Modelljahr 2022 - Rekordjahr an Mängel?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

wir haben unseren "neuen" (EZ 01/2022) nun seit 9 Monaten, und hatten ihn seitdem 3 Mal beim Vertragshändler (jedes Mal 2-3 Tage lang), und parallel dazu unzählige Telefonate sowie Brief- und Emailwechsel.

Leider konnten trotzdem nur zwei der insgesamt 9 Probleme behoben werden (Nr.8+9).

Hier eine Übersicht. Vielleicht nützt sie jemandem, der sich ein Modelljahr 2022 zulegen möchte, und sich auf die genannten Funktionen (umsonst) freut:

  1. Lane Assist (Spurhalteassistent) ist ohne adaptive Spurführung. Der Zugewinn an Komfort (Lenkunterstützung) entfällt komplett. Das Fahrzeug bewegt sich dadurch, z.B. im Falle eines Sekundenschlafs, über die Fahrbahnmarkierung und in den Gegenverkehr oder in die Leitplanke / Leitpfosten. Der Assistent ist somit nicht nur völlig nutzlos, sondern auch extrem gefährlich (vermeintliche Sicherheit).
  2. Bei Fahrzeugstart setzt das Discover Media die Medienwiedergabe nicht an der zuletzt gehörten Stelle fort, sondern beginnt immer beim ersten Titel im ersten Verzeichnis (Ordner) des USB-Datenträgers (USB-C-Cardreader mit 32GB microSDHC-Speicherkarte)
  3. „Meine Playlist“ verliert nach kurzer Zeit (teilweise nach 10 Minuten, teilweise nach einem Tag) alle (!) gespeicherten Einträge, die zuvor im Fahrzeug der Playlist hinzugefügt wurden.
  4. Die "Sprachverstärkung" des Family Pakets ist nicht vorhanden
  5. Die mitgelieferte Gepäckraumwendematte (enthalten im Family Paket) passt weder in Länge noch Breite bündig in den Gepäckraum des Tourans – es fehlen einige cm - dem Konfigurator war zu entnehmen, dass die Matte „genau auf den Touran zugeschnitten“ ist, und eine „spaltfreie Abdeckung des gesamten Gepäckraums möglich“ macht
  6. Die Ambientebeleuchtung des Panoramadachs ist nicht vorhanden (diese wurde uns im Verkaufsgespräch beworben und sogar per Email bestätigt)
  7. Infotainment-Meldung "Nutzerprofil nicht mit S-Pin geschützt": Diese Meldung erscheint bei jedem Ausschalten des Fahrzeugs - obwohl das Nutzerprofil mit dem persönlichen S-Pin geschützt wurde, und die Funktion "S-Pin merken" aktiviert wurde. Das Häckchen bei "Nutzerprofil schützen" ist bei jedem Fahrzeugneustart wieder verschwunden.
  8. Der neue Schriftzug in der Mitte des Fahrzeugs „T“ löst sich nach wenigen Tagen (bis dahin keine Fahrzeugwäsche)
  9. Nach auffallend lauten Windgeräuschen wurden die Spaltmaße am Fahrzeug genauer geprüft und festgestellt, dass am hinteren, linken Kotflügel das Blech etwa 3mm übersteht

Neben diesen Mängeln sind wir enttäuscht darüber, dass die folgenden Ausstattungsmerkmale fehlen - sie waren uns von unseren bisherigen Volkswagen mit Highline-Ausstattung bekannt (Golf 7 MJ 2013 / Touran MJ 2019 / Passat MJ 2018):

1) Handschuhfach ist nicht mehr abschließbar

2) die Außenspiegel fahren jedes Mal aus, sobald das Fahrzeug entriegelt wird - völlig nervend, unnötig und sinnlos (bislang immer erst bei Start der Zündung)

3) EasyOpen: Öffnen der Heckklappe mittels Fuß-Sensor funktioniert (sehr nützlich, wenn man die Hände voll hat), aber nicht das Schließen

4) die Steckplätze für SD-Karten fehlen

5) das über Postwurfsendungen und im Verkaufsgespräch beworbene "Plug & Play Soundsystem" ist mit MIB3 nicht mehr kompatibel – wäre dies kenntlich gemacht gewesen, hätten wir Dynaudio mitbestellt.

Über einen regen Erfahrungsaustausch und evtl. Lösungsvorschläge zu den einzelnen Punkten (z.B. umcodieren möglich?) würde ich mich sehr freuen 🙂!

51 Antworten

Vielleicht wurde es tatsächlich in den allerersten Baujahren so gehandhabt dass die Spiegel erst bei Zündung ein ausgeklappt haben… ist zugegeben auch schöner, aber wurde später geändert weil unsinnig… gab in den ersten Jahren etliche Probleme und Dinge, die später abgeändert wurden

Ich kenne leider niemanden mit einem Golf aus den ersten Baujahren um das zu verifizieren

@Spock1701

Naja, es bleibt ja noch der Caddy und der T7. Allerdings kann man es auch Herstellerübergreifend sehen. Opel Zafria Tourer, Ford B-MAX, C-MAX, Mazda 5, Toyota Previa, Verso, Prius+, Peugeot 807 haben alle keinen Nachfolger mehr bekommen. Ford Galaxy und S-MAX laufen jetzt auch noch aus und werden auch ersatzlos gestrichen. Renault Espace ist inzwischen auch ein Crossover statt ein VAN. Bin gerade am überlegen welcher VAN tasächlich die nächsten 5 Jahre noch bestellbar bleibt bzw. noch einen Nachfolger erhalten wird. Außerdem schau mal hier in die Allgemeine Kaufberatung rein, da fragen auch Familien eher nach SUV als nach einem VAN.

@writerx Ich vermute tatsächlich auch das es beim Golf am Baujahr liegt. Wobei ich nachwievor glaube das es Softwarefehler bei dem war und vom Werk nicht so gewollt. War ja damals der erste Modell von VW, dass das überhaupt konnte.

@J_Novi
Der Caddy ist für mich eher vom Typ her ein Lieferwagen und der T7 spielt größenmäßig und preislich in einer anderen Liga.
Aber im Grunde hast du Recht: das Übel ist weit verbreitet, da fast alle Hersteller auf SUV setzen, die sich zudem irgendwie ziemlich ähnlich sehen.

So lange ich Kinder zu Hause habe, werde ich meinen Van weiterfahren. Etwas familienfreundlicheres kenne ich nicht. Sollte er die Grätsche machen, dann gibt es ja noch Autos wie den Toyota Verso, der im Vergleich zum T7 noch "bezahlbar" ist.

@Spock1701

Aber der Toyota Verso wurde doch auch schon vor paar Jahren ersatzlos aus dem Programm gestrichen. Wie gesagt, mir fällt jetzt aktuell kein Hersteller mehr ein, der langfristig an dem Konzept Van festhält.

Ähnliche Themen

@J_Novi
Sorry, ich meinte den Proace.

Mal als Feedback von meinem 2022er, als Erst-VW Fahrer nach vielen anderen Autos:

- Die Außenspiegel finde ich so OK. Was ich NICHT ok finde, und nicht verstehe als Fahrer von anderen Fahrzeugen, wieso man ENTWEDER heizen ODER absenken beim Rückwärtsfahren auswählen kann. Was ist das denn für ein Unsinn??? Im Winter will ich die Dinger heizen aber nicht bei jedem Rückwärtsfahren am Bordstein wieder dieses Rad hin und her drehen. Ist aber wohl standard VW Murks.

- Das MIB 3 Discover Pro ist einfach MÜLL. Die Karre kommt nach Tiefgarage so jedes dritte Mal online, die Verkehrsdaten sind total sporadisch, die Karten sehen aus wie 2003 auf meinem PDA. Da ich zwischen VW und BMW hin und her wechsle, finde ich es einfach nur erschreckend, wie schlecht die VW Navigation aussieht und funktioniert für so ein großes Unternehmen. Der Sprachassistent ist auch für die Tonne "Fahre nach Bergkirchen" "ich suche Gotteshäuser in deiner Nähe". Super. Jedes Mal, wenn ich das Infotainment sehe, denke ich, ich bin in 2003, insbesondere im Vergleich mit anderen Herstellern. Beim ein- und Auszoomen ruckelt das Ding wie verrückt. Sonderziele auf der Karte kann man nicht ein- oder ausblenden, laut VW "der ALGORITHMUS weiß was sie wollen". Da ich einmal zu einem Bäcker gefahren bin, zeigt er mir jetzt in der Routenübersicht immer Bäcker als zwischenstops an. Mal gespannt, wann der Algorithmus lernt, dass mein Benzin Touran keine Ladesäulen will.

- Die USB C Ports vorne funktionieren nur sporadisch und crashen immer wieder Carplay, habe sie jetzt komplett ignoriert und einen Zigarettenanzünder Lader gekauft. Ist nur ein Leasing Auto.

- Mein Regensensor ist schief eingeklebt, sieht Scheisse aus.

- Warum fährt die Sonnenblende am Panoramadach zurück, wenn man es kippt (gut) aber nicht wieder vor, wenn man es schließt? Kenne das von jedem anderen Hersteller, dass die dann wieder vor fährt. Das konnte sogar mein 2001er Audi.

- Fenster fahren leise runter, beim Hochfahren wummern beide vorderen Fensterheber und die Türverkleidung dröhnt.

- Rückfahrkamera mehrmals nicht aktiviert

- PDC aktiviert sich automatisch, andauernd. Ich will es automatisch zum einparken, aber Himmel, nervt das. Stau und Gras neben einem? PDC. Ampel und Auto fährt vorbei? PDC.

- Abstandstempomat fällt bei Schnee aus, Logo nicht genug beheizt wie bei anderen Herstellern

- Türgriff außen hinten rechts hat schon mehrmals geklemmt und ist nicht 100% zurück gegangen

- Rückfahrkamera verdreckt permanent, insbesondere bei Regen muss man sie sprühen um sie zu nutzen. Aufgrund der Aerodynamik komplette Fehlkonstruktion.

Ich muss sagen, VW hat es sowohl mit dem Auto als auch der Verarsche bei der Abholung in Wolfsburg geschafft, dass mir nie wieder ein VW ins Haus kommt.

Datei-10-01-23-10-13

Richtig, VW behandelt den Touran bei der "Software und Möglichkeiten" etwas stiefmütterlich.
Das sich die PDC automatisch aktiviert, kann man im Menü abstellen. Aktiviert sich dann nur, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird oder man auf die Taste drückt. Dass die Kamera manchmal nicht aktiviert wird, dazu sollte es ein Software-Update geben, mir zumindest beim Golf bekannt. Dass sie verdreckt... Fährt halt nicht raus, wie beim Golf, Passat... Irgendwelche witzigen Tester haben den Golf mal abgewertet, weil man sich da angeblich den Finger klemmen könnte, haha.....
Das bei Schnee manche Assistenten nicht funktionieren, ist auch bei vielen Premiums Thema, vielleicht auch so gewollt, wegen der Sicherheit.
Regensensor reklamieren, dafür gibt es Garantie.

@Spock1701
Ist Baugleich mit dem Opel Combo, Citroen Berlingo und Peugeot Partner und somit wie der Caddy nur ein Lieferwagen mit Sitzen drinnen. Ford Tourneo Connect ist ein umgelabelter Caddy, Mercedes T-Klasse ist, wie der Nissan Townstar, ein Renault Kangoo. Darum sage ich ja, einen klassischen Van (also kein Lieferwagen mit Sitzen und auf Freizeit getrimmt) wird es nicht mehr zu bestellen geben. Der einzige, dessen Zukunft ich nicht weiß ist der BMW 2er Grand Tourer.

@J_Novi
Das ist nicht richtig. Der Proace ist baugleich mit dem Peugeot Traveller und dem Citroen Spacetourer und sehen recht ansprechend aus.

Zitat:

@J_Novi schrieb am 10. Januar 2023 um 15:59:45 Uhr:


@Spock1701
Ist Baugleich mit dem Opel Combo, Citroen Berlingo und Peugeot Partner und somit wie der Caddy nur ein Lieferwagen mit Sitzen drinnen. Ford Tourneo Connect ist ein umgelabelter Caddy, Mercedes T-Klasse ist, wie der Nissan Townstar, ein Renault Kangoo. Darum sage ich ja, einen klassischen Van (also kein Lieferwagen mit Sitzen und auf Freizeit getrimmt) wird es nicht mehr zu bestellen geben. Der einzige, dessen Zukunft ich nicht weiß ist der BMW 2er Grand Tourer.

Grand Tourer ist doch schon tot, wurde nicht erneuert. Active Tourer kam neu, ist aber zu klein.

Als Vans gibts eigentlich nur noch demnächst den Multivan, ID Buzz und den Staria.

Aber der Grand Tourer ist normal bestellbar.

Nein, nur Abverkauf von sofort verfügbaren Gran Tourer.

Steht bei meinem AG im Mitarbeiterportal noch als bestellbar mit Wunschkonfiguration gelistet drinnen.

Stimmt aber nicht, ist Ende 2022 der letzte vom Band gelaufen in Regensburg nach 7 Jahren.

@AutogasIbiza
Ich kann Deinen Kritikpunkt zu der Spiegelheizung nicht ganz nachvollziehen.
Wie hast Du bei Deinen früheren Autos die Spiegelheizung genutzt?
Beim Einsteigen auf "An" bis Fahrtende oder wie?
Die Spiegelheizung brauch eh nur 5-10 Minuten bis die Spiegel frei sind.
Also dreh ich den Schalter aus der Position "rechter Außenspiegel" in die Stellung "Heizen".
Und nach 10 Minuten schalte ich sie aus in dem ich den Schalter wieder in Stellung "rechter Außenspiegel" dreh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen