Modelljahr 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG

Beste Antwort im Thema

Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)

V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“

Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)

Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!

VG FG

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:



Zitat:

@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:


7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...

Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß

Front
Back
946 weitere Antworten
946 Antworten

Zitat:

@xiszone schrieb am 23. August 2019 um 12:53:31 Uhr:


Gibt es eine Übersicht was mbux mehr/besser kann als das bisherige comand?

Gerüchten zufolge wird es 2020 ein kleines Update für die V Klasse geben u.a. mit MBUX.

Das jetzt verbaute Command ist mind. 5 Jahre alt und relativ öde auch von der Darstellung und Funktionsumfang. Für mich ein Unding, dass sowas noch verbaut wird und nicht NTG 5.5 zum Beispiel

Ja, selbst Sprinter und darauf basierende Camping-Modelle sind innen moderner. Da nützt der schönste 239PS Bi-TDI nix. Das keine Smartphone-Integration via Apple Car oder Android Auto geht ist allein ein KO-Kriterium🙂🙄

Es ist nunmal so, das nicht alle Modelle gleichzeitig auf den aktuellsten Stand in allen Belangen gebracht werden können. Der Motor war Pflicht, da ab quasi ja jetzt der alte nicht mehr zulassungsfähug gewesen wäre.

Der Sprinter hat zum Beispiel zwar MBUX, aber auch nur LED High Performance und noch den “alten” OM651 mit 7G.

Zitat:

@joescrib schrieb am 26. August 2019 um 22:43:20 Uhr:



Zitat:

@xiszone schrieb am 23. August 2019 um 12:53:31 Uhr:


Gibt es eine Übersicht was mbux mehr/besser kann als das bisherige comand?

Gerüchten zufolge wird es 2020 ein kleines Update für die V Klasse geben u.a. mit MBUX.

Das jetzt verbaute Command ist mind. 5 Jahre alt und relativ öde auch von der Darstellung und Funktionsumfang. Für mich ein Unding, dass sowas noch verbaut wird und nicht NTG 5.5 zum Beispiel

Ödes Design ok, aber was kommt an Features dazu?
Android Auto fände ich interessant.
Und, dass man ne extra Kamera einbinden kann.
Aber sonst wüsste ich aus dem stehgreif nicht was mir beim Comand fehlt.

Ähnliche Themen

Wir hatten übers Wochenende auch einen V-300 und war z.T. enttäuscht.
Die Bedienung ist ja gelinde gesagt eine Zumutung. Meinen Verkäufer war dies auch gleich bewusst und er meinte, an könne es nicht mit unseren BMWs vergleichen.
Zwei Beispiele:
- Navigationsansagen kann es nicht verstehen " Navigiere zum Hotel xy in abc" - Ziel konnte nicht gefunden werden
- auf Nachfrage zur Restreichweite, "Ort nicht gefunden" u.v.m.
Auch das Ausblenden der Restreichweite, gefühlt schon ab ~ 100Km" ist irreführend, ohne jegliche Angaben.
Ansonsten bin ich vom Fahrzeug schon beeindruckt, Fahrwerk, Laufruhe, Verarbeitung i.O. Die Automatik könnte etwas besser, gefälliger schalten, das sind wir anders gewohnt und auch die Reaktion auf die Schaltpaddel ist sehr, sehr zögerlich.
Sind die elektrischen Sitz besser einstellbar, im Vorführer gab es nur manuelle Verstellung ?
Ist das MBUX für 2020 fix, ev. auch noch HUD ?? Das fehlte mir auch unheimlich.

Zitat:

@xiszone schrieb am 27. August 2019 um 07:18:01 Uhr:



Zitat:

@joescrib schrieb am 26. August 2019 um 22:43:20 Uhr:


Gerüchten zufolge wird es 2020 ein kleines Update für die V Klasse geben u.a. mit MBUX.

Das jetzt verbaute Command ist mind. 5 Jahre alt und relativ öde auch von der Darstellung und Funktionsumfang. Für mich ein Unding, dass sowas noch verbaut wird und nicht NTG 5.5 zum Beispiel

Ödes Design ok, aber was kommt an Features dazu?
Android Auto fände ich interessant.
Und, dass man ne extra Kamera einbinden kann.
Aber sonst wüsste ich aus dem stehgreif nicht was mir beim Comand fehlt.

Ganz einfach: Usability aus dem Mittelalter,
Kartendarstellung nicht mehr Zeitgemäß, gesamte Head Unit Menü Anordnung und Funktionsumfang...

Tipp: Kauft ein anderes Auto, wenn das die Kaufkriterien sind.

Wenn ich Worte wie "aus dem Mittelalter" und "nicht mehr zeitgemäß" lese finde ich die Kritik doch recht unsachlich. So schlimm ist es nun auch nicht, auf Ablenkungen vom Autofahren zu verzichten.

Ich habe die V Klasse ja noch nichtmal n Jahr. Und bin auch sehr zufrieden. Mich hat nur interessiert, was mbux denn mehr kann, was man vielleicht gebrauchen kann. Zum navigieren nehme ich eh Google Maps auf dem Handy. Die altbackene Bedienung stört mich nicht so sehr.

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 27. August 2019 um 19:45:37 Uhr:


Tipp: Kauft ein anderes Auto, wenn das die Kaufkriterien sind.

Wenn ich Worte wie "aus dem Mittelalter" und "nicht mehr zeitgemäß" lese finde ich die Kritik doch recht unsachlich. So schlimm ist es nun auch nicht, auf Ablenkungen vom Autofahren zu verzichten.

So hat jeder seine unterschiedlichen Anforderungen. Die einen sind happy, dass ihr ein Auto ein Lenkrad hat und die anderen sind anspruchsvoller was Infotainment anbelangt...

Dann müsst ihr in dem Fall aktuell den T6.1 kaufen, der hat das zur Zeit modernste Infotainment. Ob das mit nem MBUX mithalten kann, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

Ansonsten kann man ein Nutzfahrzeug nunmal nicht mit was anderem vergleichen.

Und mal so zum Vergleich. Die letzten Vianos hatten im Sommer 2014 auch noch ein NTG2.5, was bereits im Sommer 2008 rauskam, also auch sechs Jahre vorher.

Der 447 kam 2014 mit dem damals aktuellen Infotainment aus dem auch gerade erst erschienenen 205.

Zitat:

So hat jeder seine unterschiedlichen Anforderungen. Die einen sind happy, dass ihr ein Auto ein Lenkrad hat und die anderen sind anspruchsvoller was Infotainment anbelangt...

Oder brauchen einfach den Platz ... 😉

Zitat:

@dieselxdriver schrieb am 27. August 2019 um 17:17:36 Uhr:


Wir hatten übers Wochenende auch einen V-300 und war z.T. enttäuscht.
Die Bedienung ist ja gelinde gesagt eine Zumutung. Meinen Verkäufer war dies auch gleich bewusst und er meinte, an könne es nicht mit unseren BMWs vergleichen.
Zwei Beispiele:
- Navigationsansagen kann es nicht verstehen " Navigiere zum Hotel xy in abc" - Ziel konnte nicht gefunden werden
- auf Nachfrage zur Restreichweite, "Ort nicht gefunden" u.v.m.
Auch das Ausblenden der Restreichweite, gefühlt schon ab ~ 100Km" ist irreführend, ohne jegliche Angaben.
Ansonsten bin ich vom Fahrzeug schon beeindruckt, Fahrwerk, Laufruhe, Verarbeitung i.O. Die Automatik könnte etwas besser, gefälliger schalten, das sind wir anders gewohnt und auch die Reaktion auf die Schaltpaddel ist sehr, sehr zögerlich.
Sind die elektrischen Sitz besser einstellbar, im Vorführer gab es nur manuelle Verstellung ?
Ist das MBUX für 2020 fix, ev. auch noch HUD ?? Das fehlte mir auch unheimlich.

Beim Comand kannst du ein Hotel per Spracheingabe suchen, indem du vorher den Befehl „Sonderziel per Name“ nennst. In allen Fahrprogrammen außer „M“ bedeuten die Schaltpaddles nur eine Schaltbegrenzung.

Gruß
Befner

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 27. August 2019 um 07:06:03 Uhr:


Es ist nunmal so, das nicht alle Modelle gleichzeitig auf den aktuellsten Stand in allen Belangen gebracht werden können. Der Motor war Pflicht, da ab quasi ja jetzt der alte nicht mehr zulassungsfähug gewesen wäre.

Der Sprinter hat zum Beispiel zwar MBUX, aber auch nur LED High Performance und noch den “alten” OM651 mit 7G.

Das mag ja alles richtig sein und ich kann auch nur für mich sprechen. Heißt: Es steht ein Privatkauf in den nächsten 2 Jahren an, da weiterer Nachwuchs geplant ist und der A6 an seine Grenzen stößt. Ich lease nicht und es ist kein Firmenwagen, ich möchte das Auto mindestens 8 Jahre fahren, ggfls. länger. Würde ich ausschließlich sachlich/praktisch agieren, dann wären Opel Combo, Ford Custom oder Hundai H1 Kandidaten.

Da ich aber etwas Derartiges aus unterschiedlichsten Gründen von einer gewissen Technikaffinität als Ingenieur bis hin zur Inkombatibilität einer leicht narzisstischen Ader mit der Optik eines Combo nicht möchte, kommen nur T6 oder V-Klasse bzw. ggfls. auch Vito in Frage.

Und wenn ich jetzt also 60t € plus (statt 35t €) nach Abzug aller Rabatte investiere, dann nur, wenn - nahezu - ALLES stimmt.

Wir haben unseren V jetzt fast fünf Jahre. Ich finde das Command online völlig ausreichend, es rechnet schnell und gut, ist sehr gut abzulesen, die Spracheingabe ist etwas gewöhnungsbedürftig, es kommt darauf an wie man es sagt. Hat man sich darauf eingestellt, funktioniert es sogar ganz gut. Vor allem: ohne Internetverbindung. Die ist ja nicht überall vorhanden. Ich fahre auch noch einen Audi A8 mit aktuellem System, da ist die Spracheingabe nicht viel besser.

Über die Sitze ist hier schon viel geschrieben worden, einige komm damit gar nicht klar, für uns passen sie sehr gut.

Vor allem, die V Klasse geht nicht kaputt. Wir haben jetzt 80.000 km runter und bisher nur mal Bremsen und Reifen wechseln müssen. Einmal war was an der Tür kaputt. Ich will damit sagen, vielleicht lohnt es sich, einen gebrauchten für 30.000 zu kaufen statt eines Neuwagens.

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 28. August 2019 um 08:19:02 Uhr:


Wir haben unseren V jetzt fast fünf Jahre. Ich finde das Command online völlig ausreichend, es rechnet schnell und gut, ist sehr gut abzulesen, die Spracheingabe ist etwas gewöhnungsbedürftig, es kommt darauf an wie man es sagt. Hat man sich darauf eingestellt, funktioniert es sogar ganz gut. Vor allem: ohne Internetverbindung. Die ist ja nicht überall vorhanden. Ich fahre auch noch einen Audi A8 mit aktuellem System, da ist die Spracheingabe nicht viel besser.

Über die Sitze ist hier schon viel geschrieben worden, einige komm damit gar nicht klar, für uns passen sie sehr gut.

Vor allem, die V Klasse geht nicht kaputt. Wir haben jetzt 80.000 km runter und bisher nur mal Bremsen und Reifen wechseln müssen. Einmal war was an der Tür kaputt. Ich will damit sagen, vielleicht lohnt es sich, einen gebrauchten für 30.000 zu kaufen statt eines Neuwagens.

Danke für die Ausführungen. Ist mit dem aktuellen Command die Einbindung von Amazon Music möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen