Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Und - ganz wichtig!
- immer die Preisliste zum konfigurieren daneben legen. Nur hier kannst du alle Details und Kombinationsmöglichkeiten nachlesen.
Zitat:
@212059 schrieb am 30. Juli 2020 um 13:24:41 Uhr:
Zitat:
Ich sag mal spätestens ab LF von 0,8 und weniger, hat der Kauf es schon echt schwer. Das entspräche je nach Restwertkonstellation und aktuellem Zins einem Nachlass von 16-18 %.
Aber das muss man jedesmal neu rechnen.LF von <=0,8 ist im privaten Bereich m.E. nicht drin. Das Angebot ohne Sonderzahlung lag bei um die 1,4 und mit Sonderzahlung im besten Fall (wir haben da ein paar Beträge probiert) bei um die 1,05. Von daher unsinnig, selbst wenn man Renditechancen der eingesparten Liquidität einberechnet.
Sorry, wenn ich da nochmals einhake. Also bei Deiner Konfiguration ergibt selbst der Online-Konfigurator Stand heute bei 0/36/15 eine Rate von 1.440,89 EUR was Faktor ca. 1,49 wäre. Bei 1,4 hätte der Händler Dir einen sagenhaften Nachlass von 2.900 EUR auf den Wagen eingeräumt, also etwa mehr als 3% (!). Das ist, sagen wir mal so, kundenstrategisch eher suboptimal, die bisher schlechtesten Angebote die ich kenne, sind so bei 9 %. Da ich ehrlich gesagt etwas geschockt von Deinen Ausführungen war (bin ja selbst Privatleaser und habe bei meinem jetzigen auch nicht gerade tolle 1,0) und auf Wartespielchen keine große Lust habe, bin ich dann mal zu einem alten Hasen gegangen (der leider für mich nicht mehr zuständig ist). Im Ergebnis läge bei Deiner Konfiguration mit Ankaufsoption am Laufzeitende der LF bei etwa 1,05 ohne Anzahlung bei 0/36/15.
Darf ich mal fragen, wie hoch Dein Rabatt bei Kauf ausfällt?
Zitat:
@InChi schrieb am 30. Juli 2020 um 15:20:15 Uhr:
Die hätte ich sonst wohl auch genommen, gibts aber leider nicht mit Nightpaket.
Ich wäre auch etwas vorsichtig die Sommerfelgen für den Winter zu nehmen, vertragen ja nun mal nicht alle, obwohl sie ja von der Optik nicht viel schlimmer werden können ;-)
Genau das Problem habe ich auch... Nightpaket für die Räder wäre echt geil, aber ohne sind die meisten Felgen nicht mehr passend
Hier mal ein paar Bilder vom Mopf, der Kofferraum ist ja ein Witz.
Ähnliche Themen
Welcher Kofferraum? ;-) Ich bin nicht in der Auto Industrie, aber das so eine Konstruktion in so einem hochpreisigen Wagen notwendig ist, lässt Zweifel an der zukunftsfähigkeit der deutschen Auto Industrie aufkommen.
Stimmt, in diesem Fall ist der Name Kofferraum falsch, eher Taschenraum, oder Handgepäckraum, da passt nicht viel hinein, aber ich vermute das wird den Kunden in aller Regel vielleicht sogar reichen.
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Juli 2020 um 13:47:09 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder vom Mopf, der Kofferraum ist ja ein Witz.
Ist halt die altbekannte Akkustufe beim Hybrid .... wem das nicht reicht, der kann ja den Diesel/Benziner nehmen. Oder den Kombi.
Zitat:
@ultrax schrieb am 31. Juli 2020 um 13:57:09 Uhr:
Welcher Kofferraum? ;-) Ich bin nicht in der Auto Industrie, aber das so eine Konstruktion in so einem hochpreisigen Wagen notwendig ist, lässt Zweifel an der zukunftsfähigkeit der deutschen Auto Industrie aufkommen.
Naja da muss man jetzt nicht übertreiben. Die Sache ist ganz simpel das Fahrzeug wurde ursprünglich vor locker 7 oder 8 Jahren angefangen zu entwickeln als reiner Verbrenner. Und auf dieser Plattform basiert es ja weiterhin. Nun will man da ein Hybridsystem einbauen, das für dieses Fahrzeug ursprünglich einfach nicht gedacht war. Es war also nicht ursprünglich bei der Konstruktion des w213 beachtet worden. Heißt am Ende des Tages es gibt keinen Platz für den Akku, weil unter den Rücksitzen und überall anders schon jedes bisschen Platz verwendet wurde und so ein Akku nicht gerade klein ist. Daher bleibt dem Hersteller in so einem Fall eigentlich nichts anderes übrig als den Akku in den Kofferraum zu packen oder keinen Hybrid anbieten zu können.
Man kann absolut sicher sein, dass das beim w214 und weiteren zukünftigen Fahrzeugen nicht passieren wird, da hier hybrid/elektro von anfang an eingeplant wird. Und das ganze hat wirklich nichts mit Zukunftsfähigkeit zu tun, es ist einfach der Aufbau der aktuellen Plattformen. Da kommen neue und das Problem ist aus der Welt.
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Juli 2020 um 13:47:09 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder vom Mopf, der Kofferraum ist ja ein Witz.
Ich warte auf die ersten Folierungsbilder... 😁
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Juli 2020 um 13:59:01 Uhr:
Stimmt, in diesem Fall ist der Name Kofferraum falsch, eher Taschenraum, oder Handgepäckraum, da passt nicht viel hinein, aber ich vermute das wird den Kunden in aller Regel vielleicht sogar reichen.
Ganz ehrlich, mir persönlich ist das sowas von Egal und ich hab bis jetzt die ganze Zeit Kombi gefahren. Das, was ich auch in meinen Kombi nicht reinbekommen habe, bekomme ich da auch nicht rein und alles was ich in den Kombi reinbekommen habe, bekomme ich auch in die Limo, inkl. Stufe. Durchladeeinrichtung vorausgesetzt, sind IKEA Einkäufe kein Problem, Wasserkisten hole ich selten mehr wie 4 auf ein mal und wenn doch ist mein Getränkehändler um die Ecke und ich kann das Zeug auch auf die Rückbank bzw. die umgeklappten Rücksitze stellen.
Von daher muss ich wirklich sagen - DAS ist das allerkleinste Problem am 213er Mopf.
Also für mich wäre das ein Problem, da ich damit nicht mal das Reisegepäck verstauen kann. Wie gesagt, es ja die Leute denen das reicht, ich war nur schockiert über die Stufe. Wusste ja hier aus dem Forum bereits davon, aber in echt sieht das schimm aus
Kann hier jemand sagen wie gut die neuen high performance led scheinwerfer sind? Optisch taugen sie ja im Gegensatz zu den letzten was, aber sind sie auch technisch besser geworden?
Muss entscheiden zwischen dem neuen hud, was mich sehr interessiert, und multibeam. Aktuell ist noch das hud drin, beim vormopf war multibeam aber so ziemlich unverzichtbar.
Das soll nach Aussage des Verkäufers nicht besser geworden sein, ist seiner Meinung nach vergleichbar mit dem Licht der C Klasse, da ist meiner Meinung nach Multibeam auch die richtige Wahl.
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Juli 2020 um 14:16:07 Uhr:
Das soll nach Aussage des Verkäufers nicht besser geworden sein, ist seiner Meinung nach vergleichbar mit dem Licht der C Klasse, da ist meiner Meinung nach Multibeam auch die richtige Wahl.
Alles klar danke. Dann werde ich wohl aufs hud verzichten auch wenn ich darauf echt Lust gehabt hätte.
Zitat:
@froggorf schrieb am 31. Juli 2020 um 14:13:27 Uhr:
Also für mich wäre das ein Problem, da ich damit nicht mal das Reisegepäck verstauen kann. Wie gesagt, es ja die Leute denen das reicht, ich war nur schockiert über die Stufe. Wusste ja hier aus dem Forum bereits davon, aber in echt sieht das schimm aus
Gleiches gilt auch hier, ich hab auch am Kombi für wirklich lange Famillienurlaube eine Dachbox gebraucht. Und so blöd das klingt, aber wenn die 130 Liter einen Unterschied machen, war vorher eh schon Jonglieren angesagt. 130 Liter ist nicht mal ein ordentlicher Koffer.