Modelljahr 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG

Beste Antwort im Thema

Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)

V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“

Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)

Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!

VG FG

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:



Zitat:

@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:


7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...

Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß

Front
Back
946 weitere Antworten
946 Antworten

Ja.

Gruß
Befner

Wer kauft sich einen Vito wenn doch die V etwas schicker ist????

Zitat:

@Drossi66 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:40:08 Uhr:


Wer kauft sich einen Vito wenn doch die V etwas schicker ist????

Ganz einfach
Die Leute die Praktisch und zweckmäßig vor schicker und Gimmik setzen ...

Der V ist und bleibt ein Kastenwagen , egal ob der als Limosine oder Transportmittel ausgestattet ist ..
Und dafür gibt’s nachweisbar genug Käufer

zum beispiel, weil der vito viel besser auszubauen ist und nicht jeder hinten standardledersitze haben will. oder weil man robustheit und viele ablagen schätzt.

Ähnliche Themen

Preislich sind beide ja auf Augenhöhe..

Zitat:

@Drossi66 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:40:08 Uhr:


Wer kauft sich einen Vito wenn doch die V etwas schicker ist????

Weil die kleinen Bauarbeiter alles mit sich ins Auto schleppen was sie an den Schuhen haben. Da sind der Plastikboden und die robusten Verkleidungen viel entspannter.
Wenn die Kinder größer sind und stubenrein 🙂 kann es dann auch gern eine V-Klasse sein.

Was ist für dich " auf Augebhöhe "

Im Vergleich zur V war unser Vito mit 8 Sitzen damals deutlich günstiger. Auch die Frontpartie gefällt mir beim Vito besser - ist aber Geschmackssache! 🙂

Naja. Habe mit den Vito zusammengestellt, rund 72...

Uih, so viel habe ich bei Weitem nicht bezahlt. Meiner war ein Vorführer und hat das drin, was ich wollte. Ich bin heute immernoch zufrieden!

72 wo haste den denn gekauft ?
Apotheke ?
Mein 4x4 mit Extras keine 50

Zitat:

@Drossi66 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:58:49 Uhr:


Naja. Habe mit den Vito zusammengestellt, rund 72...

Stell dir mal einen Edition zusammen. Da kommst du günstiger.

Siehe Foto

Asset.PNG.jpg

Realistisch betrachtet bevorzugen Handwerker und vor allem Bauunternehmen dn Wettbewerb aus dem Hause VW.

Ich habe beides gehabt T6 und jetzt V-Klasse und habe sowohl Vito als auch Tx im Fuhrpark des Unternehmens. Ich bevorzuge den V, aber der TX ist das deutlich ausgereiftere Nutzfahrzeug. Wir haben einem sehr guten Mann einmal inen Mercedes geben wollen, um ihm etwas gutes zu tun. Nach vier Wochen hat er gefragt, ob er nicht wieder einen Tx haben könne, weil er z.B. im Laderaum einen besseren Zuschnitt hat.

Zitat:

@drumtim85 schrieb am 10. Februar 2019 um 20:43:44 Uhr:



Zitat:

@Drossi66 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:40:08 Uhr:


Wer kauft sich einen Vito wenn doch die V etwas schicker ist????

Weil die kleinen Bauarbeiter alles mit sich ins Auto schleppen was sie an den Schuhen haben. Da sind der Plastikboden und die robusten Verkleidungen viel entspannter.
Wenn die Kinder größer sind und stubenrein 🙂 kann es dann auch gern eine V-Klasse sein.

Habe es genau andersherum bei einem E-Betrieb gehört, alle VW raus, 18 Sprinter neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen