Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Super, danke für das Bild!

Natürlich Schade das er nur zur Hälfte zu sehen ist, aber immerhin, hatte schon befürchtet er verschwindet ganz. Aber scheinbar sieht das nur optisch noch tiefgezogener aus...

Ist Modelljahr 2022 eigentlich schon da ?

Das wäre eine gute Frage, vor allem wie sich das mit den Fahrzeugen verhält die schon gebaut aber noch nicht ausgeliefert sind weil noch Teile fehlen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@wales200K schrieb am 29. Juli 2021 um 08:53:55 Uhr:


Ist Modelljahr 2022 eigentlich schon da ?

m.W. werden schon 802er gebaut. Meist ist die April/Mai-Preisliste der Umstellungspunkt bei den Bestellungen und am Band ist's dann meist im Juni/Juli.

Die gebauten und auf Vervollständigung wartenden Fahrzeuge gehören zu ihrem Modelljahr beim Bau am Band. Da ändert sich nichts, zumal die Fahrzeuge im Regelfall auch gar nicht mehr in Sifi stehen.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Ja ist aber schon merkwürdig wenn man nach einem halben Jahr ein Fahrzeug der „alten“ Generation bekommt. Muss man dann Final glaub auch mal klären.

Zitat:

@Steinbock200 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:35:29 Uhr:


Ja ist aber schon merkwürdig wenn man nach einem halben Jahr ein Fahrzeug der „alten“ Generation bekommt. Muss man dann Final glaub auch mal klären.

Kann auch ein Vorteil sein.
Inzwischen wird ja von Modelljahr zu Modelljahr "entfeinert" 🙄

Zitat:

@Steinbock200 schrieb am 29. Juli 2021 um 09:08:40 Uhr:


Das wäre eine gute Frage, vor allem wie sich das mit den Fahrzeugen verhält die schon gebaut aber noch nicht ausgeliefert sind weil noch Teile fehlen.

Da hast du das Recht die Bestelljng zu stornieren und die Abnahme zu verweigern.
Der Händler muss dir nämlich das aktuelle Modell liefern. Und der Kuchen ist dann für Modelljahr 801 gegessen.

Zitat:

@pokerchupo schrieb am 29. Juli 2021 um 08:48:45 Uhr:


Super, danke für das Bild!

Natürlich Schade das er nur zur Hälfte zu sehen ist, aber immerhin, hatte schon befürchtet er verschwindet ganz. Aber scheinbar sieht das nur optisch noch tiefgezogener aus...

Wir schon geschrieben, es kommt sehr auf die Sitzposition an.

Das ist auf Höhe meiner Augen gemacht (gut, dass dir Straße das gesperrt war... Jeder der das gesehen hätte, hätte mich wohl für verrückt erklärt 😁 ).

Das wichtigste am Stern, Straßenmarkierungen anpeilen, funktioniert immer noch super. So auf dem Foto ist ca noch 15 Zentimeter zwischen Reifen und Markierung.

PXL_20210729_163036699.jpg

Hallo ins Forum,

Zitat:

@OM403 schrieb am 29. Juli 2021 um 15:10:47 Uhr:


Der Händler muss dir nämlich das aktuelle Modell liefern.

steht wo? Der Händler muss das liefern, was Du bestellt hast. Wenn Du einen 801er bestellt hast, musst Du den auch abnehmen. Daimler dürfte nach den AGB zwar auch einen 802er liefern, da ein Modelljahrswechsel zumutbar ist. Übrigens auch die Rechtsprechung geht nur von Baureihen, nicht von Modelljahren aus.

Viele Grüße

Peter

Hallo,
Grundsatzfrage: ist ein 300 de T Avantgarde in schwarz uni und innen Stoff Marseille ein no go - oder ist es konsequent weil schwäbische Sparsamkeit konsequent dargestellt ist ?

Hallo ins Forum,

jeder hat seine NoGo-Punkte. Von daher kann man diese Grundsatzfrage nicht wirklich beantworten.

Für mich wäre die Kombination undenkbar, weil ich a) keinen Kombi haben will, b) mich die Akkustufe beim Plugin stört und die Nutzbarkeit zu sehr einschränkt, c) Avantgarde für mich gar nicht geht, weil's dann keinen Haubenstern gibt und d) mir die Stoffpolsterkombinationen im 213er nicht wirklich gefallen.

Ein Anderer würde ggf. zu meiner Kombination sagen, dass es für ihn ein NoGo ist. Freuen wir uns doch, dass es (noch) so viele individuelle Möglichkeiten gibt.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Midget1500 schrieb am 30. Juli 2021 um 22:59:47 Uhr:


Hallo,
Grundsatzfrage: ist ein 300 de T Avantgarde in schwarz uni und innen Stoff Marseille ein no go - oder ist es konsequent weil schwäbische Sparsamkeit konsequent dargestellt ist ?

Du kaufst das Auto doch für Dich. Wenn es Dir so taugt und der Preis passt, kauf ihn. Warum soll Dein Auto anderen gefallen?

Zitat:

@Midget1500 schrieb am 30. Juli 2021 um 22:59:47 Uhr:


Hallo,
Grundsatzfrage: ist ein 300 de T Avantgarde in schwarz uni und innen Stoff Marseille ein no go - oder ist es konsequent weil schwäbische Sparsamkeit konsequent dargestellt ist ?

Für mich ja, weil innen und außen schwarz.
Außen könnte ich ja noch mit leben aber innen nicht.

Klar geht das! Wer Alf Cremers von der Youngtimer kennt, der weiß: charmant ist entweder volle Hütte oder Kassengestell. Gilt meines Erachtens nicht nur für alte Autos, ich sehe das auch bei aktuellen Modellen noch so.

Du hast ja nicht nach unseren persönlichen Geschmäckern gefragt, sondern nach der allgemeinen Wirkung solch einer Kombination. Und die finde ich nicht zu vernachlässigen.

Ich muss an den W 124 denken, den meine Mutter 1987 bekommen hat: ein 200er in weiß mit blauem Stoff, einziges Extra war ein Schiebedach. Unser Nachbar bekam fast zeitgleich einen 300E in blaumetallic, Leder grau, sogar mit E-Sitzen und Kanaldeckel-Alus. Nebeneinander gestellt waren das zwar völlig verschiedene Ausführungen, aber das nackte Modell meiner Mutter wirkte irgendwie nicht weniger charmant als die Luxus Version vom Nachbar.

Kurzum: geht!

Noch ein Grund, warum das neue Lenkrad einfach scheiße (sorry) ist...

Edit: Zu erwähnen wäre, das Lenkrad wurde ein paar Tage vorher geputzt.

PXL_20210729_131031443-01-01.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen