Modelljahr 2019
Wer hat denn schon Infos für das Modelljahr 2019? Welche Änderungen wird es geben?
Beste Antwort im Thema
Da ich bzgl. der Modelljahresänderungen für den Tiguan gefragt worden bin, hier in Kurzform die Änderungen zur KW31 für den NWB:
- 1.4 TSI 92kW wird ersetzt durch 1.5 TSI 96kW mit OPF
- 1.4 TSI 110kW ACT wird ersetzt durch 1.5 TSI 110kW ACT mit OPF (bei DSG: 6G-DSG -> 7G-DSG)
- 1.4 TSI 110kW ACT 4Motion entfällt
- 2.0 TSI 132kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 140kW mit OPF
- 2.0 TSI 162kW wird ersetzt durch 2.0 TSI 169kW mit OPF
- 2.0 TDI 110kW 4Motion 6-Gang entfällt
- Entfall der Lackierungen für R-Line: Ruby Red, Titanium Beige und Atlantic Blue
- beim Comfortline entfällt der Chrom an Türgriffen und Schaltern
- bei allen Modellen entfällt der Chrom um Warnnlinkschalter und Fahrerlebnisschalter
- beheizbares MFL nur noch mit ACC
- Entfall Offroad-Paket
- Entfall hinterer Tongeber bei Parkpilot (Ton kommt jetzt aus vorderem Tongeber)
- Entfall Option LM-Rad "Kapstadt" in sterling silber für HL
- Rangierbremsfunktion für Parkpilot
- Notruf und S&S-Paket Serie bei Highline
- Option: Ambientepaket für "JOIN"-Sondermodell
- Option: Style-Paket und Style-Paket Exterieur für CL/HL
- Option: LM-Rad "Suzuka" in 8,5x20" in schwarz für CL/HL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modelljahr 2019' überführt.]
1193 Antworten
Zitat:
@LouSchro schrieb am 3. Juni 2018 um 19:23:57 Uhr:
Zitat:
@VSLRA schrieb am 3. Juni 2018 um 08:12:26 Uhr:
Der Notruf gehört nicht zur Standardausrüstung.Indirekt ist der Notruf schon seit einiger Zeit verpflichtend. Wenn ein Navi geordert wird, muss man im Konfigurator zwangsläufig auch den Notruf mitbestellen. Andersherum würde ein Notruf ohne GPS (und das ist im Navi) keinen Sinn machen. Es bleibt die Frage, wie die gesetzliche Vorgabe durchgesetzt werden soll, wenn man das Navi von VW nicht haben möchte.
Das ist so nicht richtig. Das DM oder DP ist auch ohne Notruf bestellbar. Security und Service (Notruf) ist als Option erhältlich.
Beim Nachfolge Modell wird sich VW dann schon Gedanken machen um den Notruf auch ohne Navi zu implementieren.
Muss VW dann auch weil neue Typenzulassung... wenn man es nicht wie Porsche macht und den Macan als Q5 laufen lässt...
Hallo,
der ADAC hat die ab 01.04.2018 für neue Typgenehmigungen erforderlichen Anforderungen
hier aufgelistet. Sowohl die technischen als auch die rechtlichen Aspekte.
Das betrifft jetzt nicht Modellhar 2019 doch alle neuen Typgenehmigungen.
Gruß
Hannes
Wie gesagt erst beim Tiguan 3 wenn der ein neuer Typ wird...
Ähnliche Themen
in der tschechischen Konfiguration mit dem Motor Tsi 2.0 162kw OPF, HL-Version der Preiserhöhung von 1000 Euro
Zitat:
@Kenny00777 schrieb am 5. Juni 2018 um 10:40:50 Uhr:
in der tschechischen Konfiguration mit dem Motor Tsi 2.0 162kw OPF, HL-Version der Preiserhöhung von 1000 Euro
1.5 TSI nur 500€
Es ist ja schon ein Ding, daß die Kunden in Deutschland mit Infos hingehalten werden.
In Dänemark gibt es wohl schon technische Daten zum 1.5er und in Tschechien kann man ihn sogar schon bestellen.??
Mich persönlich interessiert zum MJ19 nur, ob ich den 1.5er bekomme oder doch 1.4.
Außerdem, welche Ausstattungsänderungen und Extras dazu kommen. Vielleicht kann ich ja noch was dazubestellen.??
Es werden eher Dinge stillschweigend gestrichen oder regionalisiert. So wirklich tolle neue Dinge bringen die kleinen MJ Wechsel nicht. Radios etc. sind auf dem neusten Stand.
Ich hab die Hoffnung auf Ambientenbeleuchtung mehrfarbig und Kessy ohne gezwungen zu sein die Alarmanlage mitzubestellen. Zusammen kostet es 730.-, und das ist es mir nicht wert.
Vielleicht gibt es auch so Änderungen wie Active Info Display. Aktuell ist ja noch die 1. Generation verbaut. Im Polo und T-Roc schon die 2. Generation.
Neues AID wenn zum Facelift irgendwann
Zitat:
@Scherssc schrieb am 5. Juni 2018 um 21:26:10 Uhr:
Vielleicht gibt es auch so Änderungen wie Active Info Display. Aktuell ist ja noch die 1. Generation verbaut. Im Polo und T-Roc schon die 2. Generation.
Das ist nicht wirklich die 2.Generation. Es ist eine weitere Variante mit einer anderen Software und kein Nachfolger des jetzigen im Tiguan verbauten.
Servus,
Nachdem es bei mir laut Händler auch auf MJ2019 hinausläuft, war meine erste Hoffnung auch AID 2. Gen.
Ich freue mich über jeden Hinweis zu Allspace MJ2018 vs MJ2019. Immerhin scheint es wohl 230ps zu geben. Es bleibt aber der GTI Motor? Ansonsten freue ich mich über die 10PS mehr 😉
Grüße
Die 10 PS mehr sollen vom OPF geschluckt werden. Von daher dürfte sich an den Fahrdaten wenig ändern. Vermutlich nur ein höherer Verbrauch durch den neuen Prüfzyklus und somit höhere Steuern.
Zitat:
@VirtuaDZ schrieb am 9. Juni 2018 um 21:12:44 Uhr:
Die 10 PS mehr sollen vom OPF geschluckt werden.
Sind die Leistungsangaben in DEU nicht "am Rad" gemessen? Dann ist's egal, wieviel von wem geschluckt wird.