Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:37:59 Uhr:


Auftragbestätigung liegt natürlich noch nicht vor.

kurzes Update: Ich habe sie zwar noch nicht schriftlich, aber mein Verkäufer berichtete mir gestern, er habe die Auftragsbestätigung schon gestern intern als Mail bekommen. Sie enthält Liefertermin Dezember. Also läuft alles soweit im Plan: Dienstag unterschrieben, Freitag AB beim Verkäufer im System und ggf. heute oder Anfang nächster Woche bei mir per Post.

Viele Grüße

Peter

PS: AKP ist jetzt klar, da ich die Scheiben am Freitag mir anschauen konnte. HUD ebenfalls, da ich z.Z. einen GLE zum Testen habe (hat dasselbe HUD wie der 213-Mopf).

Hallo hier paar Zahlen zum Hybridkofferraum

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+2

Zitat:

@w124-300e schrieb am 1. August 2020 um 10:45:02 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 31. Juli 2020 um 21:27:37 Uhr:


So. Jetzt auch mal mein (vorläufiger) E300de.

Das Lenkrad sieht mit dem Hochglanzplastik echt Billig aus mit der Interieurfarbe...

Das Lenkrad sieht gruselig aus. Nicht das Plastik, sondern auch das Design gehen gar nicht...

Leider. Ich fürchte, es bedient sich auch furchtbar. Völlig undefinierte Auslösepunkte für Distronic und Co sind sicherlich keine Verbesserung als vorher.

Anstatt also das "alte" Lenkrad kapazitiv zu machen, baut man billigen Plastikmüll...

Ich bin Mal gespannt, wie lang ich brauche um das zu akzeptieren...4 Jahre hab ich Zeit... 🙁

Wartet doch erst mal ab bis ihr es selbst ausprobiert habt. Ich bekomme, wenn alles gut geht, unseren 300de Mopf am kommenden Dienstag.... dann kann ich gerne persönlich berichten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@eggaz schrieb am 1. August 2020 um 15:01:26 Uhr:


Wartet doch erst mal ab bis ihr es selbst ausprobiert habt. Ich bekomme, wenn alles gut geht, unseren 300de Mopf am kommenden Dienstag.... dann kann ich gerne persönlich berichten...

Ich hab oft genug die Touch Panels in den mbux Modellen probiert um sagen zu können: Wenn das auf dem gleichen Niveau ist, ist das ein irrer Rückschritt, zu den absolut geilen Wippen und Tasten auf dem aktuellen Mbux Lenkrad.
Die Touch-Flächen sind ein Krampf zum Bedienen. Man muss für mehrere Menüs immer den Finger von der Fläche nehmen, anstatt wie bei einer Taste einfach durchdrücken oder mehrmals drücken. Für bestimmte Dinge braucht man jetzt also deutlich mehr Eingaben.

Aber berichte Mal...ich bin gespannt.

Zitat:

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 1. August 2020 um 12:42:36 Uhr:


Ging um den E350d als 6-Zylinder, sorry.

Dafür kommt der 300d mit fast gleichen Leistungsdaten.
Allerdings auch nur als 4-Zylinder.

Und meine bescheidene Meinung ist, dass der neue 300d nicht nur in der Leistung, sondern auch im Preis dem 350d mit 6 Zylindern sehr nahe gekommen wäre. Und wegen des CO²-Flottenverbrauchs MUSSTE dann der 350-er dran glauben, weil in diesen Preisregionen einem Käufer der Mehrverbrauch m.E. ziemlich egal ist - ganz im Gegensatz zum Geräuschkomfort.

Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht schon ein Bild / Video von dem Standard-Display (10,25"😉 ? Alle bisherigen Fahrzeuge haben immer nur das aufpreispflichtige 12,3" Display.

Grüße,
Lacos

Also wenn ich es richtig sehe, müsste das das kleine Display sein.
https://youtu.be/8EnJzTgFH3w

Ich denke, die meisten werden aber das Businesspaket nehmen und da ist ja automatisch das Große enthalten...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@eggaz schrieb am 2. August 2020 um 07:58:20 Uhr:


Also wenn ich es richtig sehe, müsste das das kleine Display sein.
https://youtu.be/8EnJzTgFH3w

ja, dies sind die beiden kleinen Displays. Ist schwierig zu erkennen, da das Bauteil im Fahrzeug immer gleich groß ist und nur unterschiedliche Displays eingebaut sind, also bei den kleineren Displays die schwarzen Flächen größer sind.

Zitat:

Ich denke, die meisten werden aber das Businesspaket nehmen und da ist ja automatisch das Große enthalten...

Davon ist bei den Kundenfahrzeugen außerhalb des Taximarkts fast auszugehen. Alle Mopf, die ich bislang in der Ausstellung gesehen habe (also die sog. ME-Fahrzeuge) hatten alle jedenfalls das MBUX-High-End, wenn auch nicht alle auch das Businesspaket.

Viele Grüße

Peter

Besten Dank für die Infos. Das sind schon große Ränder bei der kleinen Version, aber man kann sicherlich damit leben wenn man aufs Budget schauen muss..

Ich habe mal "meinen" konfiguriert als Exclusive.
Meine Frau hat beschlossen, dass wir den Alten behalten.
"Der Alte sieht von außen besser aus".
"DAS LENKRAD GEHT JA GAR NICHT".
Das Lenkrad hat ihr den Rest gegeben. Sowas kommt ihr nicht vors Haus.😁

Um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Hat denn schon jemand einen MOPF zum zeigen? Einen echten, nicht aus dem Konfigurator natürlich.

Für diejenigen, die wie ich sehnsüchtig warten und sich fragen, wie lange es wohl noch dauert: laut Händler soll es bei mir spätestens KW 38 soweit sein. AB vom 15.06., es wird eine 300 de Limousine

Hier ein 53er in graphitgrau... Gruß Marius

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@DC-N1 schrieb am 3. August 2020 um 19:39:30 Uhr:


Hier ein 53er in graphitgrau... Gruß Marius

Der iss ja schon ganz schick...

Hier eins vom Kundencenter mit Avantgarde https://www.instagram.com/p/CDMEh4CgZar

Deine Antwort
Ähnliche Themen