modellpflege 5er
Gerade gelesen
Ab Frühjahr sind im 5 er serienmäßig
Nebelscheinwerfer
Parkpiepser
Umklappbare Lehne ( Lim)
Alarmanlage
Radschraubensicherung
Beste Antwort im Thema
Das undifferenzierte Hochhypen des Elektroantriebs in den Medien ist ein Jammer. Gleiches gilt für die Horde unkritischer Nachplapperer. Ich werde mich jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten vier Jahre an einem sauberen 540d erfreuen.
271 Antworten
Hallo zusammen,
ich sehe das ganz anders. Wenn man eine Ware zu einem Preis kauft, dann ist ist in der Regel so, dass an es aiuuch zum bestellten Preis bekommt. Alles andere ist inakzeptabel. Offenbar ist es bei Autos teils anders gehandhabt. Sorry, ist erst mein vierter Bestellwagen. 😉
Duzende Hinweise auf den Vertrag oder AGB bringen hier auch nicht weiter. Das Verträge und AGBs Gültigkeit haben, weiss schliesslich jeder. Interessant wäre gewesen zu erfahren, wie es bei den einzelnen Kollegen in der Vergangenheit gehand habt wurde. Ich z.B. habe das Teil als Dienswagen und weiss nicht was in den Verträgen steht. Es würde mich aber schon interessieren, wie sich der geänderte Serienumfang oder auch der Bruttolistenpreis auf die Steuer auswirkt.
LG,
Andre
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 23. Januar 2018 um 22:37:20 Uhr:
Wenn man eine Ware zu einem Preis kauft, dann ist ist in der Regel so, dass an es aiuuch zum bestellten Preis bekommt. Alles andere ist inakzeptabel.
Stimmt. Habe auch noch nichts anderes erlebt. Eher umgekehrt: Der Händler kam und sagte, lass uns noch schnell vor der PE bestellen, auch wenn das Auto erst viel später kommt.
Alles andere wäre ein Stammkundenkiller.
Man sollte aber auch bedenken dass die Preise und auch die Preiserhöhungen nicht vom Händler sondern vom Hersteller gemacht werden. Da ist der Händler in einer ganz unbefriedigenden Situation. Dem Werk wird er in jedem Fall den höheren Preis zahlen müssen. Und somit wäre es betriebswirtschaftlich unerlässlich dies an den Kunden weiter zu geben. I.d.R. sind die Margen der Händler recht gering. Daher finde ich es unfair ihn die Erhöhung allein tragen zu lassen. Wir haben fast alle in unseren Betrieben auch Zulieferer oder Lieferanten. Wenn die ihre Preise erhöhen geben wir sie üblicherweise auch an unsere Kunden weiter. Häufig auch dann wenn man längerfristige Verträge hat. Im Gespräch mit dem Kunden wird dann auch auf unsere höheren Einkaufspreise verwiesen. Daher finde ich das Vorgehen im Fall von BMW nicht so verwerflich wie es hier teilweise empfunden wird.
Bei mir hat eine Preiserhöhung durchgeschlagen, war jedoch meine eigene Schuld.
Ende Mai bestellt, Anfang Juni kam die Preiserhöhung. War alles im grünen Bereich bis ich dann Sportline nachgeordert habe. Sofort wurde für das gesamte Fahrzeug der neue, höhere, Preis angesetzt.
Über ein paar Zugaben relativierte sich die Preiserhöhung, ganz aus der Nummer bin ich aber nicht heraus gekommen.
Ähnliche Themen
Ich habe vor 1,5 Wochen bestellt (noch vor der Preiserhöhung) und bisher noch keine Auftragsbestätigung. Heute ruft der Händler an und sagt: das Auto wird teurer wg. der neuen Preisliste, die Leasingrate ändert sich aber nicht. Sprich: der Händler trägt von sich aus die Mehrkosten. Leider wird nur der BLP für meine persönliche Versteuerung höher.
Ändert sich der Restwert?
Die Restwerte seien höher angesetzt ... hat mein Freundlicher gesagt.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:46:27 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 23. Januar 2018 um 22:37:20 Uhr:
Wenn man eine Ware zu einem Preis kauft, dann ist ist in der Regel so, dass an es aiuuch zum bestellten Preis bekommt. Alles andere ist inakzeptabel.
Stimmt. Habe auch noch nichts anderes erlebt. Eher umgekehrt: Der Händler kam und sagte, lass uns noch schnell vor der PE bestellen, auch wenn das Auto erst viel später kommt.Alles andere wäre ein Stammkundenkiller.
Hallo zusammen,
im Folgenden Infos zum Stammkundenkiller und wie es bei mir und meinem immerhin 70000 Euro teueren 530d, M-Paket läuft.
Fakten:
- Den Dienstwagen im Dezember auf 26.04. mit Abholung München bestellt
- Weil zum 26.04. gebaut wird er nicht mehr im Februar gefertigt, daher neuer Preis und neues Modell
- Ich wurde trotz des Kontakts vom Händler null gefragt, ob ich ih vielleicht deshalb lieber früher möchte
- trotz meiner Beschwerde über diesen Fakt gab es keine Möglichkeit mehr ih doch im Februar produzieren zu lassen
- jetzt habe ich Extras die ich nicht brauche und Chromspangen an den Griffen die ich explizit nicht wollte
- der ganze Spass kostet mich nun über die gesamte Laufzeit ca. 400 Euro mehr Steuer
Ich kann nicht sagen, dass ich damit zufrieden bin.
LG,
Andre
..tolle Nummer, das Ganze!
Jungs, bestellt ihr eigentlich alle eure ersten Dienstwagen? Und lest ihr euch die AGBs nicht durch?
Das mit den Preiserhöhungen sollet man eigentlich wissen! Steht ja in den Verträgen/AGBs drin.
Ich habe im Oktober bestellt mit Termin April und mir war sogar bewusst, das da noch eine Preiserhöhung dazwischen kommen wird, da BMW meistens 2x im Jahr Änderungen macht und im November nichts am Preis gemacht wurde.
Der Händler kann da nur was machen, wenn er noch einen Produktionsslot frei hätte. Das dürfte bei dem Vorlauf wohl kaum der Fall sein.
..erst der vierte Dienstwagen und die vorigen hatten zwischen Bestellung und Lieferung keinen Modellwechsel/Preiserhöhung. Sodass ich schon erwarten kann, dass mich der Händler auf diesen Fakt hinweisst. So einfach ist das.
Ich pfeife auf AGBs. Wenn mir mein Händler stillschweigend eine PE unterjubeln würde, hätte er mich als Kunden los. Darum würde er es auch nie wagen.
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 27. Januar 2018 um 09:18:25 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 23. Januar 2018 um 22:46:27 Uhr:
Stimmt. Habe auch noch nichts anderes erlebt. Eher umgekehrt: Der Händler kam und sagte, lass uns noch schnell vor der PE bestellen, auch wenn das Auto erst viel später kommt.Alles andere wäre ein Stammkundenkiller.
Hallo zusammen,
im Folgenden Infos zum Stammkundenkiller und wie es bei mir und meinem immerhin 70000 Euro teueren 530d, M-Paket läuft.
Fakten:
- Den Dienstwagen im Dezember auf 26.04. mit Abholung München bestellt
- Weil zum 26.04. gebaut wird er nicht mehr im Februar gefertigt, daher neuer Preis und neues Modell
- Ich wurde trotz des Kontakts vom Händler null gefragt, ob ich ih vielleicht deshalb lieber früher möchte
- trotz meiner Beschwerde über diesen Fakt gab es keine Möglichkeit mehr ih doch im Februar produzieren zu lassen
- jetzt habe ich Extras die ich nicht brauche und Chromspangen an den Griffen die ich explizit nicht wollte
- der ganze Spass kostet mich nun über die gesamte Laufzeit ca. 400 Euro mehr SteuerIch kann nicht sagen, dass ich damit zufrieden bin.
LG,
Andre
Wieso solltest du ne andere Ausstattung bekommen als bestellt ? Das glaube ich kaum
Neuer preis klar, das ist halt so. Muss ich und viele andere auch schlucken. ..
Zitat:
@GambitNC schrieb am 17. Januar 2018 um 13:12:17 Uhr:
Mich würde interessieren, was das für bestehende Bestellungen bedeutet, die aber erst ab März produziert werden. Was wenn man z.B. die teilbare Rückbank schon mitbestellt hatte. Ändert sich rückwirkend der Preis? Was wenn man sie nicht bestellt hatte? Bleibt sie weg oder kriegt man sie ungefragt? Ändert sich in dem Fall der Preis?
Wenn dein Fahrzeug ab März gebaut wird, wird es so, wie die NEUE Preisliste es vorgibt. Dir wird z.B. die Durchlade nicht berechnet, dafür steigt aber der Grundpreis. Und das zieht sich komplett durch (Stichwort Komfortzugang im Innovationspaket).
Ich hatte vor ein paar Jahren sogar Glück. 5er mit sehr kurzer Lieferzeit bestellt, dann Preis/Modellanpassung die mich durch die kurze Lieferzeit NICHT traf. Preis blieb gleich, aber die Modellanpassungen (höhenwertige Materialien) habe ich bekommen 😉
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 27. Jan. 2018 um 09:18:25 Uhr:
jetzt habe ich Extras die ich nicht brauche
Das kann m.M. nicht sein. Du bekommst das Auto exakt so wie Du es bestellt hast. Sofern Du z. B. das Inno Paket bestellt hast und das jetzt andere Komponenten hat bekommst Du die ursprünglich bestellten SA, dann allerdings zu den Einzelpreisen. So war es jedenfalls bei mir als ich im Frühjahr 2017 bestellt hab. Mein 🙂 wies dann natürlich hierauf hin und das ich die Bestellung noch ändern könnte. Ich kann mir nicht vorstellen dass Du andere SA bekommen wirst als Du bestellt hast. Am besten mal konkret klären lassen.