Modelljahr 2019
Hallo allerseits.
Um den Fred vom letzten Jahr etwas zu entlasten eröffne ich hier mal eine neue Diskussionsrunde zum Modelljahr 2019 und bitte darum das jeder mal Glaskugel und Orakel anwirft um potenziellen Käufern Hilfestellung zu bieten.
Was wissen wir bis jetzt?
- das neue Modelljahr beginnt dieses Jahr nicht in der KW 22 sondern voraussichtlich in der KW31 (wie beim Golf auch) dementsprechend wird sich vermutlich auch der Zeitpunkt der offiziellen Bekanntgabe auf KW25 verschieben.
Folgende Änderungen sind für den Golf vorgesehen...
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Stellt sich die Frage wie es beim Touran aussieht:
- Kommt der 1.4er mit Filter oder der 1.5er (wie bei UP GTI und Tiguan)?
- Lohnt es sich überhaupt zu warten oder läuft man Gefahr mal wieder als BETA-Tester zu fungieren?
- Wie werden sich die Preise entwickeln?
- Welche Folgekosten und Probleme birgt so ein Filter?
Wir hatten ursprünglich vor entspannt das neue Modelljahr abzuwarten und zu bestellen und sind jetzt mehr als verunsichert... also wäre es toll wenn sich der ein oder andere mal dazu äußert was er machen würde und falls es Neuigkeiten gibt - immer hier rein um andere User zu informieren. 😉
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 20. März 2018 um 16:24:36 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 20. März 2018 um 16:21:42 Uhr:
@eddie irvine Ach komm jetzt, was soll das?! Da meint man ja die TSIs sind reine Dreckschleudern. Da sollen lieber erstmal die alten TDIs von der Straße.
Übrigens sitzen meine Kinder im Fahrzeug und nicht mit der Nase am Auspuff.
Sind sie ja auch!
Und wenn ich den Partikelausstoß für 500 EUR um 80% vermindern kann, dann werde ich das auch machen - sogar ohne Steuervergünstigung!
Schon mal mit Fahrrad fahren versucht?? 100% weniger Partikelausstoß und Steuerfrei....
897 Antworten
Seit gefühlten Wochen kein Highline und nur 1,6 TDI konfigurierbar und da immer noch nicht Modelljahr 2019.
Für alle Firmenwagenbesteller mit auslaufenden Verträgen ist der Touran wohl aktuell keine Option...
Zitat:
@sprousa schrieb am 17. Oktober 2018 um 18:15:17 Uhr:
Nach den ersten 2000km auf der Uhr hätte ich mir auf jeden Fall eine Variante mit 200ps/3x0nm gewünscht. Tatsächlich ist es angenehm zu fahren mit dem 1.4er, das wars aber auch schon. Die abgegebene Leistung ist so dermassen gleichmässig über das Drehzahlband ab Gang 3/4, dass man einschläft 😁
Für mich als "Wanderdünen-Pilot" wird der Touran eine Rakete sein... 😁
Ähnliche Themen
Beschweren will ich mich echt nicht. Hab eigentlich sogar schlimmeres erwartet. Der Passat B6 war mit dem 2.0Tfsi Motor perfekt motorisiert. Dem 1.4er fehlt da einfach ein bisschen der Punch. Man kann zwar auch schnell fahren, aber bis man dort ankommt, dauert es ewig.
Insbesondere beim Überholen über die linke Spur merkt man das sehr. Teilweise 2 Gänge zurückschalten, um zügig vorbeizukommen.
Der Verbrauch ist aber nach wie vor im Vergleich zum Passat traumhaft.
Also ich kann mich über die 150PS nicht Beschwerden im Gegenteil, flotter unterwegs als der Olle 140PS Motor 🙂
Übrigens eingeschliffen 😁 KM-Stand 13056
Vorgestern den Touran Join 1,6 TDI in Wolfsburg abgeholt. Bestellt wurde er am 20.08.2018.
Also genau 8 Wochen ab Bestellung bis zur Übergabe. In Wolfsburg hat auch alles wunderbar geklappt.
Ich hatte vor ca. 5 Wochen in "Volkswagen We" angefragt wegen Lieferzeit da die ja auf Grund der WLTP Umstellung nie angegeben wurde.
Heute erhielt ich Antwort von VW-Kundenbetreuung per Mail:
Zitat:
Modellinformationen
Sehr geehrter Herr Name falsch geschrieben,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Über Ihr Interesse am Touran freuen wir uns sehr.
Der 1.6l TDI Dieselmotor beim Touran wurde bereits in der Kalenderwoche 32 auf das
Abgastestverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure)
umgestellt und erfüllt jetzt die derzeit gültige Euro Norm 6c.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.Freundliche Grüße aus Wolfsburg
D.h. der 1.6 TDI war bereits 3 Wochen vor meiner Bestellung auf WLTP "umgestellt"!
Trauerspiel... Bin an einem Familienvan interessiert, aber unter 6d-temp werde ich nichts mehr kaufen.
Habe schriftlich:
"Zusätzlich hält Ihr Fahrzeug die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte für die RDE-Messung ein."
Das wäre dann Euro 6 d-temp bzw. Euro 6 d
Zitat:
@Harry_I schrieb am 21. Oktober 2018 um 21:36:15 Uhr:
Habe schriftlich:
"Zusätzlich hält Ihr Fahrzeug die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte für die RDE-Messung ein."
Das wäre dann Euro 6 d-temp bzw. Euro 6 d
Sorry, nein. Das wäre 6c. Die strengeren Grenzwerte gelten bis zum September nächsten Jahres nur für komplett neue Modelle.