR-Diesel.
Leider steigt halt dann der Verbrauch wenn man zwischendurch viel Stadtverkehr hat, bzw. die Frau viel Kurzstrecke fährt. Aber da verbraucht dein Dieselwiesel wohl auch mehr wie 6 Liter.
Grüße
RSTE
Ihr vergleicht beim Verbrauch immer TDI mit CR bzw. PS von Fahrzeug A mit PS von Fahrzeug B. Denkt doch auch mal an das Fahrzeuggewicht. Mein Touran hat z.B > 1700 Kg Leergewicht !
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber mit "denken" und "glauben" kommen wir hier nicht weiter.
Ich habe den gleichen Verbrauch wie du wenn ich nur Autobahn fahre. Ausgerechnet, nicht nach Bordcomputer. Und ich fahre täglich über 170 km zur Arbeit, davon auch 90% Autobahn, ich weiß wovon ich rede.
Nur habe ich einen TDI-Motor der fast 40 PS mehr hat wie dein Renault CR-Diesel.
Leider steigt halt dann der Verbrauch wenn man zwischendurch viel Stadtverkehr hat, bzw. die Frau viel Kurzstrecke fährt. Aber da verbraucht dein Dieselwiesel wohl auch mehr wie 6 Liter.
Grüße
RSTE
Ich will sicherlich nicht deine Verbrauchswerte in Frage stellen, aber ich habe den 105 PS PD ein paar mal Probe gefahren und das nach den gleichen Bedingungen und musste feststellen , dass der Verbrauchsunterschied wohl da war aber eben nicht gravierend.
Ich meinte mit nicht gravierend dann auch eher den Normalfahrer mit 10-15 Tkm. Bei meinen ca. 52Tkm im Jahr summieren sich dann sicherlich auch kleine Unterschiede.
Ich wollte in meinem Beitrag auch nicht den CR in den Himmel loben und die PD verdammen. Dann würden wir uns sicherlich nicht nach einem Touran umschauen.
Abschließend noch angemerkt, und wohl auch hinlänglich bekannt, hängt der Verbrauch auch maßgeblich vom Fahrstil ab. Stadtverkehrfahren ist nicht gleich Stadtverkehrfahren und 140 km/h auf der AB bedingen nicht zwangsläufig gleichen Verbrauch auch nicht bei baugleichen Fahrzeugen.
Gruß Frank