Modelljahr 2019
Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG
Beste Antwort im Thema
Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)
V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“
Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)
Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!
VG FG
Zitat:
@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:
Zitat:
@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:
7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß
946 Antworten
Geht ja nicht um LT vs. Sprinter, sondern um Vito/V-Klasse vs. Tx
Ist eine andere Klasse und nach meiner Wahrnehmung hat dort tatsächlich MB auch die Nase vorn.
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 10. Februar 2019 um 22:14:26 Uhr:
Habe es genau andersherum bei einem E-Betrieb gehört, alle VW raus, 18 Sprinter neu
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 10. Februar 2019 um 21:24:55 Uhr:
72 wo haste den denn gekauft ?
Apotheke ?
Mein 4x4 mit Extras keine 50
gebraucht kann das schon sein, neu mit rabatt nie, wenn alle extras drin sind.
50 haben wir auf jeden fall bei dem besten vito verkäufer hier im forum nicht bezahlt.
war ein 119er 4x4 volle hütte.
@ Strato
Wer beim Vito volle Hütte braucht zahlt dafür dementsprechend ....
Ein Vito ist ein Kastenwagen und bleibt das selbst mit voller Hütte .
Wer lackierte Stoßstangen , Spiegel in Wagenfarbe ect. für einen Firmenwagen
braucht , von mir aus .
Da würde ich aber für solch einen Preis dann keinen Vito kaufen ...
Ich nehme die V Klasse als Business KFZ.
Auch für Shuttledienste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:58:49 Uhr:
Naja. Habe mit den Vito zusammengestellt, rund 72...
Du vergleichst hier
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 11. Februar 2019 um 07:02:00 Uhr:
Ich nehme die V Klasse als Business KFZ.
Auch für Shuttledienste.
Äpfel mit Bananen
In der Webseite Bei MB findest du den Vito überhaupt nicht unter PKW Fahrzeugen sondern nur Die V Klasse
Man muss erst ganz unten unter " alle Fahrzeuge " auf
Transporter gehen und gelangt so zum Vito Modellauswahl ..................
Man könnte meinen du fährst weder das eine noch das andere Modell 😛
Du gehst scheinbar auch zum Aldi und suchst dort die Angebote von Lidl 😁
Dies denkt man exakt nach deinen Aussagen hier ......................................
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 11. Februar 2019 um 00:51:11 Uhr:
@ StratoWer beim Vito volle Hütte braucht zahlt dafür dementsprechend ....
Ein Vito ist ein Kastenwagen und bleibt das selbst mit voller Hütte .
Wer lackierte Stoßstangen , Spiegel in Wagenfarbe ect. für einen Firmenwagen
braucht , von mir aus .Da würde ich aber für solch einen Preis dann keinen Vito kaufen ...
Jo, aber der Vito war/ist nur ein Urlaubsauto gewesen. Deswegen war mehr drinnen.
Wollten denn ansich bis zum auseinander fallen fahren, aber jetzt ist er halt durch einen T6 ersetzt worden.
Klar gibt es günstigere Anbieter, aber hat halt ein Daimler sein sollen.
Ist ja durch jetzt das Thema.
Zitat:
@stratoman schrieb am 11. Februar 2019 um 11:56:23 Uhr:
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 11. Februar 2019 um 00:51:11 Uhr:
@ StratoWer beim Vito volle Hütte braucht zahlt dafür dementsprechend ....
Ein Vito ist ein Kastenwagen und bleibt das selbst mit voller Hütte .
Wer lackierte Stoßstangen , Spiegel in Wagenfarbe ect. für einen Firmenwagen
braucht , von mir aus .Da würde ich aber für solch einen Preis dann keinen Vito kaufen ...
Jo, aber der Vito war/ist nur ein Urlaubsauto gewesen. Deswegen war mehr drinnen.
Wollten denn ansich bis zum auseinander fallen fahren, aber jetzt ist er halt durch einen T6 ersetzt worden.
Klar gibt es günstigere Anbieter, aber hat halt ein Daimler sein sollen.
Ist ja durch jetzt das Thema.
So ist das manchmal...
Wir sind froh unseren T6 4motion am Ende der Leasingzeit endlich gegen eine Vau zu tauschen :-) War unser 4. Tx und nun reicht es. Er hatte genug Chancen ;-)
Wird bei der MOPF der AMG Stoßfänger hinten vielleicht auch für die Kompakte Version verfügbar sein? Oder erst wieder ab lang? 🙁
Da ändert sich nichts am Heck, also AMG hinten erst ab Variante lang.
Gruß
Befner
Zitat:
@Fanta173 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:14:48 Uhr:
Zitat:
@stratoman schrieb am 11. Februar 2019 um 11:56:23 Uhr:
Jo, aber der Vito war/ist nur ein Urlaubsauto gewesen. Deswegen war mehr drinnen.
Wollten denn ansich bis zum auseinander fallen fahren, aber jetzt ist er halt durch einen T6 ersetzt worden.
Klar gibt es günstigere Anbieter, aber hat halt ein Daimler sein sollen.
Ist ja durch jetzt das Thema.
So ist das manchmal...
Wir sind froh unseren T6 4motion am Ende der Leasingzeit endlich gegen eine Vau zu tauschen :-) War unser 4. Tx und nun reicht es. Er hatte genug Chancen ;-)
Wird bei der MOPF der AMG Stoßfänger hinten vielleicht auch für die Kompakte Version verfügbar sein? Oder erst wieder ab lang? 🙁
...woher stammt die Info aus deinem angehängten Kästchen? Hab ich was übersehen?
Sind auch am Überlegen ob doch es doch (möglichst günstig) ein aktuelles Vor-Mopf sein soll darf, da evtl auch Leasing für 2 Jahre für uns in Frage kommt.
Es wird ja immer von dem besseren Motor und der 9G gesprochen und empfohlen. Hier im Norden verkauft ein Händler seine Vs zT ohne Mehrpreis mit dem Brabus-Chip, sind dann ja auch 235PS.
Wie ist eure Meinung dazu?
DAnke und VG
Chingowire
Die Infos aus meiner Signatur entstammen meinem Portfolio, das ich anbieten kann :-)
Gruß
Befner
Zitat:
@Chingowire schrieb am 11. Februar 2019 um 14:43:44 Uhr:
...woher stammt die Info aus deinem angehängten Kästchen? Hab ich was übersehen?Sind auch am Überlegen ob doch es doch (möglichst günstig) ein aktuelles Vor-Mopf sein soll darf, da evtl auch Leasing für 2 Jahre für uns in Frage kommt.
Es wird ja immer von dem besseren Motor und der 9G gesprochen und empfohlen. Hier im Norden verkauft ein Händler seine Vs zT ohne Mehrpreis mit dem Brabus-Chip, sind dann ja auch 235PS.
Wie ist eure Meinung dazu?DAnke und VG
Chingowire
ok, beim zurückscrollen jetzt auch gesehen, war ich gestern abend wohl schon etwas verpennt.
Erfahrung bzw. Meinung zu dem Chip-Motor?
Wie sähe das mit Inzahlungnahme Euro5 aus?
VG
Ich fahre den D4-Chip seit Beginn, eingebaut direkt vor Zulassung bei MB. Ich kann absolut nichts Negatives dazu sagen. Die Leistung ist deutlich besser als bei seinem Vorgänger einem T6 mit 204 PS. Wobei beim Diesel ja die PS eher sekundär sind, da Drehmoment ja spannend ist. Den Vergleich zum 190 PS V habe ich nicht. Sollte ich den Nachfolger auch bekommen, also dann den V300 würde ich auch dort sicher wieder auf Braus zurückgreifen, sofern Braus dann schon soweit ist, wovon ich allerdings davon ausgehe.
Zitat:
@Chingowire schrieb am 11. Februar 2019 um 18:36:37 Uhr:
ok, beim zurückscrollen jetzt auch gesehen, war ich gestern abend wohl schon etwas verpennt.Erfahrung bzw. Meinung zu dem Chip-Motor?
Wie sähe das mit Inzahlungnahme Euro5 aus?VG
Den OM654 als 300d gibts ja etwas länger gerademal im 213er... in den 205 ist er erst mit der Mopf gekommen... ich kann bei Brabus jedenfalls nur Tuning für den 220d im 213 finden. Für den 300d wird aktuell nichts angeboten.
...ist hier vielleicht etwas off-topic, aber was meint ihr was so an Rabatt für ein 6b/6c-„Lagerfahrzeug“ drin sein sollte?
So wie ich nix mehr für mein euro5 Diesel kriege, müssten die Händler doch auch deutliche Rabatte einräumen wenn jetzt zumindest der 6d kommt.
VG