Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Hat doch auch einen Vorteil, wenn dich genug Leute beschweren, wird der W 214 wieder eine schöne Front erhalten.

Zitat:

@klotuer schrieb am 30. Juli 2020 um 10:34:49 Uhr:


Hier gibts Bilder von den 19 Zoll-Felgen mit Aero-Scheibe...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Optik macht mich einfach fertig, aber mangels Felgenalternative beim Hybrid bleibt wohl nichts anderes übrig, als das Ganze so irgendwie zu ertragen...

Ich hatte gestern auf der AB eine neue A6 Limo und dann einen
neuen Superb Limo vor mir....und? die Rückleuchten genau wie
bei der E-Klasse. Scheint wohl derzeit inn zu sein alles gleich zu
lutschen....und wie bereits gesagt (ich will nicht wieder damit
anfangen) die Leasingkonditionen sind grottig. Da würde ein
400d als MOPF analog meines 400d rund 200.- € netto mehr
im Monat kosten! Es sind angeblich die Restwerte.....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 30. Juli 2020 um 08:50:12 Uhr:


Und ich dachte hier geht es um Bilder vom MOPF .....

nein, nach dem Eingangspost des TE geht's hier nicht um ein reines Bilderthema (wäre auch etwas früh gewesen, da jetzt erst die ersten Mopf an die Kunden gehen können), sondern auch um Erfahrungen bei der Bestellung etc..

Zitat:

@Nubbenholt schrieb am 30. Juli 2020 um 11:11:08 Uhr:


Nicht nur der Liefertermin hat sich negativ verändert. Die Auftragsbestätigung enthält auch eine Preiserhöhung von mehreren tausend Euros.

Nicht bei den Nettopreisen. 3. Quartal = 16% Umsatzsteuer, 1. Quartal = 19% Umsatzsteuer, was bei den Fahrzeugen in der Preisklasse des E mal eben locker >2.000 EUR sein kann.

Außerdem kann es - je nach Verkäufersystem - sein, dass die Auftragsbestätigung den Bruttolistenpreis zeigt, in der Bestellung aber der Rabatt abgezogen war. Bei meinem Verkäufer steht in der Bestellung auch der reine BLP, weil für den Rabatt eine Ergänzungsvereinbarung abgeschlossen wird und auch die Inzahlungnahme des alten Fahrzeugs eine Sondervereinbarung ist.

Eine allgemeine Preiserhöhung ist beim 213-Mopf noch nicht erfolgt.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Kujko schrieb am 30. Juli 2020 um 10:10:30 Uhr:


Wow, krasse Spaltmaße! 😰

wobei ich aber vermute, dass die Haube nicht ganz zu ist. Die beiden Mopf (einmal W, einmal S, beide Plug-in), die bei meiner NL standen, hatten dieses Problem nicht. Ach ja, die Stufe im Kofferraum/Laderaum ist - wie schon vermutet - identisch, so dass Plug-in für mich ausgeschieden ist.

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. Juli 2020 um 10:10:02 Uhr:


Ich finde das Graphitgrau sehr ansprechend, könnte mir gefallen, scheint ja auch recht beliebt zu sein, man sieht es immer häufiger. Genau das hält mich jedoch wieder etwas ab.

Durchaus, aber es wirkt bei schlechterem Licht sehr dunkel, fast schon schwarz. Daher ist es bei mir rausgeflogen, auch wenn es einer der 3 Lacke war, die in der Endauswahl waren (wie schön, dass die 3 bei meiner NL - wenn auch nicht auf 213-Mopf - bei der Neuwagenanlieferung direkt nebeneinander standen, so dass man schön die Wirkung vergleichen konnte).

Viele Grüße

Peter

Also nach dem Hinweis mit der Ausbuchtung fürs Ventil bei dem Ring der 19 Zoll Felgen kann ich das nun nicht mehr ungesehen machen. Den Ring an sich hätte ich noch akzeptiert auch wenn der schon fragwürdig war, aber diese Ausbuchtung stört einen doch schon sehr. Ohje vielleicht muss wohl doch noch auf die 20 Zöller gewechselt werden, wollt mir das als Student aber eigentlich sparen... 😁

Die Räder auf dem All Terrain sehen verdammt gut aus, erinnern mich stark an die von dem alten g63 Final Edition oder w204 c63 507 edition. Sieht auch recht gleich wie BBS SR in Glanzgedreht aus, was für mich eine mögliche Winterfelge ist.

Muss sagen ich hab gestern das erste mal einen mopf (t modell in weiß mit amg line) gesehen und fand den richtig hässlich. Irgendwie eine viel zu „kleine“, abgerundete und flache Front. Schwer zu erklären, aber die Proportionen waren verdammt komisch. Ich hoffe schwarz sieht da besser aus oder man gewöhnt sich dran, denn mir gefällt in weiß kaum ein Auto außer GLC/GLE mit Nightpaket. Und den GLE fand ich anfangs auch unglaublich hässlich und nun ist es für mich der mit Abstand schönste SUV auf dem Markt..

Hallo ins Forum,

Zitat:

@starcourse schrieb am 29. Juli 2020 um 23:22:47 Uhr:


Ich behaupte auch nicht, dass Leasing immer günstiger ist. Aber bis jetzt hat Mercedes mir noch kein Kaufangebot gemacht, das wesentlich günstiger ist als Leasing

kann im Geschäftsleasing durchaus sein, im Privatbereich gab's aktuell nichts zu holen. Selbst unter Einrechnung des Rabatts kam für 3 Jahre Leasing ohne Sonderzahlung und gedachtem Ankauf nach 3 Jahren ein Betrag (36 Raten + Restwertankauf) raus, der gerade noch unterhalb (mit dann 19% dann aber oberhalb) des BLP lag. Auch mit Einrechnung einer Sonderzahlung wurde es zwar besser, aber längst nicht so, dass es günstiger gewesen wäre.

Zitat:

Ich sag mal spätestens ab LF von 0,8 und weniger, hat der Kauf es schon echt schwer. Das entspräche je nach Restwertkonstellation und aktuellem Zins einem Nachlass von 16-18 %.
Aber das muss man jedesmal neu rechnen.

LF von <=0,8 ist im privaten Bereich m.E. nicht drin. Das Angebot ohne Sonderzahlung lag bei um die 1,4 und mit Sonderzahlung im besten Fall (wir haben da ein paar Beträge probiert) bei um die 1,05. Von daher unsinnig, selbst wenn man Renditechancen der eingesparten Liquidität einberechnet.

Zitat:

Und wie gesagt, das Umsatzsteuerproblem bleibt im privaten Bereich.

Richtig, aber der ist für mich (und andere hier) der relevante Bereich.

Viele Grüße

Peter

Hallo ins Forum,

Zitat:

@klotuer schrieb am 30. Juli 2020 um 10:34:49 Uhr:


Hier gibts Bilder von den 19 Zoll-Felgen mit Aero-Scheibe...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

danke fürs Einstellen. Ich hatte sie auch beim Rundgang durch die Neufahrzeuge gesehen, aber keine gescheite Kamera dabei. Die sehen ich echt auch so grausam aus, da gibt's auch nichts zu beschönigen. Wie die durch die Freigabe gekommen sind, ist mir ein Rätsel, auch wenn sie technisch sicher einen Vorteil im Luftwiderstand haben.

Meine Zwangs-18" haben diesen Ring gottlob nicht (das höhere Innenbett reicht mir schon) und für die Alternativen ab Werk gebe ich kein Geld aus, zumal die dann noch weniger Eigenfederung haben.

Viele Grüße

Peter

Ich nehm die 19 Zöller als Winterreifen. Dafür sind sie allemal gut 🙂

Zitat:

@Steven384 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:54:43 Uhr:


Ich nehm die 19 Zöller als Winterreifen. Dafür sind sie allemal gut 🙂

Ja, leider im fa geschäft nicht mit Winterreifen bestellbar und alle richtigen Winterräder sehen aus wie ein Unfall.

Ich bleib wohl bei den 19 zöllern mit nightpaket und hoffe einfach auf ein Wunder

Es gibt ja auch noch die RRD in 19" für 200.- netto Aufpreis und die
hat wohl nicht diesen Ring.
Und die 19"er haben nun auch jeune RFT mehr ab Werk, sondern
nur noch die 20".

Image-mq6-8-2x

Die hätte ich sonst wohl auch genommen, gibts aber leider nicht mit Nightpaket.
Ich wäre auch etwas vorsichtig die Sommerfelgen für den Winter zu nehmen, vertragen ja nun mal nicht alle, obwohl sie ja von der Optik nicht viel schlimmer werden können ;-)

Da dies mein erster Mercedes (Firmenwagen) wird habe ich kurz eine Frage. Welche Ausstattung muss ich wählen, damit ich Android Auto oder Apple CarPlay nutzen kann?

Vielen lieben Dank im Voraus

Brauchst die Smartphone Integration, welche erstmal ohne Aufpreis da steht. Beim Anwählen verlangt es dann das MBUX High-End-Paket, leider wohl nicht günstiger machbar.

Hallo ins Forum,

daher immer beim Business-Paket schauen, da es viele Ausstattungen zusammenfasst, die meist eh drin sind. Ist übrigens analog zur Zeit vor MBUX. Da war auch Comand Pflicht, um die Smartphones zu spiegeln; daher dann heute MBUX High-End.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen