Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
für Dieselmotoren:
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach NEFZ ist Euro 6b
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach WLTP ist Euro 6c
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach RDE-Messung (also auf der Straße) mit zulässigem Faktor von 2,1 (also 168mg NOx/km) ist Euro 6d-TEMP (verpflichtend ab 01.09.2019 für Neuzulassungen)
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach RDE-Messung (also auf der Straße) mit zulässigem Faktor von 1,5 (also 120mg NOx/km) ist Euro 6d (verpflichtend ab 01.01.2021 für Neuzulassungen)
Okay, dann hast du recht, es sollte mindestens Euro 6 Temp sein. Aber hast du nicht geschrieben, dass dein neuer "nur" Euro 6c hat?
Ich hole am Freitag meinen 1.6 Tdi ab, dann lass ich mich mal überraschen.Weil laut Konfigurator hat er 6c
Man bekommt wohl ein Schreiben, mit dem man per Ausnahmegenehmigung den alten Motor als Lagerfahrzeug weiterhin zulassen kann. Mit Glück auch noch mit den alten NEFZ CO2-Werten und nicht mit den wesentlich höheren WLTP CO2-Werten.
Ähnliche Themen
Ist eigentlich zeitlich absehbar, ab wann es wieder die übliche Motorenvielfalt beim Touran gibt? Bei uns steht im Frühjahr des nächsten Jahres die neue Bestellung an und auf einen 115 PS Diesel haben wir so absolut gar keinen Bock.😰
Zitat:
@ktown schrieb am 22. Oktober 2018 um 15:55:37 Uhr:
Wird es dann auch wieder den Highline geben?
Wenn es wieder dies Motoren dazu gibt ;-)
Zitat:
@radio schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:35:47 Uhr:
Man bekommt wohl ein Schreiben, mit dem man per Ausnahmegenehmigung den alten Motor als Lagerfahrzeug weiterhin zulassen kann. Mit Glück auch noch mit den alten NEFZ CO2-Werten und nicht mit den wesentlich höheren WLTP CO2-Werten.
NEIN!
Ich habe letzte Woche meinen 1.6 TDI in Wolfsburg abgeholt und der hat laut Fahrzeugschein Euro 6 nach WLTP.
Die Kennung im Schein lautet 36AD was Euro 6c entspricht. Und nur Euro 6c ist für Neuzulassungen ab 1.9.2018 erforderlich. Habe ich auch oben eindeutig geschrieben.
Das Schreiben welches ich beim Kauf erhalten habe sagt lediglich aus, dass der Wagen zusätzlich auch die RDE Grenzwerte (Konformitätsfaktor von 2,1) einhält.
Neuwagen können ohne Ausnahmegenehmigung zugelassen werden wenn sie Euro 6c erfüllen.
Nur als Hinweis: Es gibt kein "Euro 6c". Entweder Euro 6c nach NEFZ oder Euro 6c nach WLTP. Dieser Zusatz ist entscheidend, da es sich um völlig separate Normen handelt.
Für Erstzulassungen ab 09/18 ist Euro 6c nach WLTP Pflicht und Fahrzeuge mit Euro 6c nach NEFZ (genau wie Euro 6b) können nur noch mittels Ausnahmegenehmigung eine Erstzulassung erhalten.
Zitat:
@Harry_I schrieb am 22. Oktober 2018 um 09:33:37 Uhr:
für Dieselmotoren:
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach NEFZ ist Euro 6bEuro 6 (mit 80mg NOx/km) nach WLTP ist Euro 6c
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach RDE-Messung (also auf der Straße) mit zulässigem Faktor von 2,1 (also 168mg NOx/km) ist Euro 6d-TEMP (verpflichtend ab 01.09.2019 für Neuzulassungen)
Euro 6 (mit 80mg NOx/km) nach RDE-Messung (also auf der Straße) mit zulässigem Faktor von 1,5 (also 120mg NOx/km) ist Euro 6d (verpflichtend ab 01.01.2021 für Neuzulassungen)
Dann mal lesen
Wie ist das denn jetzt im MJ2019 mit dem Notruf-Service? Ist der Serie geworden oder kostet der immer noch 320 Euro Aufpreis? Oder ist der nur 1 Jahr Serie, wenn ja was kosten die Folgejahre?