Moderatoren-Kritik
Mahlzeit,
um es nicht noch mal schreiben zu müssen:
http://www.motor-talk.de/.../tanken-mit-kreditkarte-t2020168.html?...
MT sollte mal seine Moderatoren ausmisten und Leute "entlassen" die sowieso nicht mehr anwesend sind. Selbst Threads mit Fragen nach Tachomanipulationen z. B. bleiben offen, wo man doch sonst auf sowas sehr allergisch reagiert.
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
um es nicht noch mal schreiben zu müssen:
http://www.motor-talk.de/.../tanken-mit-kreditkarte-t2020168.html?...
MT sollte mal seine Moderatoren ausmisten und Leute "entlassen" die sowieso nicht mehr anwesend sind. Selbst Threads mit Fragen nach Tachomanipulationen z. B. bleiben offen, wo man doch sonst auf sowas sehr allergisch reagiert.
92 Antworten
Denk die Diskussion läuft im Moment in die falsche Richtung.
Ich weiß nicht wieso einige hier vom Thema der veralteten MOD Liste bzw. inaktiver MOD gleich zu einem finanziellen Hintergrund kommen.
Mir ist es relativ egal was MT verdient und wie viel Geld welche Firmen hier rein stecken.
Der Grund warum Kami hier das Thema eröffnet hat ist die fehlenen Anwesenheit und Arbeit einiger MOD's.
Schade das einge User hier nur das Finanzielle im Kopf haben und die Diskussion sofort in diese Ecke drängen!
@Phaetischist
Ich wollte eigentlich nicht auf eine Bezahlung der Mods hinaus oder sonst etwas. Finde das sollte alles so bleiben bzw. ist es mir eigentlich auch egal, so wie BlueMevo das schon geschrieben hat und es ist auch nicht das Thema.
Nur der Umstand, der bereits von Kami beschrieben wurde sollte etwas verbessert werden. Mehr nicht.
Es ist wohl DER Nachteil eines Forums dieser Grösse:
Jehr mehr Teilnehmer, desto mehr von ihnen machen sich keine Gedanken wo sie sich befinden.
Wir sind Gäste in einem Forum, das uns kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde.
Anstatt diese Gelegenheit dankbar anzunehmen werden ständig neue Forderungen gestellt.
Streng genommen ist es traurig, das es überhaupt Moderatoren geben muss. Meine Meinung, jeder darf gern eine andere haben ...
Ähnliche Themen
Hallo,
den Spruch "alles weitere überlasse ich einem Markenmod" benutze ich in anderen Markenforen auch😉
Warum? Einfach weil ich die User dort nicht kenne, meistens jedenfalls und mir daher kein Urteil über denjenigen erlauben möchte.
Es stimmt, dass alle Alarme zentral einlaufen und auch von allen Moderatoren bearbeitet werden können, aber wenn es nicht wirklich dringend ist, wird der Alarm einem zuständigen Markenmoderator überlassen, bei wirklich extremen Sachen wird auch ein Markenfremder Moderator eingreiffen, sei es durch eine temporäre Schliessung, Löschung oder zumindest ein unter Beobachtung setzen.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Streng genommen ist es traurig, das es überhaupt Moderatoren geben muss. Meine Meinung, jeder darf gern eine andere haben ...
Moin,
das ist eigentlich der Satz, der meine Meinung am Besten auf den Punkt bringt.
Grundsätzlich würde ich erwarten, dass zivilisierte Mitteleuropäer in der Lage sind sich anständig zu benehmen und Begriffe wie Anstand und Recht mit Leben zu füllen. Obgleich gerade die Wirklichkeit bei MT ja doch oft anders ausschaut.
Ich kann die vorgebrachte Kritik verstehen, jedoch ist es gar nicht so leicht einen passenden zusätzlichen Moderator zu finden. Mal lehnt der ins Auge gefasste Kandidat dankend ab und mal zeigen die gemachten Erfahrungen, dass ein User nicht geeignet erscheint.
Zum Alarmsystem sei noch eine Anmerkung erlaubt, denn es ist durchaus sehr unterschiedlich, wie Moderatoren damit umgehen:
Ich erhalte zum Beispiel meine Alarme per Email und kümmere mich dann um den entsprechenden Thread. Ich erhalte aber nur Mails zum BMW-Bereich und zu weiteren allgemeinen Bereichen. Alarmmails zu anderen Herstellern (VW, Opel, Saab usw.) bekomme ich nicht. Diese Alarme laufen aber in einem internen Alarmforum auf und hier nun kommt die unterschiedliche Arbeitsweise.
Ich arbeite NUR nach meinen Mails und andere Moderatoren NUR nach dem Alarmforum. Ich selbst bekomme Fremdalarme also meist gar nicht mit und kümmere mich dann natürlich auch nicht darum. Würde ich nun aber eine PN von einem VW-User erhalten, der mir schreibt "dass es brennt" und mich um Unterstützung bittet, dann würde ich selbstverständlich sogleich nachschauen und versuchen das Ganze "zu befrieden".
Nun kann Eure Kritik lauten, dass ich dann halt entweder alle Alarme per Mail bekommen muss oder aber meine Lesebrille ins Alarmforum halten sollte, wenn ich online bin.
Da kann ich nur entgegen, dass ich dann nicht mehr dazu käme mich in meiner BMW-Community zumindest etwas zu engagieren und dort "auf dem laufenden" zu bleiben, weil ich den Onlinetag nur irgendwelchen Alarmen hinterherhetze und dabei dann auch noch zum Teil 10 oder 20 Seiten lesen muss, um das Kernproblem zu erfassen.
Die allerbeste Lösung für solche Problemthreads wäre, wenn -sofern eben keine ausreichende Markenmoderatorenzahl verfügbar ist- diejenigen, denen das Forum so wie uns Moderatoren am Herzen liegt, einfach nur einen Alarm absetzten und NICHTS in den Problemthread schreiben. Sollte dann nicht zeitnah etwas passieren, vielleicht noch eine PN an einen gerade anwesenden Moderator.
Vorteil wäre, dass ich als markenfremder Moderator dann nicht 50 Postings mit "so geht das aber nicht" und "ich hole jetzt einen Mod" bis zu "ich habe dann mal den Alarmknopf gedrückt" - Postings, die dann zum Teil Vollzitate oder auch fehlerhafte Zitate mit inkludierten Kommentaren enthalten, lesen müsste, sondern rasch das Wesentliche erfassen und in Eurem Sinne handeln könnte.
Ich weiss ein frommer Wunsch und ich weiss auch, dass das Ganze auch mit mehr Moderatoren zu lösen wäre, aber angenommen wir machen einen "Bock" zum Moderator, dann wird es einen Sturm der Entrüstung geben, weil dieser sich profilieren oder seine Macht ausleben will und vielleicht wahllos und unbegründet Threads schliesst oder sonstigen Unsinn verzapft. Das kann ja auch nicht gewollt sein und davor habe ich viel mehr Angst als vor einem entgleisenden Thread.
Meine Meinung und nun dürft Ihr mich hauen 😉
Stimme dir im Grundsatz zu, nur kann man den Bock ja dann auch wieder "entlassen". Klar sollte es nicht hin und her gehen, aber im Extremstfall denke ich ist das ja ein Mittel.
mfg
Moin,
bis man sowas aber fundiert nachweisen kann vergeht vermutlich eine erhebliche Zeit und in der kann schon ein deutlicher Schaden an der Community entstanden sein.
Und was, wenn das nicht nur einmal sondern tatsächlich mehrfach passiert, dann würden Moderatoren insgesamt irgendwann nicht mehr respektiert nach dem Motto "wir schwärzen den jetzt mal alle an und dann sind wir ihn los".
Ich weiss nicht, aber mir ist die vorherige gründliche Auswahl lieber als hinterher jemanden an den Pranger zu stellen.
Beste Grüße
@RolandHB1
Wie wird denn so eine Auswahl vorgenommen, wenn ich fragen darf? Ist das eher so nach dem Prinzip: "MT sucht den Super-Mod" oder ist das mehr persönlicher? Ich stelle mir das ein bißchen schwer vor, wenn die Leute hier aus allen Teilen der BRD herkommen und nur an Hand der postings entschieden wird wer Mod wird und wer nicht. Oder wie macht ihr das?
Die andere Sache ist ja auch die, dass das Leben ja auch einige Überraschungen offen hält und wenn jemand z.B. Vater oder Mutter wird, heiratet etc., dann bleibt plötzlich keine Zeit mehr für MT. Aber dann müsste derjenige freiwillig zurücktreten und jemand anders übernehmen, der vielleicht mehr Zeit hat.
Und zum Thema Alarm: Also ich persönlich bin jemand, der nicht gleich bei jedem Fehlverhalten auf die Glocke kloppt. Wenn jemand z.B. ein Thread in einem falschen Forum eröffnet, z.B. Frage zum G5 im G4 Forum, oder will seinen Wagen verkaufen und setzt das in einen der Marken-Foren anstatt im Biete Forum, dann erlaube ich mir denjenigen freundlich darauf hinzuweisen, dass er etwas falsch abgebogen ist und das war's. Ist für mich kein Grund gleich Alarm zu schlagen. Oder ist die Glocke auch für solche Fälle gedacht?
Wird die Community beleidigt oder jemand persönlich angegriffen, dann darf schon mal geklingelt werden.
Jetzt zum eigentlichen Prolem: Also wenn die Handhabung der Alarme so unterschiedlich ist, dann wundert es mich nicht, wenn ein Alarm abgesetzt wird und sich niemand darum kümmert. Was für mich auch verständlich ist: Wenn ich ein Daewoo-Mod wäre, würde ich schon öfters in die anderen Foren schauen was da so los ist, weil da die Häufgkeit der Posts einfach geringer ist als im VW-Forum. Hier kann man eigentlich nur die VW-Posts im Auge behalten, weil es sonst zuviel wird.
(Sollte nicht böse gegnüber Daewoo-Besitzer gemeint sein, habe nur ein Beispiel gebraucht)
Das soll aber nicht die Erklärung dafür sein, warum jemand (ein Mod) sich gar nicht blicken lässt und die User sich dann wundern, warum nichts passiert wenn etwas schief läuft. Und DAS etwas schief läuft ist ja sonnenklar, denn hier sind so viele unterschiedliche Menschen unterwegs mit so unterschiedlichen Charakteren, da kann man nicht von jedem erwarten, dass sich dieser stets wie ein braver Schwiegersohn benimmt. Der eine sagt eben was er gerade denkt, der andere wiederrum hält sich zurück. Der dritte hat etwas falsch verstanden (denn geschriebene Wörter sind nicht gleich gesprochene Wörter) und greift sofort die anderen an...
Deshalb muss es doch gewisse Regeln geben und es muss wiederrum Leute geben, die für diese Regeln eintreten.
So, und jetzt darf ich auch gehauen werden .... 😉
P.S.: Wer Schreibfehler findet, darf sie gerne behalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Jetzt zum eigentlichen Prolem: Also wenn die Handhabung der Alarme so unterschiedlich ist, dann wundert es mich nicht, wenn ein Alarm abgesetzt wird und sich niemand darum kümmert. Was für mich auch verständlich ist: Wenn ich ein Daewoo-Mod wäre, würde ich schon öfters in die anderen Foren schauen was da so los ist, weil da die Häufgkeit der Posts einfach geringer ist als im VW-Forum. Hier kann man eigentlich nur die VW-Posts im Auge behalten, weil es sonst zuviel wird.
(Sollte nicht böse gegnüber Daewoo-Besitzer gemeint sein, habe nur ein Beispiel gebraucht)
Deshalb betreut der Daewoo Moderator (einziger Daewoo-Moderator) neben Daewoo noch 10 weitere Foren. Das Volkswagen-Forum hat hingegen 9 VW-Moderatoren.
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
Wenn jemand z.B. ein Thread in einem falschen Forum eröffnet, z.B. Frage zum G5 im G4 Forum, oder will seinen Wagen verkaufen und setzt das in einen der Marken-Foren anstatt im Biete Forum, dann erlaube ich mir denjenigen freundlich darauf hinzuweisen, dass er etwas falsch abgebogen ist und das war's. Ist für mich kein Grund gleich Alarm zu schlagen. Oder ist die Glocke auch für solche Fälle gedacht?
Auch für solche Fälle ist das gedacht. Ein kurzes "Bitte ins richtige Forum verschieben." ist da völlig ausreichend.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
@RolandHB1
Wie wird denn so eine Auswahl vorgenommen, wenn ich fragen darf?
Ich bin mal so frei.
Und die Wahrheit 😉
Ich hatte auch ein paar mal geklingelt. Dort gings richtig zur Sache. Finde das Thema nicht mehr, denke mal gelöscht. War richtig heftig. Man könnte doch mal eine Automatik einbauen. Ein Thema, oder ein Benutzer, bestimmte Anzahl geklingelt, erst mal gesperrt. Der Mod entscheidet dann, ob es weiter geht. Weil drei Uhr morgens, braucht kein Mod da sein.
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Ich bin mal so frei.Zitat:
Original geschrieben von nos-power-1
@RolandHB1
Wie wird denn so eine Auswahl vorgenommen, wenn ich fragen darf?Und die Wahrheit 😉
Ich hab die Links mal normal nutzbar gemacht, hat ja nicht jeder den Zugang zum Beta Bereich 😉
Grüße
Steini