Modelljahr 2022 (MJ 22),
Im Konfigurator werden beim GTI rote Nähte am Lenkrad angezeigt. Bei bisher ausgelieferten sind sie gemäß Youtube etc. schwarz.
Werden die Nähte erst mit dem Modelljahr 2022 (MJ 22) rot?
Wann beginnt das MJ 22?
2020 war der Modelljahreswechsel im Sommer. Er wurde im letzten Jahr von der 25. KW auf die 30. KW verschoben, sprich von Juni auf Juli.
325 Antworten
Auf Autobild.de gibts nur ein Interview ausm Februar, wo sehr allgemein gesprochen wurde.
Ich werf mal zusätzlich: Wenn der id3 ein 12" Display mit beleuchteten Slidern bekäme ist der Golf das einzige MQBw / MEB Fahrzeug, wo man aufgrund der Einfassung des 10" davon nix hat
Der beleuchtete Slider ist ueberfluessig wie ein Kropf. Wer sich auch mal nur ansatzweise mit der Bedienung beschaeftigt, wird das nicht benoetigen.
Viel dringender waere, wenn sich mal jemand mit dem lachhaften Klimatisierungskonzept befassen wuerde.
Zitat:
@gnabiator schrieb am 5. September 2021 um 09:16:15 Uhr:
Der beleuchtete Slider ist ueberfluessig wie ein Kropf. Wer sich auch mal nur ansatzweise mit der Bedienung beschaeftigt, wird das nicht benoetigen.Viel dringender waere, wenn sich mal jemand mit dem lachhaften Klimatisierungskonzept befassen wuerde.
Darüber wird aber am lautesten gejammert - bei Youtube, Fachtest oder auch von Leuten die noch nie in einem Golf saßen.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 5. September 2021 um 06:48:59 Uhr:
Das könnte bedeuten, dass auch der Golf ab dem kleinen MJ-Wechsel (dieses Jahr wieder im KW 48?) auch den beleuchteten Slider bekommt.https://www.news38.de/.../...sburg-Volkswagen-Kritik-Facelift-ID3.html
Unwahrscheinlich - beim ID.3 war davon die Rede, dass der Slider erst im November kommt. Außerdem ist die Displayeinheit im ID anders und leichter zu ändern.
Ähnliche Themen
Mir fehlt der beleuchtete Slider nicht. Mein Gölfchen hat keinen. 😁
Aber wenn ich einen hätte, würde ich mich auch über den konstruktiven Fehlgriff ärgern. Aber so richtig.
Ich habe das schon mal in einem anderen Thread beschrieben - reine Bedienungssache.
Angebot zum Zeigen steht immer noch 8)
Zitat:
@gnabiator schrieb am 5. September 2021 um 09:16:15 Uhr:
Der beleuchtete Slider ist ueberfluessig wie ein Kropf. Wer sich auch mal nur ansatzweise mit der Bedienung beschaeftigt, wird das nicht benoetigen.Viel dringender waere, wenn sich mal jemand mit dem lachhaften Klimatisierungskonzept befassen wuerde.
Da muss ich für mich leider widersprechen. Bei aktiver Klimaautomatik ist die Temperatur die einzige Führungsgröße, die ich als Nutzer habe. Und die möchte ich auch bei Dunkelheit sicher und einfach
verändern können.
Und zwar…
- ohne mit dem Fahrzeug sprechen zu müssen und Antworten zu erhalten - manchmal ist Ruhe schön 😉
- ohne eine Wischgeste nutzen zu müssen, mit der leicht mehr als 0,5-1 Grad verstellt werden
- ohne erst ins Klimamenü zu gehen um dann das Display verwenden zu müssen
Der Bereich unterhalb des Displays ist auch bei maximaler Helligkeit nachts einfach schwarz.
Mag sein, dass es für den einen Teil unnötig ist das Teil zu beleuchten. Mich stört es nach jetzt zweimonatiger Benutzung schon deutlich und die dunkle Jahreszeit kommt erst noch…
Wie gesagt, das sieht jeder anders.
Bei dem grottigen Klimakonzept liegst du richtig, aber bei dem Slider völlig daneben. Es wird nicht viele User hier geben, die du diesbezüglich überzeugen könntest.... 😉
Zitat:
@gnabiator schrieb am 05. Sept. 2021 um 10:37:19 Uhr:
Ich habe das schon mal in einem anderen Thread beschrieben - reine Bedienungssache.Angebot zum Zeigen steht immer noch 8)
Tja, will auch niemanden ueberzeugen.
Fakt ist - meine Fehlerquote im Dunklen auch bei schlechter Strasse tendiert gegen null - das Bedienen mit Widerlager und festen Punkten als Bezug passt perfekt und auch die einzig logische Bedienung fuer einen Touchscreen - Bei Handys machen wir es exakt so, aber im Auto ploetzlich nicht?
Die Fuehrungsgroesse im Dunklen bzgl der Sliderleiste ist uebrigens die vorstehende Kante, wird mit Fingerrueckseiten im Dunklen angepeilt, dann stuetzt der Daumen. Alles blind.
Fahrmodusknopf/Klimaknopf geht auch blind, die muessten auch nicht beleuchtet sein.
Hatte mich letztens mit nem User aus dem Forum getroffen und er hat es auch adaptiert. Funzt wunderbar.
Sprachbedienung nutze ich uebrigens null, ausser bei der Zieleingabe fuer GoogleMaps.
Wie gesagt, alles schon beschrieben im anderen Thread, wer sich weiter beschweren will - gern, hofft auf MY 22 und leidet still oder laut.
Ich dagegen erfreue mich weiter an der Erkenntnis, das Fahrzeug nicht nur im Kopf sondern auch real wie ein Tablet/Handy zu bedienen und schon klappts.
Also an meinem Samsung ist alles beleuchtet, was "betoucht" werden möchte.... 😉
Mann kann sich das Bedienkonzept auch schön reden.
Zitat:
@Solilord schrieb am 5. September 2021 um 08:36:20 Uhr:
Eine Änderung ist auf jeden Fall, dass man bei mj2022 die Lichteffekte für die ambientebeleuchtung kaufen kann. (Warnblinker etc)
Das, was es kurz zu kaufen gab, vw dann aber festgestellt, dass es nicht funktioniert.Da gabs ne Mitteilung von vw, dass das Jetzt nur ab bauzeitpunkt k26/2021 Kaufbar ist wegen hardwareänderung
Es war doch mal davon die Rede, dass das IQ-Light auch für Lichteffekte wie z.B. die Auschrift Stau in den Heckleuchten programmiert werden kann. Ist da was dran und ebenfalls in nächster Zeit geplant?
Zitat:
@jm_wi schrieb am 5. September 2021 um 12:27:50 Uhr:
Mann kann sich das Bedienkonzept auch schön reden.
Habe nie gesagt, dass es das Nonplusultra ist.
Sobald du einen Workaround kennst, den 8er auf 7er Interface umzubauen - nur her damit.
Aber wenn ich keine Probleme damit habe und andere schon, macht ja einer was richtig und der andere nicht. Hab ja keine Extra Ausstattung oder so.
Seis drum
Weiter im Thread ontopic.
jeder hat seine Meinung und gerne BTT
Zitat:
@opitz1 schrieb am 5. September 2021 um 13:04:02 Uhr:
Zitat:
@Solilord schrieb am 5. September 2021 um 08:36:20 Uhr:
Eine Änderung ist auf jeden Fall, dass man bei mj2022 die Lichteffekte für die ambientebeleuchtung kaufen kann. (Warnblinker etc)
Das, was es kurz zu kaufen gab, vw dann aber festgestellt, dass es nicht funktioniert.Da gabs ne Mitteilung von vw, dass das Jetzt nur ab bauzeitpunkt k26/2021 Kaufbar ist wegen hardwareänderung
Es war doch mal davon die Rede, dass das IQ-Light auch für Lichteffekte wie z.B. die Auschrift Stau in den Heckleuchten programmiert werden kann. Ist da was dran und ebenfalls in nächster Zeit geplant?
Zukunftsmusik und aktuell im Studienstatus. Das das im 8er kommt entsprang mal wieder der Fantasie einiger Fachzeitschriften