Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@Philchen schrieb am 24. August 2020 um 12:02:14 Uhr:
Was soll das bringen?
Zitat:
@Philchen schrieb am 24. August 2020 um 12:02:14 Uhr:
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 23. August 2020 um 12:14:21 Uhr:
Ich hatte den E 200 im Juli bestellt (Lieferzeit 1. Quartal 2021). Nun habe ich am 18. August ein Angebot angenommen, eine E-Klasse 300 e schon im Oktober zu bekommen.Frage zum Laden des Akkus E 300 e Mopf:
Kann man einstellen, daß der Akku z.B. nur zu 80 % geladen werden soll?
Na ja, um die Lebensdauer der Akkus in Elektroautos zu verbessern heißt es, am besten im Bereich zwischen 20 und 80 Prozent zu bleiben. Elektroautos haben übrigens oft die Möglichkeit die Ladung bei 80 Prozent zu beenden (oder einem anderen wählbaren Wert). Bei einem Hybridfahrzeug bleibt da natürlich nicht viel Spielraum....
Danke für die Antworten zum Laden des Akkus.
Es soll für einen Akku gut sein, wenn er nicht unbedingt zu 100 % geladen wird. Das betrifft auch, wenn er mehrere Tage auf eine Fahrt warten muß, sollte er nicht voll geladen warten. Andererseits müßte dieser kleine Akku für eine Fahrt voll geladen sein.
Hallo ins Forum,
mein Nickname ist navidoc und ich komme aus dem W212 - Forum. Da ich meinen W212 E250d bluetec aus 2014 gegen einen neuen W213 E200 Benziner (MOPF) noch im September 2020 eintauschen möchte, mit Wertausgleich bei Mercedes, kommen mir Bedenken. Ich habe im Juni 2020 eine Bestellung aufgegeben mit dem tiefergelegten Sportfahrwerk der Avantgarde Ausführung. Eine Bestelländerung in ein Fahrwerk ohne Tieferlegung vom 21.08. führt zu einer Veränderung des Liefertermins in den März 2021.
Kann mir hier einer der Glücklichen, der schon einen MOPF W213 mit dem tiefergelegten Fahrwerk geliefert bekommen hat, einen kurzen Erfahrungsbericht geben? Vor allem hinsichtlich des Fahrkomforts. Ist der Wagen sehr viel härter gefedert, als das mögliche Vorgängerfahrzeug? In der Fachzeitschrift "Auto/Strassenverkehr Heft 19 vom 19.08.2020" wird bei der Beschreibung der neuen E-Klasse vor diesem Sport-Fahrwerk gewarnt.
Ich danke für jeden Erfahrungsbericht.
Gruß navidoc
Was das Produktionsdatum angeht bist du eh schon "durch", der Produktionsslot ist weg und selbst wenn du wieder zurück änderst, wirst du ihn erst nächstes Jahr bekommen. Einer der Gründe, warum ich an meiner Konfiguration nichts mehr geändert habe, selbst die hübschen Alufelgen wird's jetzt nicht mehr geben 🙁
Ähnliche Themen
So, ich war heute bei meinem Händler und hab mal einen Avandgarde
näher unter die Lupe genommen. Ich denke mit den Sitzen hatte ich
recht, die sind anders als in meiner E-Klasse. Das Lenkrad ist in echt
nicht ganz so schlecht wie viele behaupten. Ich denke damit kann man
leben.
Das Touchpad ist äßerst gewöhnungsbedürftig und m.E. teilweise sehr
empfindlich. Und touchen.....wenn man wie ich ganz unten und weiter
hinten sitzt....nunja, da sind die Arme schlichtweg zu kurz...bei unseren
VOLVO´s komme ich problemlos zum Bildschirm. Hier muss man sich doch
ganz gut nach vorne recken....auch der Verkäufer sagt, alles andere als
normal und gut....das sollte jeder mal testen bebor er bestellt....so, dann
gabs noch einen schönen blauen E63s T......
In der NDL in Augsburg standen auch ein paar Mopfs. Leider keiner in Exclusive-Line mit Haubenstern.
Und obwohl ich die AMGs ja für etwas halbstark halte ;-)
- ich muss gestehen, dass der Diamantgrill schon was hermacht.
Ich habe am 1.7. die Neue E-Klasse bestellt. Auslieferung September, Oktober.
Bis jetzt habe noch nichts gehört, wann ich den Wagen abholen darf.
Gruß Jak-Wolly
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 31. August 2020 um 16:47:27 Uhr:
So, ich war heute bei meinem Händler und hab mal einen Avandgarde
näher unter die Lupe genommen. Ich denke mit den Sitzen hatte ich
recht, die sind anders als in meiner E-Klasse.
Da die Sitze für mcih auch ein Kriterium gegen die E-Klasse waren - in wiefern haben die sich geändert?
Hallo BlueSkyX
da bei mir das Thema auch Priorität hat habe ich mir mal den Text in der
Preiliste genau angesehen. Die Beschreibung der Sitze bei Avandgarde und
Exclusive ist kpl. gleich. Der Unterschied besteht nur in einmal Absteppung
vertikal und einmal horizontal. Bei Avandgarde gibt es keinen Hinweis mehr
auf eine sportliche Kontur. Und ich bin der Meinung die Sitze im Avandgarde
MOPF sind nicht so wie z.B. meine im VorMopf. Das kann evtl. daran liegen,
dass der MOPF die normale Stoff-Artico Kombi hatte und meiner Leder, aber
ich denke die Sitze sind jetzt gleich. Da kann man nämlich gut sparen. Mein
Verkäufer meinte das kann gut sein, aber das weis wohl nur Mercedes selbst.
Er als Verkäufer hat da auch keine Info.
Für diejenigen, die noch über ihre Lieferzeit rätseln: Habe heute meinen Abholtermin beim Händler vereinbart: 11.09.
Die AB ist vom 15.06., Avantgarde Limo als E 300 de.