Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 7. Februar 2021 um 12:12:09 Uhr:


Sorry. Aber selten so ein hässliches Lenkrad gesehen. Schlimm!

Gott sei Dank, dass Geschmäcker verschieden sind.
Für mich ist es optisch und von der Haptik her das schönste uns beste Lenkrad, welches ich bis jetzt bedient habe

Zitat:

@Tier... schrieb am 7. Februar 2021 um 12:32:52 Uhr:



Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 7. Februar 2021 um 12:12:09 Uhr:


Sorry. Aber selten so ein hässliches Lenkrad gesehen. Schlimm!

Gott sei Dank, dass Geschmäcker verschieden sind.
Für mich ist es optisch und von der Haptik her das schönste uns beste Lenkrad, welches ich bis jetzt bedient habe

Das stimmt bloß man sieht gelegentlich die Fingertatscher so doll

Zitat:

@Tier... schrieb am 7. Februar 2021 um 12:32:52 Uhr:



Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 7. Februar 2021 um 12:12:09 Uhr:


Sorry. Aber selten so ein hässliches Lenkrad gesehen. Schlimm!

Gott sei Dank, dass Geschmäcker verschieden sind.
Für mich ist es optisch und von der Haptik her das schönste uns beste Lenkrad, welches ich bis jetzt bedient habe

Du stehst also auf knarrende/knarzende Vollflächentasten, die mit Fingerabdrücken übersät sind und weniger Funktion haben, als das Vorgängerlenkrad und noch dazu durch die Schräglage der großen Touchfläche Objektiv schlechter mit dem Zeigefinger zu bedienen ist.

😮 dazu muss man nichts mehr sagen.

Bei meinem knarzt nichts.
Das Lenkrad gefällt meinem Bekanntenkreis auch besser als das Vorgängerlenkrad.

Ähnliche Themen

Zugegeben, ich hab nicht das AMG Lenkrad, sondern das normale (da sind die "Tasten" größer). Aber für mich ist das DER Kritikpunkt an der Mopf. Mit der Exclusive Schnauze hab ich mich trotz heftiger Kritik von "damals" angefreundet. Aber mit dem Lenkrad werde ich nicht warm.

Nach 12k km ärgere ich mich jeden Tag mindestens ein mal, dass entweder was nicht erkannt wurde oder das teil knarzt - oder mal wieder alles verschmiert ist. Von der Lenkradheizung mal ganz abgesehen, die ein schlechter Witz ist...
Das Leder fühlt sich toll an und ist deutlich unempfindlicher, als das Vorgängerlenkrad - aber das wars dann auch schon mit Positivem zum Lenkrad...

Macht's noch frustrierender, weil ich vom Rest vom Auto immer wieder aufs neue begeistert bin...

Wie ist die Adaption vom E-Motor und Verbrennungsmotor? Merkt man, wenn die Kupplung den E-Motor zu oder abschaltet? Ruckelt oder hört man es nur, wenn der Verbrenner "an geht"?

Zitat:

@STFighter schrieb am 7. Februar 2021 um 13:17:20 Uhr:



Zitat:

@Tier... schrieb am 7. Februar 2021 um 12:32:52 Uhr:


Gott sei Dank, dass Geschmäcker verschieden sind.
Für mich ist es optisch und von der Haptik her das schönste uns beste Lenkrad, welches ich bis jetzt bedient habe

Du stehst also auf knarrende/knarzende Vollflächentasten, die mit Fingerabdrücken übersät sind und weniger Funktion haben, als das Vorgängerlenkrad und noch dazu durch die Schräglage der großen Touchfläche Objektiv schlechter mit dem Zeigefinger zu bedienen ist.

😮 dazu muss man nichts mehr sagen.

Also knarzen tut bei mir definitiv nichts, die Bedienung funktioniert nach Eingewöhnung super und Schmierfinger habe ich nicht und somit auch keine Abdrücke auf den Schaltflächen.

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:56:26 Uhr:


Seh ich das richtig, dass Fahrzeuge ohne Memory diese manuelle Sitzverlängerung haben und Fahrzeuge mit Memory diesen "Krümelgraben" nicht, also durchgängig sind?

Wie ist das dann eigentlich bei Multikontursitzen? Hat der dann ne elektrische Verstellung der Sitztiefe?

Multikontursitz setzt Memory voraus, daher ist das gleich mal ein teures Vergnügen, aber wer es sich leisten kann, der sollte es probieren und vielleicht gönnen

Ich bin für das Schließen dieses Beitrags... nur noch Blabla, Thema verfehlt.
Die paar echten Bilder zu finden ist echt zeitaufwendig und die Selbstbestätigungsbilder aus dem Konfigurator... 🙄

Zitat:

@iso3200 schrieb am 7. Februar 2021 um 16:03:12 Uhr:


Ich bin für das Schließen dieses Beitrags... nur noch Blabla, Thema verfehlt.
Die paar echten Bilder zu finden ist echt zeitaufwendig und die Selbstbestätigungsbilder aus dem Konfigurator... 🙄

Du kannst diesen Beitrag auch einfach ignorieren - wie alle anderen, die ein Problem damit haben, dass hier allgemein über den Mopf gesprochen wird.

Man könnte den Threads auch einfach umbenennen und das "Zeigen" raus nehmen.

Zitat:

@STFighter schrieb am 7. Februar 2021 um 16:20:10 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 7. Februar 2021 um 16:03:12 Uhr:


Ich bin für das Schließen dieses Beitrags... nur noch Blabla, Thema verfehlt.
Die paar echten Bilder zu finden ist echt zeitaufwendig und die Selbstbestätigungsbilder aus dem Konfigurator... 🙄

Du kannst diesen Beitrag auch einfach ignorieren - wie alle anderen, die ein Problem damit haben, dass hier allgemein über den Mopf gesprochen wird.

Man könnte den Threads auch einfach umbenennen und das "Zeigen" raus nehmen.

Mann könnte den Namen auch lassen und sich daran halten was der Thread Ersteller sich gedacht hat.

Es gibt übrigens das Thema Facelift Mopf Themen da passt das bla bla eher hin.

Zitat:

@STFighter schrieb am 7. Februar 2021 um 13:17:20 Uhr:



Zitat:

@Tier... schrieb am 7. Februar 2021 um 12:32:52 Uhr:


Gott sei Dank, dass Geschmäcker verschieden sind.
Für mich ist es optisch und von der Haptik her das schönste uns beste Lenkrad, welches ich bis jetzt bedient habe

Du stehst also auf knarrende/knarzende Vollflächentasten, die mit Fingerabdrücken übersät sind und weniger Funktion haben, als das Vorgängerlenkrad und noch dazu durch die Schräglage der großen Touchfläche Objektiv schlechter mit dem Zeigefinger zu bedienen ist.

😮 dazu muss man nichts mehr sagen.

Kann ich bestätigten, auch mir gefällt das Vorgänger Lenkrad 100% besser. Dann als richtiges AMG Lenkrad aus dem e63 oder e53/c43 mopf. Deutlich hochwertiger.

Hallo ins Forum,
Nachdem in letzter Zeit leide fast gar keine Bilder mehr gepostet wurden, hier nun das erste von meinem neuen
All Terrain , wartet noch auf Zulassung was nun in der nächsten Woche erfolgen sollte. Motor 220 d . Bilder von innen ( Leder beige und Holz Esche offenporig ) folgen dann noch in ein paar Tagen .

8ab86eda-ff06-46bb-adfe-6344df79240f
2c6ae542-78c4-416a-a427-a89855d6dada

Zitat:

@Tier... schrieb am 7. Februar 2021 um 12:28:41 Uhr:



Zitat:

@benzmusssein schrieb am 7. Februar 2021 um 12:24:42 Uhr:


Ich finde es ohne Memory sogar besser solange man den Fahrersitz nicht öfters teilt

Genau deswegen ins wegen der Sitzverlängerung habe ich keine Memorysitze gewählt

Verstehe ich nicht ganz. Die Memorysitze haben ja auch eine Sitzverlängerung. Nur klappt sich der Sitz vorne sozusagen hoch anstatt dass ein Teil nach vorne geschoben wird und eine Falte entsteht (zumindest beim W und S 213)

Deine Antwort
Ähnliche Themen