Modellpflege August 2021 G05
Derzeit bekannt ab Produktion August 2021 für den G05
- Harmann Kardon ist wieder verfügbar
- Spurverlassenswarnung mit optimierter Funktionalität auf schmalen Straßen
- neue Designelemente beim 45e innen und außen / blau hinterlegte Logos und Schriftzüge an den Kotflügeln
vorn
- nachhaltig produzierte Reifen aus ökologischen FSC-Naturkautschuk
- Telefonie mit Wireless Charging entfällt
332 Antworten
War beim M5 doch auch schon so :-)
Seit Jahren gibt es bei vielen M-Performance Modellen keine Nebelscheinwerfer mehr. Dafür hat man adaptive Xenon gehabt und jetzt eben LED/Laser. Daher braucht man keine separate NSW. Hatte meinen auch schon nicht. Habe es nie vermisst mit vernünftigen Hauptscheinwerfer.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 1. Juni 2021 um 14:49:58 Uhr:
Seit Jahren gibt es bei vielen M-Performance Modellen keine Nebelscheinwerfer mehr. Dafür hat man adaptive Xenon gehabt und jetzt eben LED/Laser. Daher braucht man keine separate NSW. Hatte meinen auch schon nicht. Habe es nie vermisst mit vernünftigen Hauptscheinwerfer.
Optik ist aber auch ein Aspekt...
Die zukunft ist ohne 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Plums schrieb am 26. Mai 2021 um 16:55:41 Uhr:
Hatte vergessen den "Entfall der Ladestrombegrenzung" einzutragen. Bei dem wissen wir noch nicht was dies genau bedeutet. Hoffe aber das wir eventuell den Dicken mit zwei Phasen (7,4kw) laden können. Aber ich denke das wäre zu viel des guten.
Hallo zusammen,
ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Der meinte:
- alles was nach 01.07. produziert wird, bekommt automatisch die Sommer-Modellpflege. Meiner hat Liefertermin KW36 (Mitte Sept.), abzüglich 4 Wochen Lieferung heißt Produktion im August. Meiner wäre also modellgepflegt.
- bei der Modellpflege steht: Ladezeit 5h und 5mins. Er konnte aber keine explizite Anpassung der Ladeleistung finden. Wie lange dauert aktuell eine Aufladung 0-100%?
Gruß
Laser
Auf das neue Modelljahr würde ich bei diesem Liefertermin nicht wetten.
Anders als die deutschen Werke stellt Greer erst in der ersten August-Woche auf das neue Modelljahr um. Bei 4-6 Wochen Lieferzeit wäre für eine Lieferung in KW 36 auch eine Produktion mit Modelljahr 2021 denkbar. Wenn dir das neue Modelljahr wichtig ist, lass es dir ausdrücklich im Kaufvertrag zusichern und/oder buche irgendeine Option, die es erst mit dem neuen Modelljahr gibt.
Die Ladezeit für das Modelljahr 2021 wird mit 5 Stunden 12 Minuten für 0-80% bzw 7 Stunden 6 Minuten für 0-100% angegeben. Beziehen sich deine 5 Stunden 5 Minuten tatsächlich auf die 0-100%-Ladung?
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 2. Juni 2021 um 12:35:46 Uhr:
Auf das neue Modelljahr würde ich bei diesem Liefertermin nicht wetten.Anders als die deutschen Werke stellt Greer erst in der ersten August-Woche auf das neue Modelljahr um. Bei 4-6 Wochen Lieferzeit wäre für eine Lieferung in KW 36 auch eine Produktion mit Modelljahr 2021 denkbar. Wenn dir das neue Modelljahr wichtig ist, lass es dir ausdrücklich im Kaufvertrag zusichern und/oder buche irgendeine Option, die es erst mit dem neuen Modelljahr gibt.
Die Ladezeit für das Modelljahr 2021 wird mit 5 Stunden 12 Minuten für 0-80% bzw 7 Stunden 6 Minuten für 0-100% angegeben. Beziehen sich deine 5 Stunden 5 Minuten tatsächlich auf die 0-100%-Ladung?
Also 5h 5mins hat mir der Händler am Tel vorgelesen ohne Zusatz 80% oder 100%. Das ist aber wertemäßig verdammt nah an deinem 80%-Wert und da er keine Änderung der Ladeleistung in kW explizit gefunden hat, kann man fast davon ausgehen, dass sich da gar nichts ändert.
Weiß jemand, ob sich an der Ladeleistung etwas ändert im Rahmen der Modellpflege?
Alles andere, was er mir vorgelesen hat, wäre für mich uninteressant, wie z.B. dass die 22"-Felgen jetzt auch mit AHK bestellbar sind u.ä.
Gruß
Laser
nicht immer diese Links... Man kann das hier auch posten....
Zitat:
@Yeba schrieb am 2. Juni 2021 um 14:52:34 Uhr:
nicht immer diese Links... Man kann das hier auch posten....
Ich habe hier auch gepostet, weil so oder so die zukünftigen BMW-Autos aussehen werden. Nicht das Sommer-Facelift, aber wahrscheinlich wird die nächste Generation das Auto-Getriebe-Motor-Konzept verlassen und den Auto-Computer-Bildschirm erreichen. Leider weiß ich nicht, ob ich mich noch wohlfühle (oder vielleicht zu wohl, wer weiß?).
Ich setze Links auf Englisch, weil ich kein Deutsch spreche, aber ich spreche ehrenhaft in 4 anderen Sprachen ...
Mersi mult.
BMW zeigt, dass elektrische Autos nicht unbedingt hübsch sein müssen 🙂
Nun haben all die, die nur hässliche Autos fahren möchten, keine Ausrede mehr, weiterhin fossile Treibstoffe zu verbrennen 😁
der iX ist in meinen augen ein absolut tolles und - nach einer gewissen gewöhnung - auch formal sehr gelungenes fahrzeug. von hinten sowieso.
wird wohl später mal mein nächster, jetzt aber noch weiter mit meinem - auch ohne mopf - ebenso gelungenen 45e …
back to topic
Nebelscheinwerfer fehlen definitiv und bei den Komfortsitzen kann die Position des Beifahrersitzes nicht mehr gespeichert werden.
Bestimmt wird so der CO2-Ausstoss während der Produktion reduziert.
Wenn ich das so lese, bin ich froh noch nen 2020iger zu fahren. Weniger Leistung für mehr Geld, finde ich immer blöder als für gleiche Leistung noch mehr Geld zu bezahlen.