Moderne Assistenzsysteme
Hallo zusammen,
ich hatte gestern für eine längere Strecke (600km) den aktuellen Golf Sportsvan, der ja hinsichtlich Sicherheits- und Assistenzsystemen mit dem neuen Touran identisch sein müsste. Dabei fiel mir folgendes unangenehm auf:
- 2x Fehlalarm vom Müdigkeitswarner: 1x weil ich wegen tiefstehender Sonne für ein paar Sekunden die Augen zusammengekniffen habe und 1x weil ich zum Nacken dehnen kurz den Kopf nach hinten gekippt habe. Wenn man dagegen mal für 3-4 Sekunden die Augen richtig zumacht passiert nicht. Was also soll dieses System?
- 1x Fehlalarm von der Reifendruckkontrolle: Laut Warnung "Druckverlust", weder im KI noch im Car-Menu wurde aber angezeigt, an welchem Rad - sehr sinnvoll! Also mit schlechtem Gefühl bis zur nächsten Tanke gerollt, alle 4 Reifen geprüft, alle in Ordnung und auf exakt dem gleichen Druck. Ganz toll!
- Tempomat: wo ich bei meinem Touran mit +/- in Schritten von 1km/h erhöhen kann, geht es im neuen nur noch in 10er Schritten. Mag Vorteile haben, ich finde es aber nicht praktisch.
- Abstandswarner: Statt der Tempomat-Geschwindigkeit wird in dichtem Verkehr (Berufsverkehr auf der A5 - da geht es nicht anders!) ständig dieses nervige Warnsymbol für zu niedrigen Abstand eingeblendet. Wegschalten ging nicht, zumindest nicht selbsterklärend.
Wie seht ihr das? Ich war diesen neuen Funktionen gegenüber bisher recht aufgeschlossen, aber das hat mich doch alles ein bisschen erschreckt. Ich fahre viel Langstrecke, habe keine Lust ständig von irgendwelchen (Fehl-)Alarmen genervt zu werden die ich bisher auch nicht gebraucht habe...
Viele Grüße
Markus
35 Antworten
Sorry, City Notbremse im Touran ist unterhalb 50 km/h. Habe es oben korrigiert.
City Notbremse arbeitet zwei stufig. Erst einmal nur das von dir beschriebene Signal + Ton. Gleichzeitig wird aber der Bremsdruck massiv erhöht falls du daraufhin bremsen solltest. Mit ein bisschen Pech geht er in deinem Szenario (Linksabbieger und du willst rechts vorbei) voll in die Eisen wenn du dabei die Geschwindigkeit reduzieren willst. Das Auto ist nicht so schlau zu wissen dass du im letzten Moment rechts vorbei ziehen wirst / kannst.
Reagierst du nicht auf die Warnung wird er dann kurz bevor es kracht selbst bremsen.
Das ACC erkennt keine stehenden Hindernisse. Hast du ACC an und fährst auf ein Stauende zu, bei dem die Fahrzeuge bereits stehen bevor sie in den Erfassungsbereich deines ACC Radars kommen, dann wird das Auto nicht bremsen (sofern du schneller als 50 km/h fährst).
ja das hatte ich mir dann auch gedacht...
wenn das Auto im Falschen Moment voll bremst wird es lustig... Würde mal hoffen es merkt wenn man lenkt und gibt die bremse wieder frei.
alle Fälle wird man nie Abdecken können.
Und darauf verlassen sollte man sich sowieso nicht.
Aus meiner Sicht KANN der Rechner aktuell nicht bei ruhendem Verkehr reagieren - die REchenleistung kommt erst in den nächsten Generationen (z.B Drive PX2).
Das NCAP Video des neuen Touran zeigt das Verhalten bei fließendem Verkehr sehr schön, einfach mal reinschauen.
Die Warnmeldungen im Handbuch bzgl. der Assitenzsysteme nehmen ja auch gefühlt die Hälfte des Platzes ein... :-)
Zitat:
@pintie schrieb am 12. April 2016 um 14:32:46 Uhr:
ja das hatte ich mir dann auch gedacht...
wenn das Auto im Falschen Moment voll bremst wird es lustig... Würde mal hoffen es merkt wenn man lenkt und gibt die bremse wieder frei.alle Fälle wird man nie Abdecken können.
Und darauf verlassen sollte man sich sowieso nicht.
Ich hatte das letztens mit ca. 30km/h mit parkendem Auto auf dem Seitenstreifen. In dem Moment wo ich lenke, piepste der. Bei einem Rechtsabbieger hatte ich das 2 mal im Golf, da war es mit Gasgeben gut übersteuert. Nur einmal, Baustellenstellenstahlbodenplatte, da hat es mich, weil ich selber angebremst habe voll reingehauen. Da war nix mehr mit reagieren, der Hintermann hat sich sicher auch bedankt.
Ähnliche Themen
Also mein Bruder ist schon im Stadtverkehr einem einparkenden reingefahren. Da piepts aber sonst nix.
Irgendwie hört sich das alles ziemlich wirr an. Frage mich, ob diese Systeme überhaupt Sinn machen. Wir erwarten unseren Ende April/Anfang Mai. Dann werde ich mir das mal anschauen.
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 12. April 2016 um 18:54:04 Uhr:
Irgendwie hört sich das alles ziemlich wirr an. Frage mich, ob diese Systeme überhaupt Sinn machen. Wir erwarten unseren Ende April/Anfang Mai. Dann werde ich mir das mal anschauen.
Viele kann man sicherlich kritisch sehen. Das Frontradar ohne ACC finde ich aber eine super Sache!
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 12. April 2016 um 19:20:21 Uhr:
Was ist denn genau das Frontradar ohne ACC?
Das was im CL, HL Serie ist. Also Umfeldbeobachtung und City Notbremse. Also quasi wie Airbag und ESP ein System was nur im Notfall eingreift. Ok, ein paar Fehlbeobachtungen gibt es sicherlich, aber abhängig vom Fahrstil. Aber das ist eine Sache die ich gerne in Kauf nehme.
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 12. April 2016 um 22:16:53 Uhr:
Ist das schlimm, wenn man auch das ACC hat?
Nein, nur in meinen Augen zu viel Geld ausgegeben 😉
Zitat:
@joltcoke schrieb am 12. April 2016 um 13:22:46 Uhr:
Dass der LKW stand kann man wohl ausschließen. Nach so einem Crash fährt doch niemand noch mal 50 Meter weiter.City Notbremse ist nur unterhalb von 50 km/h aktiv.
Front Assist müsste in solchen Situationen eingreifen, sofern das Fahrzeug darüber verfügte und es aktiviert war.
Mittlerweile wurde der Artikel aktualisiert und laut einem anderen Artikel Stand der LKW am Stauende. Durch den Aufprall wurde der gesamte LKW um 50m vorgeschoben und nicht wie ursprünglich behauptet der LKW hat den Touran noch 50m weiter gezogen.
Daher dürfte nun klar sein, dass die Geschwindigkeit des Touran weit über 50km/h gelegen haben muss und dadurch der Notbremsassistent nicht mehr greift. ACC wird aufgrund der stehenden Fahrzeuge ebenfalls nicht eingegriffen haben.
So schlimm das ganze für den Fahrer und vor allem dessen Familie ist, aber hier halte ich die Wirkungsweise der Assistenten für richtig. Das Gefahrenpotential dass irgendeiner der Assistenten bei 130 km/h auf der BAB eine Vollbremsung hinlegt ist im Moment wohl noch zu groß.