modellpflege 5er
Gerade gelesen
Ab Frühjahr sind im 5 er serienmäßig
Nebelscheinwerfer
Parkpiepser
Umklappbare Lehne ( Lim)
Alarmanlage
Radschraubensicherung
Beste Antwort im Thema
Das undifferenzierte Hochhypen des Elektroantriebs in den Medien ist ein Jammer. Gleiches gilt für die Horde unkritischer Nachplapperer. Ich werde mich jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten vier Jahre an einem sauberen 540d erfreuen.
271 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe gerade im anderen Fred die Frage gestellt, ob man den Märzpreis zahlen muss, wenn man im Dezember bestellt, ober im Aprilm bekommt. Hier stelle ich mir gerade auch die Frage, ob ich dann die neuen Sachen auch ohne Aufpreis bekomme.
Sorry, ist erst mein vierter Neuwagen und ich hatte das noch nie, dass eine Modellpflege und auch eine Preiserhöhiung im Zeitfenster zwischen Bestellung und Auslieferung lag. Ich habe im Dezember bestellt und bekomme ihm am 26. April.
Ich nehme mal an, dass es mir dann wenigstens mal bestimmt nicht passieren wird, dass ich den neuen Preis bezahlen muss, aber trotzdem den alten Ausstattungsumfang bekomme. 😉
LG,
Andre
Mir stellt sich folgende Frage:
Nächste Woche mit Innovationspaket bestellt. Auslieferung im April.
Was bekommt man ? Das Mulifunktionale Instrumentendisplay oder den Komfortzugang ?
Das Konfugirieren geht ja noch nach der Preisliste vom November.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:26:29 Uhr:
Mir stellt sich folgende Frage:
Nächste Woche mit Innovationspaket bestellt. Auslieferung im April.
Was bekommt man ? Das Mulifunktionale Instrumentendisplay oder den Komfortzugang ?
Das Konfugirieren geht ja noch nach der Preisliste vom November.
Du bekommst das was du bestellt hast. Ganz einfach.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 21. Januar 2018 um 12:29:50 Uhr:
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:26:29 Uhr:
Mir stellt sich folgende Frage:
Nächste Woche mit Innovationspaket bestellt. Auslieferung im April.
Was bekommt man ? Das Mulifunktionale Instrumentendisplay oder den Komfortzugang ?
Das Konfugirieren geht ja noch nach der Preisliste vom November.Du bekommst das was du bestellt hast. Ganz einfach.
..dann hoffe ich mal zum alten Preis. 😉
Ähnliche Themen
Zum alten Preis nur dann wenn weniger als 4 Monate zwischen Bestellung und Lieferung liegen.
Wie lange wird man noch zur alten Preisliste konfigurieren und bestellen können ?
Zitat:
@felixxx.b schrieb am 21. Januar 2018 um 23:33:17 Uhr:
Zum alten Preis nur dann wenn weniger als 4 Monate zwischen Bestellung und Lieferung liegen.
Also wird man als Käufer bestraft, wenn der Hersteller seine Produktionsprozesse nicht im griff hat...?
Man kann doch dann aber vom Kauf zurücktreten, wenn das bestellte Auto plötzlich mehr kosten soll?
Zauberwort AGB
Zitat:
@TBig schrieb am 22. Januar 2018 um 17:53:28 Uhr:
Zauberwort AGB
Um sowas kümmert sich das Fuhrparkmanagement ;-)
Die Frage die sich mir stellt ist, wie das für den Privatkäufer ist...
Ich habe dann quasi einen Kaufvertrag geschlossen über ein Auto zum Preis X - soll aber aufgrund einer nicht von mir verschuldeten Lieferverzögerung auch noch einen höheren Preis Y zahlen?
Sapperlott die Leute werden auch immer unglaublicher.
In den AGB ist festgehalten in welchem Rahmen sich Lieferung verzögern und Preise ändern dürfen, ohne dass der Vertrag die Gültigkeit verliert.
Hat denn schon tatsächlich einer mehr zahlen müssen, nach langer Lieferzeit? Das wagt doch kein Händler.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Januar 2018 um 21:08:05 Uhr:
Hat denn schon tatsächlich einer mehr zahlen müssen, nach langer Lieferzeit? Das wagt doch kein Händler.
Da wäre ich dann auch lang genug Kunde gewesen. Alleine für die Idee würden mich meine Kunden vierteilen.
Im 1er Forum war da heute ein Beitrag, Händler will 700€ mehr. Kam nicht so gut an 😉
"Kundenbindungsprogramm"
Verträge inkl. der AGB sind einzuhalten, das ist doch ein elementares Prinzip.
Und der Händler muss bei späterer Lieferung selbst mehr für den Wagen bezahlen.
Insofern finde ich es zumindest nicht völlig unverschämt, wenn er diese Mehrkosten nicht alleine trägt, nachdem ja ein fairer Preis für beide Seiten vorher ausgehandelt wurde.
Als Entgegenkommen kann man sich in der Mitte treffen, aber dass der Händler die Erhöhung alleine schluckt, würde ich nicht erwarten - denn dann hat man vorher schlecht verhandelt, wenn der Händler soviel Luft in seiner Kalkulation hat.
Allerdings sollte der Händler bei Abschluss darauf hinweisen, dass bei langer zu erwartender Lieferzeit eine Erhöhung zu erwarten ist.