Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@Deischel schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:27:43 Uhr:
Letzte Woche habe ich meinen vormopf 300d W213 gegen einen Mopf 220d 4matic getauscht.Positive Veränderungen:
-Türfangbänder wurden verbessert. Die Türen halten jetzt die Positionen
-Knisterfreier Innenraum und Haptik beim anfassen „robuster“Negativ:
-Rückfahrkamera (ohne 360grad) wurde merklich verschlechtert...Auflösung, Farbtreue und geometrische Darstellung sind schlechter
Sehr schönes Fahrzeug.
Ist das das graue Holz innen?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:58:04 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 11. Dezember 2020 um 23:43:37 Uhr:
Die Koppelung der Lenkradheizung an das Memory- und Spiegelpaket ist technisch nachvollziehbar....was aber dennoch suboptimal gelöst ist: BMW offeriert die Lenkradheizung separat und auch das M-Lenkrad ist separat orderbar.
Mehr Kundenfreundlichkeit wäre bei Daimler dringend geboten.
Der rest muss auch verkauft werden 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deischel schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:27:43 Uhr:
Letzte Woche habe ich meinen vormopf 300d W213 gegen einen Mopf 220d 4matic getauscht.Positive Veränderungen:
-Türfangbänder wurden verbessert. Die Türen halten jetzt die Positionen
-Knisterfreier Innenraum und Haptik beim anfassen „robuster“Negativ:
-Rückfahrkamera (ohne 360grad) wurde merklich verschlechtert...Auflösung, Farbtreue und geometrische Darstellung sind schlechter
Die Exklusive Front in Kombination mit dunkler Farbe ist das Nonplusultra für mich.
Freue mich auf auf meinen blauen....
Was fürn Sitzfarbe ist das? Leder?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:58:04 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 11. Dezember 2020 um 23:43:37 Uhr:
Die Koppelung der Lenkradheizung an das Memory- und Spiegelpaket ist technisch nachvollziehbar....was aber dennoch suboptimal gelöst ist: BMW offeriert die Lenkradheizung separat und auch das M-Lenkrad ist separat orderbar.
Mehr Kundenfreundlichkeit wäre bei Daimler dringend geboten.
Was hat das mit Kundenfreundlichkeit zu tun? Es sind halt oft Ausstattungen an andere gebunden und das bei allen Herstellern. Wir haben schon jetzt das Problem von viel zu hoher Komplexität und Individualität. Das ist toll für den Kunden und schlimm für die Firmen. Vergleiche es mal mit Tesla, da kannst du absolut gar nichts konfigurieren. Das bedeutet am Ende des Tages, dass die Herstellungskosten extrem viel geringer sind. Dummerweise werden die deutschen Hersteller nicht drumrum kommen die Individualität auch zurückzufahren oder müssen weiterhin teurer werden, aber dann wandern die Kunden ab. Ist eine böse Situation für alle deutschen Hersteller, aber vor allem Daimler und Bmw.
Mein Händler rief mich diese Woche an und sagte mir, dass bei meinem bestellten E300de 4matic AMG Line die mitkonfigurierte Lenkradheizung die Lieferung bis Juni verzögern würde.
Daraufhin hab ich diese abbestellt. Sonst ändert sich nichts an der Ausstattung. Der Wagen kommt jetzt wie ursprünglich bestellt als Dienstwagen für Mitte März.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. Dezember 2020 um 15:43:25 Uhr:
Was hat das mit Kundenfreundlichkeit zu tun? Es sind halt oft Ausstattungen an andere gebunden und das bei allen Herstellern. Wir haben schon jetzt das Problem von viel zu hoher Komplexität und Individualität.
Also die Lenkradheizung wäre auch bei Mercedes bestimmt ohne Memory-Paket technisch realisierbar. Eine Sitzheizung ist ja auch separat erhältlich.
Letztendlich soll dem Kunden Ausstattung mitverkauft werden, die er nicht unbedingt wünscht.
So, da ich hier nun schon eine ganze Weile mitlese und viel gelernt hab, auch mal mein neuer 300de, den ich jetzt seit ein paar Wochen und 3000km gefahren habe.
Ich komme von einem BMW 540d, aber wegen Änderungen in unserer Car Policy im Hinblick auf CO2 sind 6 Zylinder nicht mehr möglich. Und da mein Fahrprofil (ausschließlich wirkliche Kurzstrecke=elektrisch und Langstrecke=Diesel) eigentlich auch ganz gut passt, gab es zu dem Zeitpunkt an dem ich bestellen musste (vor Corona) keine wirkliche Alternative zum 300de. BMW hatte noch nichts als Touring und Volvo konnte nicht garantieren, dass ich noch einen ohne Abriegelung bekomme.
Aufgrund der Lieferverzögerungen wegen Corona ist es jetzt ein MOPF geworden. AMG außen und innen. Sogar in der hier nicht bei allen so beliebten Variante obsidianschwarz, Leder Nappa schwarz, Night Paket, Zierelemente Aluminium, Mittelkonsole Klavierlack und allem, was man sonst noch so braucht, angenehm ist und im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten konfigurierbar ist. Einige Sachen sind dabei echt schwer nachvollziehbar, aber das wurde hier schon ausreichend diskutiert. Mir gefällt er so am besten und über Geschmäcker kann man entweder gar nicht oder endlos diskutieren.
Also hier meine ersten Eindrücke. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Der Motor ist zwar nicht annähernd mit dem BMW zu vergleichen, gerade wen er kalt ist, aber das rein elektrische fahren hat wirklich was. Insgesamt entschleunigt mich der Wagen auf gute Weise ein wenig. Der Verbrauch liegt aktuell bei knapp unter 7 Litern, was gut 3 Liter weniger als mit dem BMW sind. Dass es nicht deutlich weniger ist, dürfte auch viel damit zu tun haben, dass die eigentlich fest eingeplante tägliche Lademöglichkeit in der Firma wegen vorgeschriebenem Home Office derzeit nicht möglich ist. Das Laden an öffentlichen Stationen ist mancherorts in Ermangelung vernünftiger Standorte und Preise nicht wirklich gut gelöst. Frankfurt ist diesbezüglich z.B. gegenüber Hamburg mE eine Katastrophe. Bei Mainova kostet eine Ladung mit meiner Tankkarte über 10 Euro, WTF. Ansonsten bin ich mit dem Wagen bislang eigentlich wie gesagt sehr zufrieden. Was mich am meisten nervt, ist, dass der aktive Spurhalteassistent nur zusammen mit der Distronic funktioniert. Das ist komplett bescheuert und war bei BMW besser. Werde wenn der Wagen das nächste mal Sauber ist und die Sonne scheint nochmal vernünftige Bilder machen.
Habe meine E Klasse am 19.11. in Bremen abgeholt. Bis jetzt sehr zufrieden. Das einzige Manko aus meiner Sicht...das Lenkrad der AMG Linie ist optisch mit Abstand das schönste Lenkrad, die Einstellung der Geschwindigkeit des Tempomat leider eine absolute Katastrophe. Kein Vergleich zum Vorgängerlenkrad...
Zitat:
@Jazz84 schrieb am 12. Dezember 2020 um 16:21:20 Uhr:
Wann hast du bestellt?
Mitte September. Da mein aktueller Dienstwagen aber erst im März ausläuft, bekomme ich den neuen Wagen erst zu diesem Zeitpunkt.
Zitat:
@c3pic schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:35:37 Uhr:
Habe meine E Klasse am 19.11. in Bremen abgeholt. Bis jetzt sehr zufrieden. Das einzige Manko aus meiner Sicht...das Lenkrad der AMG Linie ist optisch mit Abstand das schönste Lenkrad, die Einstellung der Geschwindigkeit des Tempomat leider eine absolute Katastrophe. Kein Vergleich zum Vorgängerlenkrad...
Schönes Auto!! Aber was den Tempomat angeht, finde ich den gar nicht so schlecht zu bedienen, wie gesagt, was mich viel mehr stört, ist die zwanghafte Kopplung mit dem Spurhalteassistent...
Also ich habe meinen E300deT AMG Line Innen und Außen, mit Lenkradheizung Ende September bestellt. Von einer dadurch verlängerten Lieferzeit weis ich bis dato nichts. Geplant war meine Bestellung auf Feb. 2021, wird aber wohl erst Apr. 2021. Sollte das jetzt Juni 2021 werden muss ich mir etwas zum Überbrücken suchen da ich meinen jetzigen Mitte Feb. 2021 abgeben muss. 🙁
Zitat:
@Spacemount schrieb am 12. Dezember 2020 um 18:27:17 Uhr:
So, da ich hier nun schon eine ganze Weile mitlese und viel gelernt hab, auch mal mein neuer 300de, den ich jetzt seit ein paar Wochen und 3000km gefahren habe.
Ich komme von einem BMW 540d, aber wegen Änderungen in unserer Car Policy im Hinblick auf CO2 sind 6 Zylinder nicht mehr möglich. Und da mein Fahrprofil (ausschließlich wirkliche Kurzstrecke=elektrisch und Langstrecke=Diesel) eigentlich auch ganz gut passt, gab es zu dem Zeitpunkt an dem ich bestellen musste (vor Corona) keine wirkliche Alternative zum 300de. BMW hatte noch nichts als Touring und Volvo konnte nicht garantieren, dass ich noch einen ohne Abriegelung bekomme.
Aufgrund der Lieferverzögerungen wegen Corona ist es jetzt ein MOPF geworden. AMG außen und innen. Sogar in der hier nicht bei allen so beliebten Variante obsidianschwarz, Leder Nappa schwarz, Night Paket, Zierelemente Aluminium, Mittelkonsole Klavierlack und allem, was man sonst noch so braucht, angenehm ist und im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten konfigurierbar ist. Einige Sachen sind dabei echt schwer nachvollziehbar, aber das wurde hier schon ausreichend diskutiert. Mir gefällt er so am besten und über Geschmäcker kann man entweder gar nicht oder endlos diskutieren.
Also hier meine ersten Eindrücke. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Der Motor ist zwar nicht annähernd mit dem BMW zu vergleichen, gerade wen er kalt ist, aber das rein elektrische fahren hat wirklich was. Insgesamt entschleunigt mich der Wagen auf gute Weise ein wenig. Der Verbrauch liegt aktuell bei knapp unter 7 Litern, was gut 3 Liter weniger als mit dem BMW sind. Dass es nicht deutlich weniger ist, dürfte auch viel damit zu tun haben, dass die eigentlich fest eingeplante tägliche Lademöglichkeit in der Firma wegen vorgeschriebenem Home Office derzeit nicht möglich ist. Das Laden an öffentlichen Stationen ist mancherorts in Ermangelung vernünftiger Standorte und Preise nicht wirklich gut gelöst. Frankfurt ist diesbezüglich z.B. gegenüber Hamburg mE eine Katastrophe. Bei Mainova kostet eine Ladung mit meiner Tankkarte über 10 Euro, WTF. Ansonsten bin ich mit dem Wagen bislang eigentlich wie gesagt sehr zufrieden. Was mich am meisten nervt, ist, dass der aktive Spurhalteassistent nur zusammen mit der Distronic funktioniert. Das ist komplett bescheuert und war bei BMW besser. Werde wenn der Wagen das nächste mal Sauber ist und die Sonne scheint nochmal vernünftige Bilder machen.
Ein sehr schöner Wagen, allzeit gute Fahrt, ich bin auf Bilder von innen gespannt, da ich auch aussen/innen AMG-Line genommen genommen habe aber ohne Leder.
Ich komme vom 530e, der hatte unter anderem Leder Dakota und ich fand das war den Aufpreis nicht wert.
Eine Frage, wenn du wie ich (G30) aktuellen die Assitenzsysteme von BMW kennst, wie empfindest du die Reduzierung der Geschwindigkeit durch die Distronic bzw. des aktiven Tempomaten, wenn eine niedrigere Geschwindigkeit gültig wird z.B. am Ortseingang?
Mein 300de fährt gefühlt mehrere 100 Meter mit einer deutlich zu hohen Geschwingigkeit weiter, ohne spürbar zu verlangsamen, ich muss dann regelmäßig kräftig abremsen um meinen Führerschein keine Flügel zu verpassen. Es fühlt sich an wie mit dem BMW auf dem Fahrprogramm "Econoy" segeln.
Ich finde es komisch, denn die Kenzeichenerkennung erkennt die niedrigere zulässige Geschwindigkit aber die Distronic oder der aktive Tempomat reagiert kaum darauf.
Gruß aus EN