NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Vielleicht ist es auch nur eine andere Firmenphilosophie. Ich glaube das können wir nicht beurteilen.
Zitat:
@Daniel3 schrieb am 10. Februar 2023 um 18:12:25 Uhr:
Toyota hat diese Probleme ja nicht. Man sollte sich fragen warum.
Einfach mal in die Portokasse schauen. Toyota hat Geld. In Massen.
https://www.welt.de/.../...radition-60-Jahre-Honda-in-Deutschland.html
Hier ein interessanter Bericht, wie ich finde.
Sorry für das OT
Sehr interessanter Bericht. Da kann man sehen, dass Honda schon immer eigene Wege gegangen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel3 schrieb am 10. Februar 2023 um 18:18:59 Uhr:
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 10. Februar 2023 um 18:16:59 Uhr:
Ich halte Honda als einer der größten Hersteller nicht für so dumm, dass sie nicht wissen was Marketing bedeutet.
Das hat mit dumm oder nicht gar nichts zu tun. Sondern mit Geld.
Wenn der europäischen oder deutschen Marketingabteilung kein Geld gegeben wird erreichst du nichts, selbst mit den besten Angestellten.
Werbung kostet eben Geld.Mein Eindruck ist dass man versucht in Amerika und in manchen asiatischen Ländern mit Toyota zu konkurrieren und ist dabei sehr erfolgreich. Nur fällt Europa da stark ab. Toyota fällt hier nicht so stark ab.
Es liegt imho am Design. Der Jazz war immer ein tolles Auto, aber der GD hatte den Charme eines Tetrapacks und der auch der GE, war verglichen zu einem Polo 6R, im Interieur arg gewöhnungbedürftig.
Optik kann für Markterfolg nur eine untergeordnete Rolle spielen - sonst würden sich manche Autos erheblich weniger verkaufen müssen.
Ich denke schon, denn das Honda Design war eine Zeit lang doch schon speziell und in Europa nicht Mainstream.
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 10. Februar 2023 um 17:53:29 Uhr:
Als Honda Fahrer muss man lernen ein Fahrzeug zu fahren das nicht in Mengen in Deutschland verkauft wird.
Ich persönlich finde es nicht schlecht ein Modell zu fahren, dass nicht an jeder Straßenecke steht. Ich kenne die Qualität des Fahrzeugs und nur das ist für mich wichtig. Der Jazz ist einfach Klasse.
Dem kann ich nur zustimmen.
Allerdings muss man nicht lernen, einen Honda Jazz zu fahren. Einfacher geht's nicht.😉😎
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 11. Februar 2023 um 09:48:54 Uhr:
Das ist alles Geschmacksache, manche lieben den Einheitsbrei und manche den Unterschied.
Es war auch keine Kritik, eher die Frage warum technisch überlegene Autos, sich so wenig verkaufen.
Klar Marketing, auch die unfaire Behandlung in der deutsche Presse, das dünne Händlernetz, aber leider auch das Design, dass den typischen VW-Fahrer überfordert.
In der Vergangenheit dürfte die Verweigerung von Flottengeschäften eine größere Rolle gespielt haben - wie viele Fahrschulen fahren VW? Der wird nicht gefahren weil der beste oder coolste - weil über den Verband der Billigste. Mietwagen - rechnet da mal VW Anteil raus. Nicht zuletzt Dienstwagen zum Schnäppchenpreis - wie hoch ist der gewerbliche Anteil bei VW? Rechnet mal die Anteile im Privatkundengeschäft.
Einen VW-Fahrer wird man kaum überzeugen können, die glauben alles was VW verspricht.
Außerdem spielt auch das Image eine große Rolle.
Für mich ist das auch ein Grund, dass Honda sich in Deutschland nicht mehr positioniert.
Die paar wenigen Hondafachbetriebe in Deutschland waren bei 0,6% Marktanteil sicherlich im Schnitt sehr gut ausgelastet. Vielleicht könnte Honda noch auf ein volles Prozent Marktanteil kurzfristig erhöhen, mehr wird mit dem Händlernetz nicht gehen. Expansion des Marktanteils würde eine generelle Strategieveränderung bedeuten und erstmal Investitionen in den Händlerbereich nach sich ziehen. Das ist mit hohen Kosten, viel Zeit und Risiko verbunden. Warum sollte Honda sich das antun, in einer Zeit großer Unsicherheit, wenn sie auch einfach die Preise rauf setzen können und Kasse machen können ? Ob Honda in 10-20 Jahren bei den e-Autos noch voll mitmischen kann ist aus heutiger Sicht alles andere als gesichert. Und damit wäre der Marktanteilausbau eine Hochrisikoinvestition.
Ich bin auch gespannt wie sich der Automarkt weiter entwickeln wird. Reine Elektro-Fahrzeuge sind einfach zu teuer und Kleinwagen lohnen sich für die Hersteller nicht.