Modellpflege Sommer 2018 (Modelljahr 2019)

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Zur Modellpflege ab Juli 2018 wird erwartungsgemäß der OPF eingeführt und die Benziner somit Euro 6d-Temp fähig. Auch entfällt wie bereits schon länger bekannt beim M140i das manuelle Getriebe.

Als kleine Überraschung ist jedoch der Entfall des manuellen Getriebes beim 120i. Somit gibt es keinen 4-Zylinder Benziner mit Handschaltung mehr für den 1er.

Des Weiteren erscheint ein neues Sondermodell namens "Edition Metropolitan" (nicht für den M140i).

Quelle: https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-massnahmen-zum-sommer-2018?...

Beste Antwort im Thema

Zur Modellpflege ab Juli 2018 wird erwartungsgemäß der OPF eingeführt und die Benziner somit Euro 6d-Temp fähig. Auch entfällt wie bereits schon länger bekannt beim M140i das manuelle Getriebe.

Als kleine Überraschung ist jedoch der Entfall des manuellen Getriebes beim 120i. Somit gibt es keinen 4-Zylinder Benziner mit Handschaltung mehr für den 1er.

Des Weiteren erscheint ein neues Sondermodell namens "Edition Metropolitan" (nicht für den M140i).

Quelle: https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-massnahmen-zum-sommer-2018?...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wie lange wird der M140i noch gebaut bzw. bis wann muss man spätestens bestellen?

Dazu gibt es noch keine offiziellen Infos, aber ich denke mal, dass die Produktion des aktuellen 1er (inkl. M140i) F20/21 noch bis einschließlich Juni 2019 läuft und danach auf den neuen 1er umgestellt wird.

Wenn dem so sein sollte, dürfte das Bestellende wohl im April 2019 sein.

Super auch, dass nun der Lederbezug bei der Sportautomatik weggespart wird. Sieht sehr bescheiden aus und wertet die Schaltzentrale aus meiner Sicht sehr ab.

Zitat:

@ChristianF20LCI schrieb am 26. September 2018 um 20:53:42 Uhr:


Super auch, dass nun der Lederbezug bei der Sportautomatik weggespart wird. Sieht sehr bescheiden aus und wertet die Schaltzentrale aus meiner Sicht sehr ab.

Hast du ein Bild?

Ähnliche Themen

Sieht man im Konfigurator. Musst mal auf die Automatik zoomen. Auch bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen ist es zu sehen.

Zitat:

@ChristianF20LCI schrieb am 26. September 2018 um 21:12:30 Uhr:


Sieht man im Konfigurator. Musst mal auf die Automatik zoomen. Auch bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen ist es zu sehen.

Ist es tatsächlich so auch bei ausgelieferten 1ern?

Bei den 4ern sieht man es im Konfigurator aber in den ausgelieferten Fahrzeugen scheint der Lederbalg installiert zu sein.

LG

Ist auch so in der Preisliste November 2018 beschrieben worden. Mal ein Bild...

19faa1e7-021d-4dc7-adba-a3925d3ef63c

Sieht echt sehr bescheiden aus!

BMW macht sich selbst kaputt, es gibt eine Lösung, den aktuellen 1er nicht mehr kaufen und den neuen erst recht nicht.

Zitat:

@ChristianF20LCI schrieb am 27. Sep. 2018 um 17:18:37 Uhr:


Sieht echt sehr bescheiden aus!

Darüber kann man streiten oder wohl eher nicht, wg. Geschmack und so 😛

hat nicht der Skoda citigo in Automatik Ausführung auch so nen Plastik knubbel?

Selbst wenn ja, der Skoda kostet vermutlich 50% weniger! Würde der neue 1er von 25000€ Listenpreis auf 18000€ sinken könnte man Einsparungen und Frontantrieb vielleicht verstehen, aber vermutlich werden die Preise nochmals kurz davor erhöht und das passt nicht zusammen.

Habe es heute beim Händler live gesehen und muss sagen, dass der fehlende Bezug das Cockpit absolut abwertet. Sieht sehr billig aus. Das ist Sparen am falschen Ende.

...bestimmt kann der Händler/Niederlassung einen Schaltsack nachrüsten. 😉

Kann mir nicht vorstellen, dass BMW den gesamten Wählhebel hat umkonstruieren lassen...

M Lederschalthebel im Zubehörkatalog für € 165,05 erhältlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen