Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?
Hallo,
ein Thema, das mich die letzte Zeit sehr interessiert, ist die die Positionierung von BMW am Markt, insbesondere zu den Wettbewerbern Mercedes und Audi. Wie gut ist BMW im Hinblick auf diese Marken aufgestellt?
Mit 1er und 3er hat man bei den soliden Alltagautos ein sehr gutes Fundament, mit dem 7er die benchmark in der Luxusklasse.
Der Z4 ist nagelneu und dementsprechend aktuell, der X5 braucht sich vor der ML und ganz besonders nicht vor dem Q7 zu verstecken, der X6 ist gar konkurrenzlos.
Aber sonst? 5er ist angegraut und kommt ja wohl nächstes Jahr neu, 6er ist auch nicht mehr up to date.
Ich muss sagen, dass mir bei BMW momentan ein paar Autos fehlen, die richtig emotional sind. Na klar, ein M3 ist was tolles, aber eben nicht viel anders als ein normaler E92.
X6M und X5M gehen leider in die gleiche Ecke wie die AMG-Modelle: Spoiler, Felgen, aufgeblasener Serienmotor.
BMW fehlen Modelle, wie bspw der R8 bei Audi oder der CLS bei Mercedes. Mercedes stellt zur IAA nun den SLS vor, wieder ein ganz neues Modell auf das BMW momentan keine Antwort hat.
Ein 5er GT ist schön und gut, aber dieser ist eben kein Modell in der oberen Sportliga, in der BMW ja schon seinem Anspruch nach mitspielen sollte.
Was ist denn von BMW in naher Zukunft geplant? Denn es gibt meines Erachtens in der BMW-Modellflotte die ein oder andere Lücke wie eben bspw eine Luxuslimousine ala CLS, ein reinrassigr Sportwagen wie R8 oder ein individuelles Produkt wie der SLS.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....
Genau so sieht aus!
An BMW's Stelle würde ich verzweifeln... Da wird unter der Haube mit viel kontruktivem Aufwand Technik auf Haltbarkeit gebaut, während Audi bis zum A4 (A6 hatte ich noch keinen... War mir zu groß) die billigsten Regalkomponenten zusammennagelt. Nach 12 Jahren Audi habe ich den Eindruck, dass die Kisten gebaut sind um die Leasingverträge zu überleben (max 4 Jahre). Wenn etwas länger ohne ernsten Defekt hält: Glück gehabt.
Die Einzelteile / Komponenten sind so ausgewählt, dass sie "gerade so" halten (siehe z.B. beim TT "Ventilfedern zu weich"😉 , während sie bei BMW in der Regel überdimensioniert sind. Hier werden keine billigen Stabis verbaut, nur weil man einen 318i gekauft hat.
Bestes Beispiel 1er BMW... Hier gibts keine 0815 Komponenten aus dem Golf VAG Regal, die Audi im A3 und TT dreist für 10.000€ Aufpreis verbastelt. Der 1er hat die gleiche Qualitative Radaufhängung / Achse des 3er, die Navi's sind bis zum 7er gleich ohne künstlich durch die Software kastriert zu sein (siehe Audi MMI...), usw. Alles Dinge die der Kunde nicht auf den 1ten Blick erkennen kann, leider!
Um gegen diese Sollbruchkonstruktionen ankommen zu können spart BMW am Lack und stellenweise am Interieur. Genau wie Mercedes bei der C-Klasse. Ein Teufelskreis...
Ich bin FEST davon überzeugt: Würde Audi nur von Personen gekauft, die ihr Auto Privat länger als 5 Jahre finanzieren müssen, dann sähe das Bild auf Deutschlands Straßen GANZ anders aus.
Zum Image:
Ein Grund warum ich kein Audi mehr fahre ist das Image! Mir ging das agressive Marketing, die mittlerweile deutlich merkbare arroganz der Fahrer und natürlich auch die Qualität der Fahrzeuge gegen den Strich. Vor 10 Jahren war Audi noch cooles understatement, heute sind es Proleten Schüsseln mit arroganten Fahrern. Und je mehr diverse Bekannte gegen meinen beabsichtigten Wechsel zu BMW gewittert hatten, desto mehr war ich mir sicher mit den Ringen nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn mir eben diese Personen 2 mal im Jahr einen vorhäulen, dass bei ihrem Audi mal wieder das ABS ausgefallen ist, die Spurstangen ausgeschlagen sind, die Querlenker den Geist aufgegeben haben, usw.
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Schon mal den Platz eines Minis mit einer A-Klasse oder ähnlichem verglichen? 🙄
Schon mal mit bekommen, dass der Mini ein Kleinwagen ist und die A-Klasse ein Kompaktwagen🙄
@ JKL05
die A-Klasse ist "Golf-Konkurrent" und somit zu nennen mit 1er, A3, Focus, Astra, Auris & Co.
@ Klez
Mini ist aber nun einmal BMW und man hat sich im Konzern bewusst gegen ein weiteres Modell nach unten entschieden, trotzdem wird derzeit etwas in der Richtung entwickelt - also einfach überraschen lassen.
Des weiteren kommt es wohl nicht auf Deinen Geschmack an, ob ein Mini nun zur Kleinwagenklasse zählt oder nicht 😉 es ist ein Kleinwagen und er stammt aus dem Hause BMW 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Mini ist aber nun einmal BMW
Jahaa. Ich hab auch gar nichts dagegen gesagt. Er wird am Markt aber großteils nicht als BMW gesehen. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
trotzdem wird derzeit etwas in der Richtung entwickelt - also einfach überraschen lassen.
Das will ich hoffen. Ansonsten muß ich in Sachen Zweitwagen wieder zu einem Fahrzeug der VAG greifen...
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Des weiteren kommt es wohl nicht auf Deinen Geschmack an, ob ein Mini nun zur Kleinwagenklasse zählt oder nicht 😉 es ist ein Kleinwagen und er stammt aus dem Hause BMW 😉
Um meinen Geschmack gehts nicht. Stimmt. Der Mini ist aber nunmal weniger praktisch (Platz, Lademöglichkeiten, etc), als z.B. ein Polo und darum geht es. Somit ist es auch kein klassischer Kleinwagen, sondern ein Spaß-GoKart
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Schon mal den Platz eines Minis mit einer A-Klasse oder ähnlichem verglichen? 🙄
Schon mal einen 3er mit einem A4 verglichen: Platz ist bei keinem BMW ein Kriterium für seine Klasse. BMW's sind immer etwas unpraktischer als die Auto's der Konkurrenz. Ein BMW wird für den Fahrer gebaut, der Beifahrer profitiert davon ebenfalls. Alle anderen Plätze bekommen dann den Platz, der einfach übrig bleibt.
Das schöne am Mini ist, das ein A-Klasse-Fahrer gar nicht über einen Mini nachdenken würde, genauso wenig wie der Mini-Fahrer über eine A-Klasse, und das liegt nicht "nur" am Klassenunterschied.
Was Audi gerade mit seinen Sportback-Modellen treibt ist mir nicht ganz verständlich. Ein viertüriges Coupe widerspricht sich eigentlich fundamental. Im A3 ist es noch OK, da es sich hier einfach um den "Namen" der 4-türigen Variante handelt. Für meinen Geschmack macht sich Audi (und auch VW) durch die viertürigen Coupes Konkurrenz im eigenen Hause: Wer kauft den noch die Limo, wenn er ein 4-türiges Coupe haben kann. Preiswert ist es für Audi/VW natürlich: Ein bißchen neues Blech und schon ist das neue Modell fertig, für das es keine Konkurrenz gibt. Aber braucht man das wirklich. Vielleicht sollte Audi sich einfach bemühen, schöne Limo's zu entwickeln, dann braucht niemand den "Sportback-Quatsch".
Ich bin eigentlich sehr froh, daß BMW diese Unsitte nicht wirklich mitmacht. X6 und 5er GT (den ich erst einmal in echt gesehen haben möchte) gehen da doch einen anderen Weg ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Mini ist aus meiner Sicht kein BMW. Umfragen würden auch ergeben, dass die wenigsten den Mini mit BMW in Verbindung bringen. Meine Freundin findet ihn auch nicht schlecht, wusste bis vor kurzem aber nicht, dass es ein BMW ist. Des Weiteren ist der Mini kein City-Nutzfahrzeug als Konkurrenz zu einem Polo, sondern eher ein "Lifestyle"-GoKart.
Abgesehen davon: Ich finde ihn grotesk hässlich. Sowohl von innen als auch von aussen. Derart verunstaltete Cockpits kannte ich eigentlich nur von Ford...
ist er auch nicht.... aber aus produktpolitischer sicht fährt er für den BMW Konzern die Umsätze ein die in diesem Marktsegent zu holen sind.....
Zum aussehen Geschmäcker sind nun einmal verschieden und so schlimm kann es ja wohl nicht sein in Anbetracht der Absatzzahlen. Nebenbei, schon einmal in einem gesessen ? Da passe sogar ich mit 183cm bequem auf die Rückbank (wirklich bequem), der Clubman ist dann erst richtig pfiffig.... Für mich gibt es zum Beispiel nichts drögeres und langweiligeres als einen A3/Golf.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist er auch nicht.... aber aus produktpolitischer sicht fährt er für den BMW Konzern die Umsätze ein die in diesem Marktsegent zu holen sind.....Zitat:
Der Mini ist aus meiner Sicht kein BMW. Umfragen würden auch ergeben, dass die wenigsten den Mini mit BMW in Verbindung bringen. Meine Freundin findet ihn auch nicht schlecht, wusste bis vor kurzem aber nicht, dass es ein BMW ist. Des Weiteren ist der Mini kein City-Nutzfahrzeug als Konkurrenz zu einem Polo, sondern eher ein "Lifestyle"-GoKart.
Abgesehen davon: Ich finde ihn grotesk hässlich. Sowohl von innen als auch von aussen. Derart verunstaltete Cockpits kannte ich eigentlich nur von Ford...Zum aussehen Geschmäcker sind nun einmal verschieden und so schlimm kann es ja wohl nicht sein in Anbetracht der Absatzzahlen. Nebenbei, schon einmal in einem gesessen ? Da passe sogar ich mit 183cm bequem auf die Rückbank (wirklich bequem), der Clubman ist dann erst richtig pfiffig.... Für mich gibt es zum Beispiel nichts drögeres und langweiligeres als einen A3/Golf.
lg
Peter
Wenn aber ein zwei Meter Mann fährt, passen insgesamt nur noch 3 Leute rein...und das ist schwach, insbesondere da der Kofferraum eigentlich keiner ist...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wenn aber ein zwei Meter Mann fährt, passen insgesamt nur noch 3 Leute rein...und das ist schwach, insbesondere da der Kofferraum eigentlich keiner ist...Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist er auch nicht.... aber aus produktpolitischer sicht fährt er für den BMW Konzern die Umsätze ein die in diesem Marktsegent zu holen sind.....
Zum aussehen Geschmäcker sind nun einmal verschieden und so schlimm kann es ja wohl nicht sein in Anbetracht der Absatzzahlen. Nebenbei, schon einmal in einem gesessen ? Da passe sogar ich mit 183cm bequem auf die Rückbank (wirklich bequem), der Clubman ist dann erst richtig pfiffig.... Für mich gibt es zum Beispiel nichts drögeres und langweiligeres als einen A3/Golf.
lg
Peter
{ ist genau 2m und meine süße kann hinter mir sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
{ ist genau 2m und meine süße kann hinter mir sitzen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wenn aber ein zwei Meter Mann fährt, passen insgesamt nur noch 3 Leute rein...und das ist schwach, insbesondere da der Kofferraum eigentlich keiner ist...
{ ist genauso zwei Meter, und hinter mir ist im Mini ca 4 cm Platz bis zur hinteren Sitzbank...wie nah sitzt du denn am Lenkrad? 😛
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
{ ist genauso zwei Meter, und hinter mir ist im Mini ca 4 cm Platz bis zur hinteren Sitzbank...wie nah sitzt du denn am Lenkrad? 😛Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
{ ist genau 2m und meine süße kann hinter mir sitzen.
*gg* na ich hab nach hinten noch 2 Rasten platz ;-). Allerdings hab ich jetzt nicht gedacht das du dich im Mini beschwerst wegen zu wenig Platz *ggg* Im dern Zwergenklasse kann man ja auch nix anderes erwarten. Da ist selbst im Polo & Co ebbe.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wenn aber ein zwei Meter Mann fährt, passen insgesamt nur noch 3 Leute rein...und das ist schwach, insbesondere da der Kofferraum eigentlich keiner ist...Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist er auch nicht.... aber aus produktpolitischer sicht fährt er für den BMW Konzern die Umsätze ein die in diesem Marktsegent zu holen sind.....
Zum aussehen Geschmäcker sind nun einmal verschieden und so schlimm kann es ja wohl nicht sein in Anbetracht der Absatzzahlen. Nebenbei, schon einmal in einem gesessen ? Da passe sogar ich mit 183cm bequem auf die Rückbank (wirklich bequem), der Clubman ist dann erst richtig pfiffig.... Für mich gibt es zum Beispiel nichts drögeres und langweiligeres als einen A3/Golf.
lg
Peter
Hinter einem 2m Kerl passt auch in einer A-Klasse oder einem Polo niemand mehr....
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* na ich hab nach hinten noch 2 Rasten platz ;-). Allerdings hab ich jetzt nicht gedacht das du dich im Mini beschwerst wegen zu wenig Platz *ggg* Im dern Zwergenklasse kann man ja auch nix anderes erwarten. Da ist selbst im Polo & Co ebbe.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
{ ist genauso zwei Meter, und hinter mir ist im Mini ca 4 cm Platz bis zur hinteren Sitzbank...wie nah sitzt du denn am Lenkrad? 😛
gretz
Und deine Maus braucht nur 2 Ratsen Platz? oO 🙂
Also in meinem 3 er Golf sind wir öfters zu fünft unterwegs, auch wenn ich fahre 😛
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Und deine Maus braucht nur 2 Ratsen Platz? oO 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg* na ich hab nach hinten noch 2 Rasten platz ;-). Allerdings hab ich jetzt nicht gedacht das du dich im Mini beschwerst wegen zu wenig Platz *ggg* Im dern Zwergenklasse kann man ja auch nix anderes erwarten. Da ist selbst im Polo & Co ebbe.
gretz
Also in meinem 3 er Golf sind wir öfters zu fünft unterwegs, auch wenn ich fahre 😛
Oh... mein Beileid. Ich hasse es wenn ich im 3er Golf mitfahren darf ( okay dafür kann ich dann was trinken) aber das ist ja wirklich nix ;-)
Merk schon du kennst den E91 net.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Hinter einem 2m Kerl passt auch in einer A-Klasse oder einem Polo niemand mehr....Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wenn aber ein zwei Meter Mann fährt, passen insgesamt nur noch 3 Leute rein...und das ist schwach, insbesondere da der Kofferraum eigentlich keiner ist...
Dahinter? bin schon froh wenn ich auf dem Fahrerplatz platz habe. Die meisten Ausländerfabrikate scheitern schon an meinen Füßen oder den schuhen (48)
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dahinter? bin schon froh wenn ich auf dem Fahrerplatz platz habe. Die meisten Ausländerfabrikate scheitern schon an meinen Füßen oder den schuhen (48)Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Hinter einem 2m Kerl passt auch in einer A-Klasse oder einem Polo niemand mehr....
Daimler und VW - Ausländerfabrikate? Hab ich was verpasst? 😛
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Daimler und VW - Ausländerfabrikate? Hab ich was verpasst? 😛Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dahinter? bin schon froh wenn ich auf dem Fahrerplatz platz habe. Die meisten Ausländerfabrikate scheitern schon an meinen Füßen oder den schuhen (48)
;-) Denk mal weiter. beim Benz kann ich noch sitzen, Polo wird eng aber es geht. Mini kann ich normalen nicht fahren. (schuhe)