Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
Hallo zusammen
habe gerade in der neuen Auto Bild gelesen das der Seat Tarraco und der Tiguan Allspace ab 2019 in Wolfsburg gefertigt werden.
Ausschnitt aus Artikel von Auto Bild: Neben der Plattform teilen sich der Seat und der VW auch die Produktionsstätte: Seat überlässt die Fertigung dem Mutterkonzern, Tiguan und Tarraco laufen gemeinsam in Wolfsburg vom Band.
Mehr muss man nicht 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@peet11 schrieb am 22. September 2018 um 20:04:54 Uhr:
Hallo zusammen
habe gerade in der neuen Auto Bild gelesen das der Seat Tarraco und der Tiguan Allspace ab 2019 in Wolfsburg gefertigt werden.Ausschnitt aus Artikel von Auto Bild: Neben der Plattform teilen sich der Seat und der VW auch die Produktionsstätte: Seat überlässt die Fertigung dem Mutterkonzern, Tiguan und Tarraco laufen gemeinsam in Wolfsburg vom Band.
https://...ine-de.cdn.ampproject.org/.../...in-Wolfsburg-vom-Band2?...
Sorry bin wohl etwas spät.
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 20. September 2018 um 14:22:24 Uhr:
Entfall der hinteren Tongeber (Einparkhilfe). Die sparen an Dingen... unglaublich
Eventuell eine blöde frage, ich kann mir die anwort denken... Aber hoffe ich liege falsch ;-)
D.h es piepst jetzt nicht mehr hinten oder vorn je nachdem wo das hindernis steht ? Sondern generell nur noch vorn auch wenn ich rückwärts richtung hindernis fahre ?
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 24. September 2018 um 21:24:45 Uhr:
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 20. September 2018 um 14:22:24 Uhr:
Entfall der hinteren Tongeber (Einparkhilfe). Die sparen an Dingen... unglaublichEventuell eine blöde frage, ich kann mir die anwort denken... Aber hoffe ich liege falsch ;-)
D.h es piepst jetzt nicht mehr hinten oder vorn je nachdem wo das hindernis steht ? Sondern generell nur noch vorn auch wenn ich rückwärts richtung hindernis fahre ?
Genau so wird es werden... ist es nicht erbärmlich an was VW da spart? Das schlimme ist es sind solche kleine Dinge die den VW noch immer zu was guten machen aber langsam entwickelt es sich zum kleinen Chinesischen Plagiat 😠
Wahrscheinlich piept es mit unterschiedlicher Tonhöhe, so ist es beim Astra J
Ja ich finde das auch nicht witzig, zumal ich auf die kamera verzichtet habe da ich kein parkassistent will/brauch und über 600 euro für die kamera unverschämt ist...
Bin mal gespannt wie sich das "anfühlt" beim parken...
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 24. September 2018 um 22:04:51 Uhr:
Ja ich finde das auch nicht witzig, zumal ich auf die kamera verzichtet habe da ich kein parkassistent will/brauch und über 600 euro für die kamera unverschämt ist...Bin mal gespannt wie sich das "anfühlt" beim parken...
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun😉
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 24. September 2018 um 22:02:02 Uhr:
Wahrscheinlich piept es mit unterschiedlicher Tonhöhe, so ist es beim Astra J
Die Tonhöhe kann man derzeit schon einstellen.
Gibt es neben den regulären Lautsprechern weitere nur für das Gepiepse? Kann mich da einer erhellen?
Ich kenne einige Autos, bei denen das Gepiepse immer nur aus einem Lautsprecher kommt bzw überhaupt nicht vernünftig zu orten ist. Auch bei denen lässt sich gut einparken, denn das Gehirn schafft auch locke die Abstraktion zwischen Tonhöhe, Fahrrichtung und Gepiepse.
Für einen halbwegs normalen Menschen ist das vorne/hinten-Gepiepse ein nettes Gimmick aber zum vernünftigen Einparken völlig überflüssig.
Also einfach mal relaxed auf das eigene Auto warten und sich drauf freuen, anstatt zur Fehlersuchmaschine zu mutieren. 😉
Mensch dann ist mein allspace als 2018er ja eine echte Wertanlage, so viele Sachen die wegfallen oder zum negativen verändert werden.
Ich sehe schon die Freds kommen mit "Chromdingens vom Mod 18 nachrüsten"