modellpflege 5er

BMW 5er G30

Gerade gelesen

Ab Frühjahr sind im 5 er serienmäßig

Nebelscheinwerfer
Parkpiepser
Umklappbare Lehne ( Lim)
Alarmanlage
Radschraubensicherung

Beste Antwort im Thema

Das undifferenzierte Hochhypen des Elektroantriebs in den Medien ist ein Jammer. Gleiches gilt für die Horde unkritischer Nachplapperer. Ich werde mich jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten vier Jahre an einem sauberen 540d erfreuen.

271 weitere Antworten
271 Antworten

War ja auch nur Spaß. Ich bin auch keiner der "alles unter 6 Zylinder darf in einen BMW nicht eingebaut werden" Fraktion. Meiner Meinung nach hat eigentlich jeder Motor seine Daseinsberechtigung.

Der Sechszylinder ist einer der Hauptgründe, warum ich BMW fahre, daher wäre es für mich persönlich sehr schade, wenn es zukünftig keine mehr gäbe. Wenn der Motor als solcher beliebig wird, da alle nur noch 2-Liter-Vierzylinder bauen, fahre ich lieber eine 280 PS Alfa Giulia Veloce als Spaßauto und ein Touran als Transporter. Die kosten zusammen genauso viel wie der 540i.

Sind aber kein 20g. Genauer hingücken!

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 21. Februar 2018 um 18:22:33 Uhr:


Wegen der neuen Testprozedur WLTP. Google ist dein Freund.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 22. Februar 2018 um 13:41:32 Uhr:


War ja auch nur Spaß. Ich bin auch keiner der "alles unter 6 Zylinder darf in einen BMW nicht eingebaut werden" Fraktion. Meiner Meinung nach hat eigentlich jeder Motor seine Daseinsberechtigung.

Naja so toll wäre das nicht. Ich würde dann zum Audi A6 wechseln sofern es da noch nen 6 Zylinder unter 300 PS gibt (Firmengrenze)

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. Januar 2018 um 21:50:24 Uhr:


Habe noch kein Finanzamt gesehen, das den im Kaufvertrag, bzw. Rechnung genannten BLP per Katalog oder Konfigurator nach 1,5 Jahren prüfen würde/könnte.

Extrembeispiel: Das neu zugelassene Fahrzeug hat zum Zeitpunkt der EZ bereits einen Nachfolger mit gänzlich unterschiedlichen SA....

Habe ich schon gesehen , ein Fax vom Finanzbeamten ( mit Angabe der FIN ) an den Hersteller und er hat den BLP !

Das ist überhaupt kein Problem fürs Finanzamt.

Nur zur Info bzgl. Diskussionen wie 6-Zylinder Diesel unter 300 PS:

Im neuen Audi A6 gibt es einen 3.0 V6 TDI mit 230 PS.
Hat dann auch keine S-Tronic (DKG) mehr sondern 8G Tiptronic Wandlerautomatik (ZF).

Hab’s auch gerade gelesen 231 Ps 3 Liter V6. Da komme ich 4 Jahren doch wieder ans überlegen vom 525D auf einen A6 umzusteigen.

Wer weiss ob du in 4 Jahren überhaupt noch einen Diesel willst (oder von der Firma bekommst)!

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 28. Februar 2018 um 16:58:39 Uhr:


Hab’s auch gerade gelesen 231 Ps 3 Liter V6. Da komme ich 4 Jahren doch wieder ans überlegen vom 525D auf einen A6 umzusteigen.

Wenn der 5er mitm A6 rausgekommen wäre würden die meisten so entscheiden ...
Ich musste dann gezwungenermaßen zum 30d greifen obwohl er mir eigentlich zu groß ist ...

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 28. Februar 2018 um 16:58:39 Uhr:


Hab’s auch gerade gelesen 231 Ps 3 Liter V6. Da komme ich 4 Jahren doch wieder ans überlegen vom 525D auf einen A6 umzusteigen.

In 4 Jahren wirkt ein V6 Diesel mehr als anachronistisch und man wird sich fragen, warum ein Hersteller 2018 ein Auto ohne gscheites Hybrid-Angebot herausgebracht hat. Wird mal Zeit für die deutschen Hersteller.

Es ist schon sehr traurig, das Audi weder im A4 noch im A5, A6, A7, A8 noch Q5 einen Hybrid anbietet. Alles Modelle die rauskamen, als die Konkurrenz schon Hybride hatte.. Vorsprung durch Technik…

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 28. Februar 2018 um 19:46:04 Uhr:


Es ist schon sehr traurig, das Audi weder im A4 noch im A5, A6, A7, A8 noch Q5 einen Hybrid anbietet. Alles Modelle die rauskamen, als die Konkurrenz schon Hybride hatte.. Vorsprung durch Technik…

Rupert Stadler - man muss das Problem an der Wurzel behandeln.

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 28. Feb. 2018 um 18:48:11 Uhr:


Ich musste dann gezwungenermaßen zum 30d greifen obwohl er mir eigentlich zu groß ist ...

Du armer...

Das undifferenzierte Hochhypen des Elektroantriebs in den Medien ist ein Jammer. Gleiches gilt für die Horde unkritischer Nachplapperer. Ich werde mich jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten vier Jahre an einem sauberen 540d erfreuen.

Und ich erfreue mich an meinem 530e 😛
Pfui Elektro 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen