Modelljahr 2019

VW Tiguan 2 (AD)

Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?

Beste Antwort im Thema

Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:

- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]

1193 weitere Antworten
1193 Antworten

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 25. September 2018 um 08:32:41 Uhr:


Mensch dann ist mein allspace als 2018er ja eine echte Wertanlage, so viele Sachen die wegfallen oder zum negativen verändert werden.
Ich sehe schon die Freds kommen mit "Chromdingens vom Mod 18 nachrüsten"

Hi, gute Idee 😉 gleich mal neuen Feed eröffnen - ob man zwei braucht?
1x für den Chromdings am Fahrerlebnisschalter(hoffe das Teil heißt so)
Und
1x Chromdings am Warnblinkschalter

Ich denke bei meinem Golf kommt das gepiepse auch nur aus einem Lautsprecher und in unserem Tiguan finde ixh das gepiepse von hinten eher Leise also Lautsprecher nur vorne ist nicht die Welt. Hauptsache es piepst.

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 25. September 2018 um 10:01:30 Uhr:


Ich denke bei meinem Golf kommt das gepiepse auch nur aus einem Lautsprecher und in unserem Tiguan finde ixh das gepiepse von hinten eher Leise also Lautsprecher nur vorne ist nicht die Welt. Hauptsache es piepst.

Und genau mit dieser Einstellung wird VW dann noch belohnt, wenn etwas wegrationalisiert wird...

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 25. September 2018 um 10:01:30 Uhr:


Ich denke bei meinem Golf kommt das gepiepse auch nur aus einem Lautsprecher und in unserem Tiguan finde ixh das gepiepse von hinten eher Leise also Lautsprecher nur vorne ist nicht die Welt. Hauptsache es piepst.

Dann stelle die Lautstärke dafür ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 25. September 2018 um 10:37:40 Uhr:



Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 25. September 2018 um 10:01:30 Uhr:


Ich denke bei meinem Golf kommt das gepiepse auch nur aus einem Lautsprecher und in unserem Tiguan finde ixh das gepiepse von hinten eher Leise also Lautsprecher nur vorne ist nicht die Welt. Hauptsache es piepst.

Dann stelle die Lautstärke dafür ein.

Ne Golf ist doch hinten und vorne 🙂 Danke für den Tipp aber das kenne ich schon 🙂 Naja mal sehen wie es bei neuem Tiguan sein wird 🙂

Man kann den Entfall auch positiv sehen:
ein Teil weniger, das kaputt gehen kann.
Bei meinem Audi A6 (Tiguan kommt erst im November) war vor kurzem der hintere Piepser defekt.
Der Austausch kostete über 200 €, davon nur 20 € Materialkosten, der Rest Aus- und Einbau.

Also - in Ruhe abwarten

Zitat:

@wifl schrieb am 25. September 2018 um 21:06:44 Uhr:


Man kann den Entfall auch positiv sehen:
ein Teil weniger, das kaputt gehen kann.
Bei meinem Audi A6 (Tiguan kommt erst im November) war vor kurzem der hintere Piepser defekt.
Der Austausch kostete über 200 €, davon nur 20 € Materialkosten, der Rest Aus- und Einbau.

Also - in Ruhe abwarten

Ich denke auch es wird halb so schlimm 🙂

...die Infos meines Freundlichen lassen weiter auf sich warten. Ich hab den Allspace als Offroad bestellt. Was passiert denn mit dem Fahrzeugpreis, wenn jetzt auf 2019 umkonfiguriert wird? Kann man dann in die Konfiguration nochmal ohne Lieferzeitverlust eingreifen? Wenn da kleine Wünsche wegfallen, dann würde ich womöglich andere rein nehmen (z.B. Lenkradheizung, DAB,...)

Zitat:

@cars10funk schrieb am 26. September 2018 um 09:40:25 Uhr:


...die Infos meines Freundlichen lassen weiter auf sich warten. Ich hab den Allspace als Offroad bestellt. Was passiert denn mit dem Fahrzeugpreis, wenn jetzt auf 2019 umkonfiguriert wird? Kann man dann in die Konfiguration nochmal ohne Lieferzeitverlust eingreifen? Wenn da kleine Wünsche wegfallen, dann würde ich womöglich andere rein nehmen (z.B. Lenkradheizung, DAB,...)

Sollte nicht das Offroad-Paket wegfallen? Auf jeden Fall beim normalen Tiguan aber ich denke es wird beim Allspace nicht anders sein. Es kommt drauf an was du gemacht hast Finanzierung Leasing Barzahlung bei Finanzierung und Leasing bekommst du eine gesonderte Rechnung mit dem Differenzbetrag. und bei Barzahlung wird dementsprechend die Rechnung teurer oder günstiger. Bei Änderung ist es genau das gleiche. Die Differenz zahlt der immer auch gleich ohne dass sich die Rate verändert.

Hallo,
es wird beim Allspace anders sein.
Nach meiner Kenntnis ist das Offroad-Gesicht für den US-Markt Standard.

Gruß
Hannes

In der Rubrik "Modelljahr 2019" hat ein User die Änderungen zum MJ 2019 in einer Liste abgebildet. Aus der geht hervor, welcher Typ welche Änderungen erfährt -z. B. Wegfall Chromleiste, Erhöhung Adbluetank.

Bei den Reifen wird beim Highline aufgeführt: Stahlfelgen mit Radzierkappen und 215er Reifen.
Das 2018er Modell hatte Alufelgen und 235 er Reifen.

Bedeutet das, dass alle Highline, die mit Serienbereifung bestellt wurden, nur mit Stahlfelgen ausgeliefert werden?

Chelut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 Wegfall Alufelgen beim Highline' überführt.]

Zitat:

@chelut schrieb am 28. September 2018 um 12:42:27 Uhr:


Bei den Reifen wird beim Highline aufgeführt: Stahlfelgen mit Radzierkappen und 215er Reifen.

Das ist doch die werksmäßige Winterbereifung. Sicherlich ist das ein Fehler...
Seit meinem ersten Tiguan (siehe Sig) sind alle auf Alufelgen vom Band gerollt - ich hatte immer(!) nur die Standard-Bereifung gewählt. Alle Winterreifen hingegen waren 215er Gummis auf Stahlfelge

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 Wegfall Alufelgen beim Highline' überführt.]

Selbst der CL hat doch Alufelgen. Da stimmt was nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 Wegfall Alufelgen beim Highline' überführt.]

Das ist defintiv ein Fehler. Gesunder Menschenverstand würde sagen, dass eine Highline Version immer Alu-Felgen haben wird. Ist schließlich die höchste Ausstattungsvariante.

TL, CL und als letztes kommt HL.

Wenn TL nur noch Stahlfelgen in der Grundausstattung hat, würde ich es verstehen, aber HL. ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 Wegfall Alufelgen beim Highline' überführt.]

Ich habe gestern meinen HL abgeholt. MJ. 2019. 235. Reifen auf Nizza-Alu. Dazu 215. Wintereifen auf Stahl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019 Wegfall Alufelgen beim Highline' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen