Modelljahr 2024: Welche Änderungen wird es geben?

VW Golf 8 (CD)

Hi,

ich erstelle einfach mal nen aktuellen Thread bzgl. dem kommenden Modelljahr 😉

Ich würde mir generell statt dem Touchlenkradtasten wieder "normale" wünschen, evtl. gibt ja wieder einen Haubenlift 😁 wobei ich fast denke das wird fürs Facelift aufgehoben. Desweiteren würde mich interessieren ob die "EU-Verordnung Nr. 2019/2144" bzgl. Assi-sytemen schon umgesetzt wird oder man sich dann das doch auch fürs Facelift vorbehält, das Umsetzungsdatum würde es ja mE hergeben. Sind ja dann doch einige Mehrkosten in der Umsetzung

103 Antworten

Ich hatte vorher schon einen gti 7 und nun einen G8 Ersatzwagen, ja es nervt mich das es nicht beleuchtet ist! Ich kann es mir auch merken wo es ist, nur war es eine einfache Frage! Ich würde es einfach nur im gesamten schöner finden, wenn die beleuchtet wären, was ja sicherlich kein Problem darstellen sollte!
Und die Sprachsteuerung nutze ich nicht, ich bin auch 20 Jahre ohne klar gekommen

Zitat:

@eddykrause schrieb am 29. März 2023 um 21:25:52 Uhr:


Ich kann es mir auch merken wo es ist, nur war es eine einfache Frage! Ich würde es einfach nur im gesamten schöner finden, wenn die beleuchtet wären, was ja sicherlich kein Problem darstellen sollte!

Da sind wir einer Meinung, nur ist dem eben nicht so. Ehrlich gesagt finde ich es merkwürdig, was daraus für ein Problem gemacht wird, was für den Fahrer, der den Wagen kennt, gar keines sein dürfte.

Wie du kenne ich den G7 auch, der war in vielen Details besser verarbeitet und überall dort beleuchtet, wo es sinnvoll war. Beim G8 wundere ich mich, wo der überall LEDs verbaut hat und da könnte man die Kritik richtig ansetzen: Die Slider unter dem Touchscreen nicht zu beleuchten, aber 30 farbige Fußraumbeleuchtung/Beleuchtung der Smartphoneablage oder des mittigen Getränkehalters, das ist wichtig gewesen. Wenn man den G7 Facelift kennt, versteht man auch die Türgriffbeleuchtung des G8 nicht und wundert sich über die "Logoprojektion", die deutlich schlechter den Bereich vor den Türen ausleuchtet, als es noch beim G7 der Fall war.

Ja die unbeleuchteten Silder sind hier schon zum gefühlt 10.000sten Mal kritisiert worden und auch schon genauso oft ist gesagt worden, dass es erst beim G8 FL in diesem Punkt eine Veränderung geben wird.
Spannender werden zunächst die kleinen Veränderungen des MJ24 sein, über die aber scheinbar noch niemand Infos hat. Also abwarten …
Den G7 FL hatte ich mal als Leihwagen des Autohauses bei einer Inspektion und fand ihn im Innenraum ziemlich altbacken

Der g7 fl ist sehr altbacken. Die verarbeitung fande ich auch nicht besser. Im Gegenteil. Hatte den facelift gti 3 jahre…

Ähnliche Themen

Altbacken, ja, gegen den G8 sicherlich, aber schlechte Verarbeitung? Nein. Handschuhfach, Brillenfach, Türen.. alles geschmeidig und ordentlich, auch die Lüftungsdüsenverstellung war nicht aus derartigem Weichplastik wie beim G8.
Mich stört beim G8 nicht im geringsten der fehlende Motorhaubenlift, da ist man einfach zu selten drann, dass der sich lohnen würde, aber im Inneraum hätte man etwas weniger sparen sollen.
Das perfekte Auto gibt's nicht, warum man aber auf sinnvolle Staufächer (Sonnenbrillenfach..) völlig verzichtet, das Handschuhfach nicht mehr mit Kühlmöglichkeit anbietet oder die USB-C Anschlüsse dort positioniert, wo sie im G8 sind, erschließt sich mir nicht.

Zitat:

@NackterGolfer schrieb am 30. März 2023 um 00:06:56 Uhr:


Altbacken, ja, gegen den G8 sicherlich, aber schlechte Verarbeitung? Nein. Handschuhfach, Brillenfach, Türen.. alles geschmeidig und ordentlich, auch die Lüftungsdüsenverstellung war nicht aus derartigem Weichplastik wie beim G8.

Also ist Hartplastik jetzt gut? 😉 :P

Zitat:

…oder die USB-C Anschlüsse dort positioniert, wo sie im G8 sind, erschließt sich mir nicht.

Was ist denn daran falsch?

Warum die Klimaslider nicht beleuchtet sind, erschließt sich mir auch nicht. Das muss ja ein riesiger technischer Aufwand sein, wenn man nach über 3 Jahren anhaltender Kritik sowas erst zum Facelift ändert.
Abgesehen davon mag ich den G8 mittlerweile eigentlich recht gerne, trotz seiner Macken. Ich würde mir noch wünschen, dass die Verstellung der Lüftungsdüsen wieder separat in Richtung und Stärke ausgeführt wird, anstatt das zu koppeln.

3 Jahre lang die gleichen Fragen... "warum zum Teufel ist die Leiste nicht beleuchtet? Ich verstehe es nicht! "

Ganz einfach, weil der Näherungs- und Gestensensor in der Leiste sitzt. Wo soll neben Touch da noch eine LED hin? Geht nicht so einfach, ohne die Sensoren zu stören/blenden. VW muss sich also was einfallen lassen oder die Sensoren an anderer Stelle unterbringen.

Kann man sich jetzt drüber streiten ob der Gestensensor überhaupt notwendig ist. Ich benutze ihn ab und zu mal.

Ich verstehe auch weiterhin nicht was immer alle dort verstellen wollen.
- Lautstärke: über MF-Lenkrad
- Klimaautomatik: ist eine Automatik... muss ich doch nur 1-2x im Jahr einstellen?!
- Sitzheizung: über Sprachbedingung

Die Diskussionen können aber gerne im Golf 8 Facelift Thread weiterführt werden, weil hier geht es NUR um MJ24. Leider habe ich noch nichts darüber gelesen. 🙁

Die Mär, dass wegen irgendwelcher Gestensensoren, die Beleuchtung der Klimaleiste unmöglich sei oder deshalb nicht umgesetzt wurde, stirbt scheinbar nicht aus. 😉.

Der tatsächliche Grund ist eine klare Konzeptentscheidung seitens VW gegen eine Beleuchtung. Siehe hier die entsprechende Antwort von VW auf eine entsprechende Kundenanfrage.

Ich traue VW durchaus zu, Gestensteuerung (ob nun wirklich nötig oder nicht) und Beleuchtung so zu konstruieren, dass beides funktionsfähig ist. 😛.

Da seitens des Herstellers noch keine Angabe zu etwaigen Änderungen vorliegen, kann derzeit darüber ohnehin nur gerätselt werden. Definitiv steht derzeit nur fest, dass die zehnte Stelle der FIN der Buchstabe P sein wird.

Na wenn der VW-Support das sagt muss es ja stimmen oder? 😉

Is ja nicht so dass das VW-Marketing Team behauptet hat, dass in H58 ein ganz neuer und 25% schnellerer SoC verbaut wird oder? 😁

VW wird das im Golf 8 FL (größeres Infotainment) schon irgendwie hinbekommen, da gebe ich dir recht. Das Problem im aktuellen Golf ist wahrscheinlich nur der begrenze Platz um das noch irgendwie technisch unterzukriegen. Man kann die LEDs wie gesagt nicht einfach reinquetschen, dass würde mit den IR-LEDs nicht hinhauen.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 30. März 2023 um 14:33:52 Uhr:


Na wenn der VW-Support das sagt muss es ja stimmen oder? 😉

Ich dachte ich bin hier dafür zuständig VW zu vertreten 😉 😁

Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2023 um 01:00:49 Uhr:


Was ist denn daran falsch?

Beim G7 waren die Anschlüsse hinter einer Klappe versteckt, beim G8 muss ich ständig aufpassen, egal ob ich mit dem Schlüssel oder dem Smartphone in dem Bereich hantiere, einen dort steckenden Stick nicht so zu berühren, dass die ganze USB-Buchse hobs geht (ich benutzte Metall USB-Sticks..). Einen Halter für 1€ Münzen/Einkaufswagenchips gibt's im G8 leider auch nicht mehr, die liegen bei mir daher entweder auf dem Smartphoneladeplatz oder dort, wo der Schlüssel mit der schwachen Batterie hingehört- eigentlich passen die da nirgendwo hin. Für die Schlüssel hätte es auch eine ordentlichere Ablage geben können, ich hab am Autoschlüssel nicht nur den alleine hängen.
Wie gesagt, im G7 war auch nicht alles perfekt gelöst, manches sogar seit zuvielen Jahren von der Zeit überholt, beim G8 vermisst man trotzdem so manches praktische Detail, die aberwitzig vielseitige Innenraumbeleuchtung kann das nicht ausgleichen.

Zitat:

@NackterGolfer schrieb am 30. März 2023 um 16:38:03 Uhr:


Beim G7 waren die Anschlüsse hinter einer Klappe versteckt

Gut dafür gab es nur einen und der war auch noch A. Auf der anderen Hand konnte man sagen, dass es immer ein zimliches gefriemle war dort etwas anzuschließen und mancher Stick wegen der Klappe nicht gepasst hat.
Beides hat seine Vor- und Nachteile

Zitat:

beim G8 muss ich ständig aufpassen, egal ob ich mit dem Schlüssel oder dem Smartphone in dem Bereich hantiere, einen dort steckenden Stick nicht so zu berühren, dass die ganze USB-Buchse hobs geht (ich benutzte Metall USB-Sticks..).

Kleinere Sticks benutzen? Hatte ich damals im Polo, der kam kaum aus der USB Buchse raus^^
Einen Halter für 1€ Münzen/Einkaufswagenchips gibt's im G8 leider auch nicht mehr, die liegen bei mir daher entweder auf dem Smartphoneladeplatz oder dort, wo der Schlüssel mit der schwachen Batterie hingehört- eigentlich passen die da nirgendwo hin.

Empfehle da das "Regal" für den induktiven Ladeplatz - geht genau dieses Problem an.

Zitat:

Für die Schlüssel hätte es auch eine ordentlichere Ablage geben können, ich hab am Autoschlüssel nicht nur den alleine hängen.

Hat man den Schlüssel beim fahren nicht meist in der Hosentasche? Spätestens seitdem es kein Zündschloss mehr gibt?

Zitat:

@rofd schrieb am 30. März 2023 um 17:26:44 Uhr:



Gut dafür gab es nur einen und der war auch noch A. Auf der anderen Hand konnte man sagen, dass es immer ein zimliches gefriemle war dort etwas anzuschließen und mancher Stick wegen der Klappe nicht gepasst hat.
...

Hat man den Schlüssel beim fahren nicht meist in der Hosentasche? Spätestens seitdem es kein Zündschloss mehr gibt?

Bei der Klappe und der Erreichbarkeit der Buchse beim G7 stimme ich dir zu, das war ordentlich gefummel, aber so oft wechsele ich die Sticks nicht 😉

Den Schlüssel habe ich nicht in der Hosentasche, weil da auch noch die Funkbedienung des Garagenrolltors dranhängt und ich ihn ohnehin zum Autozumachen brauche (habe zwar alle Assistenzsysteme, aber kein keyless entry..). Sicher, das mit dem Garagentor kann man alles anders automatisieren, habe ich momentan aber nicht 😉

..und es bleibt die Erkenntnis, dass alles an einem PKW Kompromisse sind, für den Hersteller genauso wie für uns Kunden.

Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse über das Modelljahr 2024 beim Golf? Eventuell hat ja schon ein Verkäufer oder jemand der bei VW arbeitet etwas gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen