Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe einmal ein paar OT-Beiträge rausgenommen, zumal sich der Verursacher auch gleich selbst wieder verabschiedet hat (erspart mir die Arbeit ...).
Von daher bitte zum Thema weiter machen (und dies ist nicht das Thema Besteuerung ...).
Viele Grüße
Peter
Na dann sollten wir mal eine Petition für die Firmenwagenfahrer starten: weg mit den 300de, her mit den 63s. Somit wird richtig viel für die Allgemeinheit getan.
Zitat:
@Flodder schrieb am 8. Januar 2021 um 06:57:15 Uhr:
Na dann sollten wir mal eine Petition für die Firmenwagenfahrer starten: weg mit den 300de, her mit den 63s. Somit wird richtig viel für die Allgemeinheit getan.
Zu geil, bin dabei, aber nur mit einem echten V8, sonst sind wir wieder da wie vorher.....
Ich bekomme jetzt Updates für "alles". Inkl Distronic, HU und diverse andere Steuergeräte... Dauert mindestens den ganzen Tag...
Das soll wohl auch die Empfindlichkeit und das zeitweise sehr seltsame Verhalten der Geschwindigkeitsübernahme beheben
Jogshuttle kann man nachrüsten bzw umbauen lassen, kostet aber 1049 Euro... Code 448
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@STFighter schrieb am 8. Januar 2021 um 14:13:42 Uhr:
Jogshuttle kann man nachrüsten bzw umbauen lassen, kostet aber 1049 Euro... Code 448
hust, dies muss ich mir dann gründlich überlegen. Was wird denn da alles getauscht? Das Teil allein kostet ja nicht so viel und so aufwendig ist der Zugang auch nicht. Wird da etwa auch das Holzteil getauscht?
Was ist denn der Grund für die Updates? Meiner hat ja auch so ein paar Punkte, wo ich die Software im Verdacht habe.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
Zu den Updates habe ich hier geantwortet: https://www.motor-talk.de/.../mbux-infothread-t6973954.html?...
Allerdings ist das größte Problem, dass das erkannte Tempolimit von einem anderen System überschrieben wird. Das MBUX sind eher "nervige Kleinigkeiten".
Wie auch die Verstellung der Armaturenbrettbeleuchtung (gefühlt geht nur "aus" oder "Supernova"😉... Aber das kann wohl selbst Mercedes nicht ändern
Jogshuttle: Das Bedienmodul selbst wird getauscht (kostet wohl schon knapp 400 Euro), dazu kommt noch ein neues Steuergerät und knapp 7 Stunden verbuchte Arbeit den Touchscreen, aber dann steht das Auto. Jeden einzelnen Buchstaben lenkt per Touchpad auch unglaublich ab...und es ist fummelig wie sonstwas.
Zitat:
@bemmelmann schrieb am 7. Januar 2021 um 21:54:42 Uhr:
Die ersten Schnappschüsse von meinem neuen AT.
Der Rest folgt demnächst.
Wow - richtig schicke Konfiguration! Glückwunsch und viel Spaß :-)
@212059 Ist da der richtige Ansprechpartner.
Im Februar kommt endlich mein E400d T
Bestellt mit Taxi/Mietwagenpaket
- obsidianschwarz mit
schwarzen Leder (bewusst kein Nappa Leder sondern nur "normales" Leder
- AMG Exterieur und Interieur
- Memory Paket
- Sitzklimatisierung
- Anhängerkupplung
- Standheizung
- Burmester
- MBUX High End Paket
- Air Balance (zum probieren)
- Thermotronic
- Multibeam
- 360 Grad Kamera
- Fahrassistenzpaket Plus
HUD und Keyless Go habe ich bewusst nicht mitbestellt.
Air Body Control konnte man nicht mitbestellten. Laut Verkäufer ein Gewichtsproblem?! Vielleicht liegt es am Taxipaket..