Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?

BMW 3er E90

Hallo,

ein Thema, das mich die letzte Zeit sehr interessiert, ist die die Positionierung von BMW am Markt, insbesondere zu den Wettbewerbern Mercedes und Audi. Wie gut ist BMW im Hinblick auf diese Marken aufgestellt?
Mit 1er und 3er hat man bei den soliden Alltagautos ein sehr gutes Fundament, mit dem 7er die benchmark in der Luxusklasse.
Der Z4 ist nagelneu und dementsprechend aktuell, der X5 braucht sich vor der ML und ganz besonders nicht vor dem Q7 zu verstecken, der X6 ist gar konkurrenzlos.
Aber sonst? 5er ist angegraut und kommt ja wohl nächstes Jahr neu, 6er ist auch nicht mehr up to date.

Ich muss sagen, dass mir bei BMW momentan ein paar Autos fehlen, die richtig emotional sind. Na klar, ein M3 ist was tolles, aber eben nicht viel anders als ein normaler E92.
X6M und X5M gehen leider in die gleiche Ecke wie die AMG-Modelle: Spoiler, Felgen, aufgeblasener Serienmotor.

BMW fehlen Modelle, wie bspw der R8 bei Audi oder der CLS bei Mercedes. Mercedes stellt zur IAA nun den SLS vor, wieder ein ganz neues Modell auf das BMW momentan keine Antwort hat.
Ein 5er GT ist schön und gut, aber dieser ist eben kein Modell in der oberen Sportliga, in der BMW ja schon seinem Anspruch nach mitspielen sollte.
Was ist denn von BMW in naher Zukunft geplant? Denn es gibt meines Erachtens in der BMW-Modellflotte die ein oder andere Lücke wie eben bspw eine Luxuslimousine ala CLS, ein reinrassigr Sportwagen wie R8 oder ein individuelles Produkt wie der SLS.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....
na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....

Genau so sieht aus!

An BMW's Stelle würde ich verzweifeln... Da wird unter der Haube mit viel kontruktivem Aufwand Technik auf Haltbarkeit gebaut, während Audi bis zum A4 (A6 hatte ich noch keinen... War mir zu groß) die billigsten Regalkomponenten zusammennagelt. Nach 12 Jahren Audi habe ich den Eindruck, dass die Kisten gebaut sind um die Leasingverträge zu überleben (max 4 Jahre). Wenn etwas länger ohne ernsten Defekt hält: Glück gehabt.

Die Einzelteile / Komponenten sind so ausgewählt, dass sie "gerade so" halten (siehe z.B. beim TT "Ventilfedern zu weich"😉 , während sie bei BMW in der Regel überdimensioniert sind. Hier werden keine billigen Stabis verbaut, nur weil man einen 318i gekauft hat.

Bestes Beispiel 1er BMW... Hier gibts keine 0815 Komponenten aus dem Golf VAG Regal, die Audi im A3 und TT dreist für 10.000€ Aufpreis verbastelt. Der 1er hat die gleiche Qualitative Radaufhängung / Achse des 3er, die Navi's sind bis zum 7er gleich ohne künstlich durch die Software kastriert zu sein (siehe Audi MMI...), usw. Alles Dinge die der Kunde nicht auf den 1ten Blick erkennen kann, leider!
Um gegen diese Sollbruchkonstruktionen ankommen zu können spart BMW am Lack und stellenweise am Interieur. Genau wie Mercedes bei der C-Klasse. Ein Teufelskreis...

Ich bin FEST davon überzeugt: Würde Audi nur von Personen gekauft, die ihr Auto Privat länger als 5 Jahre finanzieren müssen, dann sähe das Bild auf Deutschlands Straßen GANZ anders aus.

Zum Image:

Ein Grund warum ich kein Audi mehr fahre ist das Image! Mir ging das agressive Marketing, die mittlerweile deutlich merkbare arroganz der Fahrer und natürlich auch die Qualität der Fahrzeuge gegen den Strich. Vor 10 Jahren war Audi noch cooles understatement, heute sind es Proleten Schüsseln mit arroganten Fahrern. Und je mehr diverse Bekannte gegen meinen beabsichtigten Wechsel zu BMW gewittert hatten, desto mehr war ich mir sicher mit den Ringen nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn mir eben diese Personen 2 mal im Jahr einen vorhäulen, dass bei ihrem Audi mal wieder das ABS ausgefallen ist, die Spurstangen ausgeschlagen sind, die Querlenker den Geist aufgegeben haben, usw.

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht


Oh Oh, ein 316d. Ob da Audi was entgegen zusetzen hat? 😁

Zur These der Z4 wäre ein Konkurrent zum TT: Das mag bei den kleinen Motoren stimmen. Aber fahrt doch mal einen Z4 35i und dann einen TT RS. Der RS mit seinem rotzenden 5-Zylinder-Turbo hat viel mehr Reiz als ein absolut unauffällig laufender Sechszylinder, der so alltäglich wie jeder andere Durchshcnittsmotor ist.

Warte doch mal auf den neuen Z4M du Kojote.😉
Und dann reden wir mal klartext über die VAG Gurke.😛

De facto gibt es keinen Z4 M. Das heißt, man müsste als Referenzprodukt zum TTRS zum Z435i greifen und dieser reicht dem TT weder fahrdynamisch noch motorenseitig das Wasser.

Ich denke es spricht nicht gerade für die Modellpalette von BMW, wenn man immer irgendwelche noch gar nicht gebauten Modelle ins Feld führen muss, um etwas vergleichbares zu Audi zu haben.

Audi hat BMW in puncto Sportlichkeit schlicht und ergreifend den Rang abgelaufen.

Oje schon wieder der Herr AudiistdieMacht.....

Haben sie dich wieder vertrieben aus dem Audi-Forum? Das du wieder im BMW-Forum herumpöbeln kannst, gelle?

Auf deine schlauen Kommentare kann ich sich noch gut erinnern....die anderen sicher auch....

Und außerdem RS-Modelle vergleicht man immer mit M-Modellen. Mich interessiert es nicht dass ein RS TT schneller als ein 35i Z4 ist. Außerdem designmäßig steckt ein 35i nen TT RS sowieso in die Tasche.

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Warte doch mal auf den neuen Z4M du Kojote.😉
Und dann reden wir mal klartext über die VAG Gurke.😛

De facto gibt es keinen Z4 M. Das heißt, man müsste als Referenzprodukt zum TTRS zum Z435i greifen und dieser reicht dem TT weder fahrdynamisch noch motorenseitig das Wasser.
Ich denke es spricht nicht gerade für die Modellpalette von BMW, wenn man immer irgendwelche noch gar nicht gebauten Modelle ins Feld führen muss, um etwas vergleichbares zu Audi zu haben.
Audi hat BMW in puncto Sportlichkeit schlicht und ergreifend den Rang abgelaufen.

was willst du hier eigentlich .... sind die ferien noch nicht aus??? audi hatte vor dem ttrs nichts vergleichbares zum Z4M, Z3M usw. in dieser klasse also mal ganz ruhig ... nur weil nach jahren mal eine rs version des tt raus gekommen ist! davor gab es hier nichtmal annähernd konkurrenz für bmw aus dem hause audi

audi hat zb nichts vergleichbares zum 135i, x6 u. x5 M (Q7 v12tdi möchte ich nichtmal ansatzweise damit vergleichen🙄), M6, 760i usw. bevor audi nicht den neuen s4 rausgebracht hat war auch gegen den 335i der selbst nach 3 jahren in gewisser hinsicht die refernz darstellt nichts was mithalten konnte ...

bmw klebt nicht auf jedes modell gleich ein m logo oder wie audi ein s bzw. rs .... im vag konzern heißt ein golf mit 170ps gleich GTD (u. wird als gti diesel angepriesen) LOL bei bmw gibt es seit jahren den 120d als standartmotorisierung .... gegen den 123d gibt es im moment vom vag konzern auch nichts ... der heißt dann aber sich gleicher RS3 TDI o. golf R TDI .... also bitte komm wieder runter

OK bmw fehlt ein konkurrent für den R8, sollte hier mal was kommen wird es sich hier auch wieder ausgleichen ... ja so sportlich ist audi 98% fronttriebler unterwegs die genau nichts mit sportlichkeit zu tun haben aber bitte rede es dir ruhig ein 🙄 ... so what

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Flow


Und außerdem RS-Modelle vergleicht man immer mit M-Modellen. Mich interessiert es nicht dass ein RS TT schneller als ein 35i Z4 ist.

Richtig erkannt. Leider gibt es aber von BMW kein Vergleichsmodell zum TTRS, weshalb man den TTRS allenfalls mit dem unterlegenen Z4 35i vergleichen muss.

Ähnliche Themen

es gibt noch den alten Z4 M mit diesem müsste man den TT RS noch vergleichen bis der neue M rauskommt .... ist ja bei allen modellen so, im moment hat audi nichts vergleichbares zum aktuellen M3 ... der M3 wird dann auch nicht mit dem S5 verglichen ... den Z4 35i kann man wenn mit dem TTS vergleichen, die M Version dann mit dem RS

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Flow


Und außerdem RS-Modelle vergleicht man immer mit M-Modellen. Mich interessiert es nicht dass ein RS TT schneller als ein 35i Z4 ist.

Richtig erkannt. Leider gibt es aber von BMW kein Vergleichsmodell zum TTRS, weshalb man den TTRS allenfalls mit dem unterlegenen Z4 35i vergleichen muss.

Wenn ich A3 fahren will, kauf ich mir nen A3.

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht



Richtig erkannt. Leider gibt es aber von BMW kein Vergleichsmodell zum TTRS, weshalb man den TTRS allenfalls mit dem unterlegenen Z4 35i vergleichen muss.

Was nicht vergleichbar ist, muss man ganz sicher nicht vergleichen und jetzt reicht es wirklich mal!

Das ganze Gerede mit einem Vergleich zwischen M3 und TT-RS ist ganz großes Kino in diesem Thread. Das man mit beiden Modellen unterschiedlichste Konzepte bzw. eine unterschiedliche Klientel anspricht, dürfte doch wohl jedem klar sein. Man sieht halt immer alles wie man es sehen will. Ich kann mich noch an die ersten Tests des aktuellen M3 erinnern, in dem ihm Fettleibigkeit und angestrengt-aufgezwungene Sportlichkeit attestiert wurde. Und nun ist er auf einmal das Maß der Dinge, weil BMW etwa noch schwerere M-Modelle á la X5/X6 nachschiebt und ein M3 dem verwöhnten Tester hierbei im Vergleich wie ein Federgewicht vorkommt? Da sieht man, was man auf Tests geben kann.

Ohne bisher den TT-RS gefahren zu haben, und auch ohne ihm überbordene Schönheit attestieren zu wollen, gibt er zumindest vom Sound und dem Designgesamtpaket innen wie außen ordentlich was her. Genau wie der M3, der innen jedoch eher den Allerwelstdreier miemt. Aber egal, abschließend sei wohl nur gesagt, dass sich ein TT-RS wohl kaum hinter einem ebenso faszinierenden M3 verstecken muss.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Das ganze Gerede mit einem Vergleich zwischen M3 und TT-RS ist ganz großes Kino in diesem Thread. Das man mit beiden Modellen unterschiedlichste Konzepte bzw. eine unterschiedliche Klientel anspricht, dürfte doch wohl jedem klar sein. Man sieht halt immer alles wie man es sehen will. Ich kann mich noch an die ersten Tests des aktuellen M3 erinnern, in dem ihm Fettleibigkeit und angestrengt-aufgezwungene Sportlichkeit attestiert wurde. Und nun ist er auf einmal das Maß der Dinge, weil BMW etwa noch schwerere M-Modelle á la X5/X6 nachschiebt und ein M3 dem verwöhnten Tester hierbei im Vergleich wie ein Federgewicht vorkommt? Da sieht man, was man auf Tests geben kann.

Ohne bisher den TT-RS gefahren zu haben, und auch ohne ihm überbordene Schönheit attestieren zu wollen, gibt er zumindest vom Sound und dem Designgesamtpaket innen wie außen ordentlich was her. Genau wie der M3, der innen jedoch eher den Allerwelstdreier miemt. Aber egal, abschließend sei wohl nur gesagt, dass sich ein TT-RS wohl kaum hinter einem ebenso faszinierenden M3 verstecken muss.

Krawall macht er wohl, aber mit einem zwanzig Jahre alten aufgeblasenen fünf Zylinder gegen einen V8 antreten zu wollen ist ja wohl ein bischen Größenwahnsinnig. Nach ein paar Jahren schaut den keiner mehr mit der Rückseite an, ein alter M3 macht aber immer noch an...

lg
Peter

Hallo pfirschau,

ein kleines Detail will sich mir im Vorborgenen halten. Platziert Audi den TT-RS wirklich in direkter Konkurrenz zum M3 oder ist nicht doch eher der Z4 der Gegner? Wenn man der Diskusion so folgt, muss ich mir wohl auch eingestehen, dass vom Motor abgesehen TT-RS und M3 wirklich in jeder anderen Hinsicht vergleichbar sind. Aber Moment mal, wird Audi nicht etwa doch in naher Zukunft ein Pendant zum M3 in Form eines RS4 herausbringen? Jetzt bin ich verwirrt...aber Spaß beiseite, sich hier mit BMW-Fans respektive VAG-Hassern herumzuschlagen gestaltet sich mal wieder sehr müßig.

Der alte RS4 war doch die Technisch Ausgereifte Kiste die man nur nicht in die Reserve fahren durfte,oder?😛

jA Spliffstar. du Hast recht. Genau Die kiste. Schönes WOchenEnde!

Ich sag es mal anders. Schön, wie Geschriebenes ohne eigenes Zutun unterstrichen wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


es gibt noch den alten Z4 M mit diesem müsste man den TT RS noch vergleichen bis der neue M rauskommt .... ist ja bei allen modellen so, im moment hat audi nichts vergleichbares zum aktuellen M3 ... der M3 wird dann auch nicht mit dem S5 verglichen ... den Z4 35i kann man wenn mit dem TTS vergleichen, die M Version dann mit dem RS

Vollkommen richtig!

PS.: Ich habe nichts gegen Audi nur den "AudiistdieMacht" muss man hin und wieder mal in die Schranken weisen.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


jA Spliffstar. du Hast recht. Genau Die kiste. Schönes WOchenEnde!

Ich sag es mal anders. Schön, wie Geschriebenes ohne eigenes Zutun unterstrichen wird. 😉

Ich sags mal so "schön das man als Deutscher

Prämium Hersteller

so was Unausgereiftes auf den Markt werfen darf " 😁

Mal sehen welche unangenehmen Überraschungen der nächste RS4 zu bieten hat.😛

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Das ganze Gerede mit einem Vergleich zwischen M3 und TT-RS ist ganz großes Kino in diesem Thread. Das man mit beiden Modellen unterschiedlichste Konzepte bzw. eine unterschiedliche Klientel anspricht, dürfte doch wohl jedem klar sein. Man sieht halt immer alles wie man es sehen will. Ich kann mich noch an die ersten Tests des aktuellen M3 erinnern, in dem ihm Fettleibigkeit und angestrengt-aufgezwungene Sportlichkeit attestiert wurde. Und nun ist er auf einmal das Maß der Dinge, weil BMW etwa noch schwerere M-Modelle á la X5/X6 nachschiebt und ein M3 dem verwöhnten Tester hierbei im Vergleich wie ein Federgewicht vorkommt? Da sieht man, was man auf Tests geben kann.

Ohne bisher den TT-RS gefahren zu haben, und auch ohne ihm überbordene Schönheit attestieren zu wollen, gibt er zumindest vom Sound und dem Designgesamtpaket innen wie außen ordentlich was her. Genau wie der M3, der innen jedoch eher den Allerwelstdreier miemt. Aber egal, abschließend sei wohl nur gesagt, dass sich ein TT-RS wohl kaum hinter einem ebenso faszinierenden M3 verstecken muss.

Krawall macht er wohl, aber mit einem zwanzig Jahre alten aufgeblasenen fünf Zylinder gegen einen V8 antreten zu wollen ist ja wohl ein bischen Größenwahnsinnig. Nach ein paar Jahren schaut den keiner mehr mit der Rückseite an, ein alter M3 macht aber immer noch an...

lg
Peter

Das ist zwar auch meine Meinung, aber eben nicht die der meisten Leute...Im BMW Forum sicherlich, aber geh mal auf die Straße und frag die Leute...oder in der Firma...

da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....

Dass Audi momentan der letzte Schrei ist, ist nunmal Fakt...auch wenn das so mancher BMW nicht versteht...

Gruß von einem Golf Fahrer, der Audi nicht ausstehen kann und später wohl mal nen BMW kauft...

Ähnliche Themen