Modelljahr 2025 - Seat Arona

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo zusammen,

wir haben gestern einen Seat Arona bestellt. Laut Händler ist seit gestern das Modelljahr 2025 bestellbar. Ohne Preisunterschiede?! Er sagte auch, dass deshalb keine großen Änderungen zu erwarten sind. Und die Lieferung soll auch noch in 2024 (Dezember) stattfinden.

Weiß jemand ob und welche Änderungen es zum Modelljahr 2024 gibt?

Und ist es üblich, dass dann in 24 schon das Modelljahr 25 gebaut wird?!

Grüße
Pascal

56 Antworten

Ich fahre aktuell Meriva, weil ich gebrauchte Autos kaufe und die TSI mit Steuerkette aus den damaligen Baujahren nicht in Frage kamen.

Mein nächster wird auch ein 1.0 TSI, von denen hört man (ggf. bis auf sich vereinzelt lösende Schrauben der NW-Steller) eigentlich nichts Schlechtes. Und wir hatten mal den 110 PS (oder 111?) als Schalter im Mietwagen auf Fuerteventura, der hat sich echt gut gefahren mit dem 6-Gang-Getriebe. Ob es dann Arona, T-Roc, T-Cross oder Kamiq wird, wird die Zukunft und das Gebrauchtwagenangebot zeigen. Arona wäre unser Favorit.

Gibt es hier schon etwas genaues?
Ich will mir heuer einen Ibiza kaufen und würde evtl. noch das Facelift abwarten...

Googlen hilft - nichts Neues.

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 10. März 2025 um 09:05:55 Uhr:


Gibt es hier schon etwas genaues?
Ich will mir heuer einen Ibiza kaufen und würde evtl. noch das Facelift abwarten...

Was hat den der Ibiza hier zu suchen? Geht es hier nicht um den Arona?

Ähnliche Themen

Vor der Jahresmitte sollte etwas offiziell werden.

Was hat der Skoda hier zu suchen ?

Zitat:

@KamiqBoy schrieb am 10. März 2025 um 18:31:46 Uhr:


Was hat den der Ibiza hier zu suchen? Gegrüßte hier nicht um den Arona?

Aktuelle Erlkönig-Sichtung: https://www.carscoops.com/2025/03/seat-arona-wants-to-secure-its-no-2-spot-with-a-midlife-refresh/

In Spanien sieht man das Thema Antrieb anders.

https://www.motor.es/.../seat-arona-2026-fotos-espia-2025107235.html

48V Mild Hybrid mit 1.0TSI, 48V MH 130 PS 1.5, 48V MH 150PS 1.5...

Wow, das wäre dann konzernweit der erste Vertreter der MQB-A0-Plattform mit Mild-Hybriden. Spannend.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das keinen Sinn ergibt. Erst recht nicht der spanische Vorschlag. 130PS mit nem 1.5er? Das wäre das (soweit ich weiß) einzige Auto mit EA211 evo2 und 130PS. Das glaube ich einfach nicht. Warum noch eine andere Leistungsstufe des Motors entwickeln?

1.0er als eTSI beim DSG glaube ich gerne. Dann vielleicht auch nur noch eine Leistungsstufe beim Handschalter und eine beim DSG. 95PS gabs eh nur noch handgerissen.

Dann noch 1.5er 150PS als Topvariante. Gabs bisher auch nur als DSG, das könnte dann ebenfalls ein eTSI werden.

1.5 l, 130 PS gab es im Golf bis er auf 115 PS kastriert wurde und den 1.0 ersetzte.

VW hat ab ca. 2017 den EA211 evo im Einsatz. Dazu gehört der 1.0er mit 90PS, 110PS und 115PS (möglicherweise noch andere), sowie der 1.5er mit 130PS und 150PS.

Seit Ende 2022 gibt es den Nachfolger EA211 evo2. Der wurde jetzt nach und nach überall eingebaut. Zuerst beim T-Roc, dann beim Facelift des Golfs. Dieses Frühjahr hat der Ibiza und der Arona den EA211 evo2 erhalten. Der EA211 evo2 hat nen 1.0er mit 95PS und 115PS, sowie nen 1.5er mit 116PS und 150PS.

Einen 130PS evo2 gibt es nicht im VW-Konzern. Ich halte es einfach für unglaubwürdig, dass Seat hier entweder einen bereit abgelösten Motor einbaut oder eine komplett neue Leistungsstufe des Motors bekommt. Und nachdem der Golf und aufwärts ja keinen 1.0er mehr hat, sondern nur noch den 1.5er 116PS, halte ich es auch für unglaubwürdig, dass die Leistungsstufe mit 115PS vom evo2 nur gebaut wurde, dass sie nach ca. einem Jahr Einsatz in den Modellen mit niedrigerer Marge durch den 1.5er ersetzt wird. Das halte ich für wirtschaftlichen Quatsch. Daher glaube ich einfach nicht, dass es einen 1.5er mit nicht 150PS im Arona/Ibiza geben wird.

Viel besonderer wären doch erstmals Mildhybride in der MQB-A0-Plattform.

Man hätte diese Kombination schon recht lange im VW-Konzern einführen können - und dann würden sie im Arona Facelift(#2.) debütieren. Spannend.

Ich würde vermuten, dass die eTSI alle 1.5l sein werden und die normalen der 1.0l brauchen.

Also theoretisch

1.0 95PS 6-Gang
1.0 115PS 6-Gang
1.5 115PS (oder 130PS ?) DSG eTSI
1.5 150PS DSG eTSI

Die Antriebe werden wir dann auch in Ibiza, Polo, T-Cross sehen. Für den Polo ist auch ein zweites FL im Zulauf.

Wieso 1.0 95 PS mit 6-Gang ?
Der hat doch aktuell 5-Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen