Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@SDE400d schrieb am 24. September 2020 um 12:29:33 Uhr:
Heute meine Bereitstellungsanzeige erhalten für meinen E400d Coupe am 5.Oktober. *Aufgeregt*
Wann hattest Du bestellt ?
@bemmelmann Am 13.07.
Zitat:
@Flodder schrieb am 22. September 2020 um 14:34:35 Uhr:
Schlimmer als Schwarz finde ich beim E zB das nicht (Kunst)belieferte Dashboard; das wirkt dann ja so was von billig..
Nett abgesetzte dunkle Töne sind ja innen OK; aber nur weil es ja so hipp ist irgend welche komischen Farben zu nehmen... jeder wie er will.. Aber wie vorher schon geschrieben, gibt ja auch genug Spakkos die sich den Körper dauerhaft bemalen lassen weil ein Beckham das ja auch hat.. und die Erna von nebenan bekommt mit 48 ein Nasenpiercing... alles OT..
Dann bestell Dir doch ein beledertes Armaturenbrett? Brauchst nur AMG-Line oder Exclusive nehmen und schon hast Du da Artico drauf....
Der E 350 wurde nun kurzfristig gestrichen..
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ähnliche Themen
Ich hoffe nur dass das dem E300d nicht auch passiert..
Und warum lässt man dann nicht lieber den 300er sein - kann mich jemand aufklären?
Also rein von der Logik her passt der 350er doch besser zwischen 200 und 450?
Noch dazu hat man den Motor doch so kräftig beworben auf den Fahrveranstaltungen - echt seltsam.
Naja, vielleicht muss man Kapazitäten für BR206 sparen...
Zitat:
@lestar schrieb am 24. September 2020 um 17:59:13 Uhr:
Und warum lässt man dann nicht lieber den 300er sein - kann mich jemand aufklären?
Also rein von der Logik her passt der 350er doch besser zwischen 200 und 450?
Noch dazu hat man den Motor doch so kräftig beworben auf den Fahrveranstaltungen - echt seltsam.Naja, vielleicht muss man Kapazitäten für BR206 sparen...
Da wird nix an Kapazitäten gespart. Das kommt von der völlig unsinnigen Modellpolitik von Zetsche und Moers, dass jede Baureihe mindestens drei AMG Versionen haben muss. Das man bis Ende 2020, nicht mehr mit der sowieso zu langsamen E-Auto-Modellpolitik, den CO2 Ausstoß von den ganzen AMG Fahrzeuge und Fullsize SUVs kompensieren konnte, war abzusehen.
Schade, der M254 hätte vielen gefallen. Definitiv der Benchmark unter den Vierzylinder Motoren.
Zitat:
@.azzap schrieb am 24. September 2020 um 18:57:42 Uhr:
Zitat:
@lestar schrieb am 24. September 2020 um 17:59:13 Uhr:
Und warum lässt man dann nicht lieber den 300er sein - kann mich jemand aufklären?
Also rein von der Logik her passt der 350er doch besser zwischen 200 und 450?
Noch dazu hat man den Motor doch so kräftig beworben auf den Fahrveranstaltungen - echt seltsam.Naja, vielleicht muss man Kapazitäten für BR206 sparen...
Da wird nix an Kapazitäten gespart. Das kommt von der völlig unsinnigen Modellpolitik von Zetsche und Moers, dass jede Baureihe mindestens drei AMG Versionen haben muss. Das man bis Ende 2020, nicht mehr mit der sowieso zu langsamen E-Auto-Modellpolitik, den CO2 Ausstoß von den ganzen AMG Fahrzeuge und Fullsize SUVs kompensieren konnte, war abzusehen.
Schade, der M254 hätte vielen gefallen. Definitiv der Benchmark unter den Vierzylinder Motoren.
Wahrscheinlich hast Du Recht. Hab es erst für abwegig gehalten, aber wahrscheinlich geht es um jedes Gramm - auch wenn der 300er nicht viel sparsamer ist...
Echt ein trauriges Bild, das das Management da abgibt!
Der E 350 als 4-Zylinder ist doch ohnehin für die meisten Kunden uninteressant. Mangels Nachfrage wurde er eben gestrichen.
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 2. Juli 2020 um 19:30:07 Uhr:
Ich rolle das Feld dann im November/Dezember von hinten auf wenn's recht istGruß aus EN
Heute kam dann die Bereitstellungsinfo zum 12.10.2020 - die Lieferzeit wurde also locker um einen Monat verkürzt.
Gruß aus EN
Man verkauft halt noch so viele AMG´s mit viel Hubraum wie nur es geht. Und jetzt müssen sie halt gucken wie man die Vorgaben einhält. Der neue 2 Liter 4 Zylinder M 139 wird zum standart davor war es noch der 4 Liter V8 M 17X.
Hallo ins Forum,
hat eventuell schon jemand die Chromleiste am Kofferraumdeckel (Limo / MOPF) in Wagenfarbe folieren lassen?
Ich kann absolut kein Bild dazu finden und bin gespannt wie das aussehen würde.
Grüße
Der "Klassiker"... ;-)
Zitat:
@BecksKB schrieb am 25. September 2020 um 18:44:19 Uhr:
Hallo ins Forum,hat eventuell schon jemand die Chromleiste am Kofferraumdeckel (Limo / MOPF) in Wagenfarbe folieren lassen?
Ich kann absolut kein Bild dazu finden und bin gespannt wie das aussehen würde.Grüße
Schau mal u.a. hier auf Seite 33 ;-) Mit dem Stichwort Chromleiste in der Suche findest du auch den Thread von Foto-Dirk zum Thema.
Zitat:
@InChi schrieb am 25. September 2020 um 20:32:19 Uhr:
Zitat:
@BecksKB schrieb am 25. September 2020 um 18:44:19 Uhr:
Hallo ins Forum,hat eventuell schon jemand die Chromleiste am Kofferraumdeckel (Limo / MOPF) in Wagenfarbe folieren lassen?
Ich kann absolut kein Bild dazu finden und bin gespannt wie das aussehen würde.Grüße
Schau mal u.a. hier auf Seite 33 ;-) Mit dem Stichwort Chromleiste in der Suche findest du auch den Thread von Foto-Dirk zum Thema.
Besten Dank für den Hinweis.
Hatte den Thread schon gefunden, aber zumeist nur T's mit schwarzer Leisten Folierung gefunden.
Ich fänd es interessant zu sehen wie die Chromleiste in Wagenfarbe (weiß, grau, rot, whatever) aussieht.
Und im besten Fall halt bei der MOPF Limousine 😁