Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?

BMW 3er E90

Hallo,

ein Thema, das mich die letzte Zeit sehr interessiert, ist die die Positionierung von BMW am Markt, insbesondere zu den Wettbewerbern Mercedes und Audi. Wie gut ist BMW im Hinblick auf diese Marken aufgestellt?
Mit 1er und 3er hat man bei den soliden Alltagautos ein sehr gutes Fundament, mit dem 7er die benchmark in der Luxusklasse.
Der Z4 ist nagelneu und dementsprechend aktuell, der X5 braucht sich vor der ML und ganz besonders nicht vor dem Q7 zu verstecken, der X6 ist gar konkurrenzlos.
Aber sonst? 5er ist angegraut und kommt ja wohl nächstes Jahr neu, 6er ist auch nicht mehr up to date.

Ich muss sagen, dass mir bei BMW momentan ein paar Autos fehlen, die richtig emotional sind. Na klar, ein M3 ist was tolles, aber eben nicht viel anders als ein normaler E92.
X6M und X5M gehen leider in die gleiche Ecke wie die AMG-Modelle: Spoiler, Felgen, aufgeblasener Serienmotor.

BMW fehlen Modelle, wie bspw der R8 bei Audi oder der CLS bei Mercedes. Mercedes stellt zur IAA nun den SLS vor, wieder ein ganz neues Modell auf das BMW momentan keine Antwort hat.
Ein 5er GT ist schön und gut, aber dieser ist eben kein Modell in der oberen Sportliga, in der BMW ja schon seinem Anspruch nach mitspielen sollte.
Was ist denn von BMW in naher Zukunft geplant? Denn es gibt meines Erachtens in der BMW-Modellflotte die ein oder andere Lücke wie eben bspw eine Luxuslimousine ala CLS, ein reinrassigr Sportwagen wie R8 oder ein individuelles Produkt wie der SLS.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....

Genau so sieht aus!

An BMW's Stelle würde ich verzweifeln... Da wird unter der Haube mit viel kontruktivem Aufwand Technik auf Haltbarkeit gebaut, während Audi bis zum A4 (A6 hatte ich noch keinen... War mir zu groß) die billigsten Regalkomponenten zusammennagelt. Nach 12 Jahren Audi habe ich den Eindruck, dass die Kisten gebaut sind um die Leasingverträge zu überleben (max 4 Jahre). Wenn etwas länger ohne ernsten Defekt hält: Glück gehabt.

Die Einzelteile / Komponenten sind so ausgewählt, dass sie "gerade so" halten (siehe z.B. beim TT "Ventilfedern zu weich"😉 , während sie bei BMW in der Regel überdimensioniert sind. Hier werden keine billigen Stabis verbaut, nur weil man einen 318i gekauft hat.

Bestes Beispiel 1er BMW... Hier gibts keine 0815 Komponenten aus dem Golf VAG Regal, die Audi im A3 und TT dreist für 10.000€ Aufpreis verbastelt. Der 1er hat die gleiche Qualitative Radaufhängung / Achse des 3er, die Navi's sind bis zum 7er gleich ohne künstlich durch die Software kastriert zu sein (siehe Audi MMI...), usw. Alles Dinge die der Kunde nicht auf den 1ten Blick erkennen kann, leider!
Um gegen diese Sollbruchkonstruktionen ankommen zu können spart BMW am Lack und stellenweise am Interieur. Genau wie Mercedes bei der C-Klasse. Ein Teufelskreis...

Ich bin FEST davon überzeugt: Würde Audi nur von Personen gekauft, die ihr Auto Privat länger als 5 Jahre finanzieren müssen, dann sähe das Bild auf Deutschlands Straßen GANZ anders aus.

Zum Image:

Ein Grund warum ich kein Audi mehr fahre ist das Image! Mir ging das agressive Marketing, die mittlerweile deutlich merkbare arroganz der Fahrer und natürlich auch die Qualität der Fahrzeuge gegen den Strich. Vor 10 Jahren war Audi noch cooles understatement, heute sind es Proleten Schüsseln mit arroganten Fahrern. Und je mehr diverse Bekannte gegen meinen beabsichtigten Wechsel zu BMW gewittert hatten, desto mehr war ich mir sicher mit den Ringen nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn mir eben diese Personen 2 mal im Jahr einen vorhäulen, dass bei ihrem Audi mal wieder das ABS ausgefallen ist, die Spurstangen ausgeschlagen sind, die Querlenker den Geist aufgegeben haben, usw.

313 weitere Antworten
313 Antworten

Und wieder gehts hier um irgendwelchen Geschwindigkeits Unsinn...

1.) Ein TTRS ist keine Gurke und wesentlich schneller als jeder Z4...
2.) ... was mir persönlich aber völlig egal ist.
3.) Kannste den TTRS drei mal umdrehen und er sieht immernoch aus wie eine Kloschüssel auf Rädern...
4.) ... was der Grund ist warum ich das Auto nie kaufen würde. Da sind mir auch ein paar Zehntel auf dem Rundkurs wumpe.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Und wieder gehts hier um irgendwelchen Geschwindigkeits Unsinn...

1.) Ein TTRS ist keine Gurke und wesentlich schneller als jeder Z4...
2.) ... was mir persönlich aber völlig egal ist.
3.) Kannste den TTRS drei mal umdrehen und er sieht immernoch aus wie eine Kloschüssel auf Rädern...
4.) ... was der Grund ist warum ich das Auto nie kaufen würde. Da sind mir auch ein paar Zehntel auf dem Rundkurs wumpe.

Bei antwort 1 muss ich dir (

mal wieder

) Wiedersprechen,ist ne Gurke und ja ich hab ihn gefahren.😉

Bei den Antworten 2-4 muss ich dir anstandslos Recht geben.

Desto trotz wer dachte vor einem Jahr an die Einführung von X5M und X6M?

Ich nicht.

Dazu noch das gute Geschäftsjahr der M-GmbH,denke genau aus dem Grund wird es auch wieder ein Z4M Modell geben (Diesel keine Ahnung obwohl der neue x30d wärs Wert).😰

Nur meine Gedankengänge.................

Hm, da hab ich ja gar nix von gehört. Bzw eher Gegenteiliges, nämlich dass es keine M Version geben wird.

Wir werden uns hier eh nicht einig sind ja alles nur Mutmasungen (auch von mir).
Der eine glaubst der andere halt nicht.
Wie in einem anderen Thread schon mal beschrieben wurde wird sich hier kein Insider um Kopf und kragen
bzw. Job reden.
Also bleibt uns nichts anderes möglich als auf eine Konkrete Antwort aus München zu warten.
Bis dahin sollten wirs dabei belassen.
Lg
Spliffstar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Bei antwort 1 muss ich dir (mal wieder) Wiedersprechen,ist ne Gurke und ja ich hab ihn gefahren.😉

Mit was willste denn wiedersprechen?

Der TTRS kann aber Werk mit Vmax 280Km/h geordert werden. Der Z4 nicht. "NUR" der TTS rannte auf dem Tracktest schon einem M3 davon... Der Z4 sieht dann erst Recht kein Land. Der TTRS wird nochmals schneller sein als der TTS. Was ist daran nun "Gurke"? Verstehe ich nicht.

Wie gesagt; Mir persönlich ist das alles Wurscht. Sich an Zeiten aufzugeilen ist der Job vorpubertärer TT Fahrer... Unter einer "Gurke" verstehe ich trotzdem etwas anderes.

Der m3 ist Benchmark auf der NOS und alein das Zählt für MICH.😉

edit:
Und falls der Z4M wirklich kommt wird er dort (fast) genauso schnell sein
(glaub 8.05 min nagel mich aber nicht fest)

Also ich denke schon, dass eine M-Version des Z4 kommen wird. Es gibt eine AMG-Version des SLK und eine RS-Version des TT.
Bei BMW M wird momentan wahrscheinlich drüber nachgedacht, welchen Motor man in den Z4M verpflanzen soll.
Würde wohl auf einen V8 rauslaufen, sofern ein solcher passt. Nur denke ich nicht, dass es der 4.0-V8 aus dem M3 sein wird, da der Saugmotor auch in der Form ja bei BMW ein Auslaufmodell ist.
Die Frage ist halt, ob der 4.4-BiTurbo in den Z4 passt.

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Der m3 ist Benchmark auf der NOS und alein das Zählt für MICH.😉

Sorry, auch nicht.... Da kommt erst noch die Corvette ZR1, Porsche Carrera GT, usw. 🙂

Warum TTS / TTRS Gurken sein sollen hast Du leider auch noch nicht beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Der m3 ist Benchmark auf der NOS und alein das Zählt für MICH.😉
Sorry, auch nicht.... Da kommt erst noch die Corvette ZR1, Porsche Carrera GT, usw. 🙂

Warum TTS / TTRS Gurken sein sollen hast Du leider auch noch nicht beantwortet.

Weil die TTRS GURKEN nur geradeaus schnell sind,und nicht auf der Rennstrecke.😰

So nun ist es raus......Zufrieden?

P.S.: Und danke an Tietze der hat das Thema Z4M gut beschrieben.😉

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Weil die TTRS GURKEN nur geradeaus schnell sind,und nicht auf der Rennstrecke.😰
So nun ist es raus......Zufrieden?

Ehrlichgesagt nein, denn das ist reine Polemik, bzw. unhaltbares Gerede. Wenn dem so wäre, dann hätten sie den M3 beim Tracktest nicht abgehängt. Dieser besteht hauptsächlich aus Schikanen. Auf der Geraden war der M3 schneller als der TTS (und zwar NUR da)...

Wie auch immer... Mir scheint das führt zu nichts.

Von dem komischen 320d ED bin ich irgendwie enttäuscht. Ich dachte es kommt vielleicht ein 23d, das wär doch mal was, und ne echte Alternative zum 325d.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Weil die TTRS GURKEN nur geradeaus schnell sind,und nicht auf der Rennstrecke.😰
So nun ist es raus......Zufrieden?
Ehrlichgesagt nein, denn das ist reine Polemik, bzw. unhaltbares Gerede. Wenn dem so wäre, dann hätten sie den M3 beim Tracktest nicht abgehängt. Dieser besteht hauptsächlich aus Schikanen. Auf der Geraden war der M3 schneller als der TTS (und zwar NUR da)...

Wie auch immer... Mir scheint das führt zu nichts.

Hab den Track Test (vieleicht auch nen anderen) auch gesehen.

Im Nachsatz wurde Erwähnt das der M3 auf einer richtigen Rennstrecke schneller ist
weil er das bessere Gesammtpaket besitzt.

Der Test war auf so nem komischen Gelände (à la ADAC) mit nachgebauter Mini-Teststrecke.😛

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Hab den Track Test (vieleicht auch nen anderen) auch gesehen.
Im Nachsatz wurde Erwähnt das der M3 auf einer richtigen Rennstrecke schneller ist
weil er das bessere Gesammtpaket besitzt.

Der Test war auf so nem komischen Gelände (à la ADAC) mit nachgebauter Mini-Teststrecke.😛

Habe ich nie abgestritten 🙂 Der TTRS ist und bleibt nunmal "nur" ein TT mit einem dicken Motor. Im echten Renneinsatz sieht er gegen einen nahezu perfekt ausgelegten M3 kein Land.

P.S.: Weils gerade so schön zum Thema passt: Klick

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Hab den Track Test (vieleicht auch nen anderen) auch gesehen.
Im Nachsatz wurde Erwähnt das der M3 auf einer richtigen Rennstrecke schneller ist
weil er das bessere Gesammtpaket besitzt.

Der Test war auf so nem komischen Gelände (à la ADAC) mit nachgebauter Mini-Teststrecke.😛
Habe ich nie abgestritten 🙂 Der TTRS ist und bleibt nunmal "nur" ein TT mit einem dicken Motor. Im echten Renneinsatz sieht er gegen einen nahezu perfekt ausgelegten M3 kein Land.

P.S.: Weils gerade so schön zum Thema passt: Klick

Darum geht es mir doch eigentlich nur,der bessere Sportler auf der Rennstrecke.😉

Können wir uns also doch auf Gurke Einigen?😁

Danke dir und schönen abend

Was ich beim Tracktest übrigens faszinierend fand (obwohl der TTS minimal schneller war) war, wie der Testfahrer über den M3 geredet hat... "Das Auto ist geil... Das ist einfach so GEIL die Karre!". Dem ging voll einer ab 🙂

M3 Tracktest
TTS Tracktest

Zitat:

Können wir uns also doch auf Gurke Einigen?😁

Aus meiner Sicht sind alle Audi's Gurken. Ich stand mit den Karren mehr in der Werkstatt als in meiner Garage... Da konnte von "Rundenzeit" gar keine Rede sein 😁😁

Ähnliche Themen