Moderne Assistenzsysteme
Hallo zusammen,
ich hatte gestern für eine längere Strecke (600km) den aktuellen Golf Sportsvan, der ja hinsichtlich Sicherheits- und Assistenzsystemen mit dem neuen Touran identisch sein müsste. Dabei fiel mir folgendes unangenehm auf:
- 2x Fehlalarm vom Müdigkeitswarner: 1x weil ich wegen tiefstehender Sonne für ein paar Sekunden die Augen zusammengekniffen habe und 1x weil ich zum Nacken dehnen kurz den Kopf nach hinten gekippt habe. Wenn man dagegen mal für 3-4 Sekunden die Augen richtig zumacht passiert nicht. Was also soll dieses System?
- 1x Fehlalarm von der Reifendruckkontrolle: Laut Warnung "Druckverlust", weder im KI noch im Car-Menu wurde aber angezeigt, an welchem Rad - sehr sinnvoll! Also mit schlechtem Gefühl bis zur nächsten Tanke gerollt, alle 4 Reifen geprüft, alle in Ordnung und auf exakt dem gleichen Druck. Ganz toll!
- Tempomat: wo ich bei meinem Touran mit +/- in Schritten von 1km/h erhöhen kann, geht es im neuen nur noch in 10er Schritten. Mag Vorteile haben, ich finde es aber nicht praktisch.
- Abstandswarner: Statt der Tempomat-Geschwindigkeit wird in dichtem Verkehr (Berufsverkehr auf der A5 - da geht es nicht anders!) ständig dieses nervige Warnsymbol für zu niedrigen Abstand eingeblendet. Wegschalten ging nicht, zumindest nicht selbsterklärend.
Wie seht ihr das? Ich war diesen neuen Funktionen gegenüber bisher recht aufgeschlossen, aber das hat mich doch alles ein bisschen erschreckt. Ich fahre viel Langstrecke, habe keine Lust ständig von irgendwelchen (Fehl-)Alarmen genervt zu werden die ich bisher auch nicht gebraucht habe...
Viele Grüße
Markus
35 Antworten
Hallo Markus,
Zitat:
@bigurbi schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:22:58 Uhr:
- Tempomat: wo ich bei meinem Touran mit +/- in Schritten von 1km/h erhöhen kann, geht es im neuen nur noch in 10er Schritten. Mag Vorteile haben, ich finde es aber nicht praktisch.
Kann man beim Touran auch in 1-er Schritten verstellen
Zitat:
- Abstandswarner: Statt der Tempomat-Geschwindigkeit wird in dichtem Verkehr (Berufsverkehr auf der A5 - da geht es nicht anders!) ständig dieses nervige Warnsymbol für zu niedrigen Abstand eingeblendet. Wegschalten ging nicht, zumindest nicht selbsterklärend.
Kann man im Touran abstellen...allerdings ist der Tempomat dann auch aus. Ansonsten die Abstandsregelung auf "groß" stellen
Gruß,
SN
Hallo bigurbi
Ich hatte diese Meldung "Druckverlust" ohne Meldung welcher Reifen betroffen ist, auch schon mal.
Die nächste Tanke war zum Glück nicht weit.
Alle Reifen geprüft. Luft OK!
Aber eine Felge war extrem heiß!
Die Bremse war fest!
Ein Glück das die Meldung kam.
Hallo Markus,
bei mir ist im Golf der Müdigkeitswarner bis jetzt immer in Spurverengungen bei Autobahnbaustellen angesprungen. Funktion habe ich mittlerweile abgestellt da sie ziemlich nervt.
Der Tempomat kann über RES /SET wie beim alten Touran auch (nur halt am Blinkerhebel) +/- 1Km/H eingestellt werden. Das neue System fand ich Anfangs Doof, man gewöhnt sich aber daran und erkennt irgendwann eine Absicht dahinter 😁
ACC ist halt so eine Sache. Auf wenig befahrenen Autobahnen ein Traum, allerdings im Berufsverkehr unzumutbar (vor allen Dingen immer rechtzeitig blinken um nicht beim ranfahren auf LKW's total ausgebremst zu werden).
Bei der Reifendruckkontrolle wäre halt die Frage wie vorher die Set justierung vorgenommen wurde?
Also bei uns im Golf hat Sie das eine mal auch funktioniert, hatte leider nix geholfen da ein neuer Winterreifen einen Produktionsfehler hatte und die Flanke aufgerissen war (beim Überfahren von Kanaldeckel) und doch recht schnell platt war 😠
Gruß
Markus
Der Müdigkeitswarner funktioniert allein über die Lenkradhaltung. Bei mir springt das immer an wenn ich was trinke oder esse, also kurz einarmig fahre und mich dabei bewege...
Im Golf VI hatte ich auf 80.000km nur einmal eine Fehlwarnung der Reifendruckkontrolle. Kann man auch mit leben.
Ansonsten habe ich im Golf VII auch die Abstandskamera, aber bewusst ohne ACC. Da bin ich auch zufrieden, auch wenn das System natürlich nie perfekt arbeiten kann. Dafür gibt es zu viele variablen.
Ähnliche Themen
Habe gerade eine unschöne Nachricht auf rp-online gesehen :-( Da ist ein Touran Fahrer unter einen LKW geraten. Ich frage mich, ob die modernen Assistenzsysteme so etwas vermeiden können?
http://www.rp-online.de/.../...dlicher-unfall-auf-der-a1-aid-1.5897307
Assistenzsysteme sind und bleiben Assistenzsysteme. Verantwortlich für das Bremsen, vorausschauende Fahren etc. bleibt der Fahrer. Alles andere ist noch Zukunftsmusik.
würde mich wundern wenn TL und ergo activ sitz....
und sitze schauen auch nach HL aus.
ein paar assistenten dürften also verbaut gewesen sein.
Felgen deuten auf reimport hin.
oder Funktion deaktiviert? bei stehende Fahrzeug (Stauende) erkennt ACC nicht und lässt volle eingestellte Geschwindigkeit dran.
Kann das nicht doch ein TL sein, vielleicht mit einem Paket, wo man diese Sitze mitbekommt? Wenn es ein Reimport wäre, hätte er doch ab CL die Chromleisten um die Fenster.
Das Radar ist durchaus in der Lage stehende Fahrzeuge zu erkennen und davor zu warnen. Aber vermutlich nur im Rahmen des City Notbremsassis
"City" glaub ich reagiert während Stadtgeschwindigkeit schon NotBremsassis , hatte ich erlebt während schnelle 2Spurwechsel bremst von Selbst und schöne Symbol aufleuchtet ..
ABER auf Land und Autobahn reagiert anders, scheint dieser Systemabzuschalten..
Bin mal 130 auf 100 kmh unter 2m Abstand ,-> gar nichts.....
Dass der LKW stand kann man wohl ausschließen. Nach so einem Crash fährt doch niemand noch mal 50 Meter weiter.
City Notbremse ist nur unterhalb von 50 km/h aktiv.
Front Assist müsste in solchen Situationen eingreifen, sofern das Fahrzeug darüber verfügte und es aktiviert war.
Reifen sagen gar nichts aus, sieht vom Profil eher wie Winterräder aus, insofern würden Stahlfelgen auch bei DE Fahrzeugen passen.
Wäre wirklich mal interessant welche Assis wann genau arbeiten.
bei VW weiß das scheinbar auch keiner.
Nicht das ich es ausprobieren will, aber mich würde schon mal interessieren ob bei einem Stauende etwas bremsen würde.
Die Warung hatte ich jetzt auch mal. also rotes blinkendes auto zwischen tachon und drehzahl und lautes bing bing... gebremst hat da aber nichts.
Das war bei einem stehenden auto das links abgebogen ist. Bin direkt darauf zugefahren, hatte aber rechts viel platz um kurz vorher vorbei zu fahren.
Waren sicher über 30 kmh
Wenn man den lase Assi zu lange durch hände weglassen ärgert bremst das auto irgendwann.
hab das mal auf leerer Landstraße probiert. Einfach mal auto fahren lassen. nach der 3. Warung das man lenken soll kam die vollbremsung bis auf vielleicht 10kmh (handschalter macht das ja nicht bis zum stillstand).