Modellpflege 22 Woche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigerfreunde, hätte gerne gewusst was in der 22. Woche am Tiger geändert wird.Ich möchte im Februar mir einen R.Line bestellen.
Wer hat Infos. Vielen Dank.
Gruß Kabanas

Beste Antwort im Thema

Schwachsins Kommentar!!!!!

Wegen solcher Beiträge, die vor Kompetenz und Freundlichkeit nur so strotzen, macht es so großen Spaß, hier zu lesen!

Es leben die guten Umgangsformen!

236 weitere Antworten
236 Antworten

Oder das MFL im TEAM Modell??

Wobei mir VW per Mail mitteilte das noch gar keine festen Änderungen feststehen..das wird erst kurz vorher und Produktionsbedingt den Händlern zu erst kurz vor der 22 KW mitgeteilt..
Also weiterhin alles Spekulationen...
Aber ist ja schön zu warten, zu hoffen und sich dann zu freuen wenn doch das ein oder andere schöne dabei heraus kam, wie z.B. das neue Lenkrad oder ein Navi RNS 315...( Weil bei uns sich die Lieferung verzögert, weil das Navi nicht Lieferbar ist...).

Lg,Roger

Unbestätigte Gerüchte zum MJ2011:

- kein LED-TFL
- MuFu-Lenkrad wie Golf 6
- DSG für TDI 103kW / TSI 147 kW
- Kessy
- Fernlichtassistent

Facelift mit neuer Front MJ2012

Hi,was ist Kessy? mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kabanas


Hi,was ist Kessy? mfg

Keyless Access

Keyless Access

Keyless Access und Kessy sind die automatischen Schließ- und Startsysteme von Volkswagen. Es bietet dem Fahrer höchsten Komfort, da der Schlüssel zwar mitgeführt, aber nicht in die Hand genommen werden muss.

Die wichtigsten Komponenten des schlüssellosen Fahrzeugzugangs sind der ID-Geber im Fahrzeugschlüssel, das elektronische Zündschloss, der Starterknopf, das Steuergerät, die elektrische Verriegelung der Lenksäule sowie Antennen und Sensoren in den Türgriffen.

Der Schlüssel wird über Näherungssensoren in den Türgriffen und einen Funk-Impulsgeber im Schlüsselgehäuse identifiziert, sobald sich der Fahrer im Bereich von ca. 1,50 Meter Abstand am Fahrzeug aufhält. Bei Betätigung des Türgriffes (oder der Gepäckraumklappe) wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Auch die vor Fahrtantritt erforderliche Freigabe von Lenkung und Zündung lässt sich rein elektronisch und ohne Schlüssel im Zündschloss absolvieren. Führt der Fahrer den Schlüssel im Innenraum bei sich, kann der Motor mit Durchdrücken des Starterknopfes angelassen werden. Der Fahrzeugschlüssel kann aber auch wie ein gewöhnlicher Schlüssel zur Bedienung der Zentralverriegelung und zum Starten des Fahrzeuges über das Zündschloss genutzt werden. Beim Verlassen des Fahrzeugs genügt es, den kleinen Verriegelungs-Taster an den Türgriffen zu drücken, um das Fahrzeug abzuschließen.

Ähnliche Themen

here we go: Direkt von meinem Verkäufer:

Zitat:

Original geschrieben von M11


here we go: Direkt von meinem Verkäufer:

..da ändert sich ja so gut wie nichts... chelut

Zitat:

..da ändert sich ja so gut wie nichts... chelut

Bild im Anhang öffnen ...

Hi M11,

das soll also heissen dass DSG anstelle von Tiptronic beim z.B. TDi 104 kw ab KW 22 produzierten Fzg. verbaut wird.

Und genau so verhält es sich mit dem RNS 315??

Bin mal gespannt, offiziell bekomm ich meinen Team TDI 104 kw ende August (bestellt 10.03.), denke aber es wird früher, da mein freundlicher da was machen will.

Chipieee

die änderungen für kw 22 sind dem händler noch
gar nicht veröffentlicht worden.
das wird noch einige tage dauern
bis man hierzu was genaues sagen kann.

Das neue 7-GANG DSG Getriebe wird ein echter Fortschritt bezüglich Verbrauch und Ansprechverhalten der Automatik. Schade, dass diese Option wieder nur mit dem 140 PS Diesel kombiniert wird und nicht mit dem 170 PS Diesel.
Das wäre eine echte (bessere) Alternative zum BMW X1 2.0d mit 177 PS Automatik gewesen.

Andreas

Die Schweizer Händler haben diese Angaben wie von mir verlinkt letzten Freitag erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von brandmaster74


die änderungen für kw 22 sind dem händler noch
gar nicht veröffentlicht worden.
das wird noch einige tage dauern
bis man hierzu was genaues sagen kann.

heute hat mich volkswagen ag angerufen, weil ich eine frage bezüglich dsg getriebe beim 170 ps tdi gestellt habe. die freundliche dame meinte, ab 3. mai 2010 kann das dsg getriebe auch beim 🙂 bestellt werden. aber zu welchem aufpreis usw, das konnte sie mir nicht beantworten, deswegen soll ich mich am 3. mai gleich beim 🙂 melden...

Hallo,

Ich habe meinen Tiger am 1.April bestellt. Der Liefertermin ist im September, wenn jetzt ab 3.Mai die DSG bestellbar ist kann ich dann noch umbestellen. Betrifft auch das RNS315, bestellt habe ich das RNS310 und wenn Kessy käme wäre es auch einen Option für mich.

Geht das Umbestellen dann noch oder muss ich nun das nehmen was ich bestellt habe?

Gruß
Hessedoggy

Zitat:

Original geschrieben von isaacok



Zitat:

Original geschrieben von Kabanas


Hi,was ist Kessy? mfg
Keyless Access

Keyless Access
Keyless Access und Kessy sind die automatischen Schließ- und Startsysteme von Volkswagen. Es bietet dem Fahrer höchsten Komfort, da der Schlüssel zwar mitgeführt, aber nicht in die Hand genommen werden muss.
Die wichtigsten Komponenten des schlüssellosen Fahrzeugzugangs sind der ID-Geber im Fahrzeugschlüssel, das elektronische Zündschloss, der Starterknopf, das Steuergerät, die elektrische Verriegelung der Lenksäule sowie Antennen und Sensoren in den Türgriffen.
Der Schlüssel wird über Näherungssensoren in den Türgriffen und einen Funk-Impulsgeber im Schlüsselgehäuse identifiziert, sobald sich der Fahrer im Bereich von ca. 1,50 Meter Abstand am Fahrzeug aufhält. Bei Betätigung des Türgriffes (oder der Gepäckraumklappe) wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Auch die vor Fahrtantritt erforderliche Freigabe von Lenkung und Zündung lässt sich rein elektronisch und ohne Schlüssel im Zündschloss absolvieren. Führt der Fahrer den Schlüssel im Innenraum bei sich, kann der Motor mit Durchdrücken des Starterknopfes angelassen werden. Der Fahrzeugschlüssel kann aber auch wie ein gewöhnlicher Schlüssel zur Bedienung der Zentralverriegelung und zum Starten des Fahrzeuges über das Zündschloss genutzt werden. Beim Verlassen des Fahrzeugs genügt es, den kleinen Verriegelungs-Taster an den Türgriffen zu drücken, um das Fahrzeug abzuschließen.

Danke für die Aufklärung. MFG Werner

hallo,

wie kommt ihr denn darauf das das RNS 315 verbaut wird?

Also Sinn macht es ja,aber ich sehe davon ncihts in der Bild Datei die hioer angefügt wurde.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen