Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Gemeinde,

ich habe einen neuen S213 bestellt. Aufgrund der Lieferproblematik mit dem Widescreen Display, erhalte ich das Fahrzeug (voraussichtlich) im September 2018. Normalerweise sollte es sich dann schon um das Modelljahr 2019 handeln. Mein aktueller S212 ist aus 6/2011 und damit Modelljahr 2012 mit zahlreichen Änderungen wie z.B. 7G-Tronic statt der alten 5-Gang Automatik oder Farbdisplay anstelle der altertümlichen monochrom Anzeige usw.

Meine Frage nun: Gibt es schon Informationen, was beim 213er mit dem Modelljahrwechsel geändert wird? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber manchmal eben auch größere Änderungen wie es damals bei mir der Fall war.

Ich freue mich über Eure Antworten!

Anticipation is the most beautiful kind of joy

Beste Antwort im Thema

Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...

237 weitere Antworten
237 Antworten

Hallo,

gibt es das "DYNAMIC BODY CONTROL" Fahrwerk nicht mehr zu bestellen?
In der aktuellen Preisliste vom 09.05.18 taucht es unter Fahrwerk nicht mehr auf. (im Konfi ist es noch da)

Weiß jemand mehr?

Hallo,

Kann jemand etwas zum nicht mehr bestellbaren DBC sagen?
Wird es wieder bestellbar sein?

Habe gehört es soll noch einen Diesel mit ca. 290 PS geben. Stimmt dies und wenn ja ab wann bestellbar?
Ist dies dann ein 6 Zyl. und wie wird er preislich liegen?

E350d mit 286PS
Es ist der R6-Zylinder Diesel wie der 400d...nur mit weniger Leistung🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@sennini schrieb am 31. Mai 2018 um 13:48:33 Uhr:


E350d mit 286PS
Es ist der R6-Zylinder Diesel wie der 400d...nur mit weniger Leistung🙂

Und keine 4Matic, daher relativ sinnlos der Motor.

Zitat:

@xpla schrieb am 31. Mai 2018 um 14:53:23 Uhr:



Zitat:

@sennini schrieb am 31. Mai 2018 um 13:48:33 Uhr:


E350d mit 286PS
Es ist der R6-Zylinder Diesel wie der 400d...nur mit weniger Leistung🙂

Und keine 4Matic, daher relativ sinnlos der Motor.

Naja, der eine benötigt/möchte 4Matic, der andere nicht...
400d 4Matic serienmäßig
350d 4Matic nicht bestellbar

Kann sich dann jeder aussuchen.

Zitat:

@xpla schrieb am 31. Mai 2018 um 14:53:23 Uhr:



Zitat:

@sennini schrieb am 31. Mai 2018 um 13:48:33 Uhr:


E350d mit 286PS
Es ist der R6-Zylinder Diesel wie der 400d...nur mit weniger Leistung🙂

Und keine 4Matic, daher relativ sinnlos der Motor.

Deiner Meinung nach vielleicht😉 Sicher von Vorteil, aber es geht auch ohne.
Er hat außerdem nicht danach gefragt.

Der Markt regelt das. Der Motor wird ein Ladenhüter. Versprochen.

Zitat:

@xpla schrieb am 31. Mai 2018 um 15:16:23 Uhr:


Der Markt regelt das. Der Motor wird ein Ladenhüter. Versprochen.

Kennst du den Anteil vom 4Matic beim 350d bis dato?
Oder woher beruht deine Vermutung?

Servus zusammen.

Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder das Märchen vom unfahrbaren, weil zu starken Heckantriebler...

Warum soll der neue 350d nicht als 4 Matic bestellbar sein? Der neue cls wird als 350d auch als 4 Matic angeboten.

Weil ihr grad vom 350er „redet“... beim gerade ausgelaufenen OM642 mit 258PS, jedoch mit der Neuzertifizierung vom letzten Sommer, kann ich seit heute definitiv bestätigen, dass ein Porsche Macan S in jeder Situation das Nachsehen hat(te), das kleine „Battle“ ging rund 20 Minuten und am Ende stand es 5:0 für meinen S213 ohne 4Matic... ich dachte, dass mein erstes Treffen mit einem Macan vor Wochen noch ein Ausrutscher - und der Fahrer nicht ganz gewillt war... doch seit heute ist das für mich klar... wenn jetzt gleich noch zwei Stärkere ab MJ 2019 mit 286 - und 340PS dazu kommen... heiligs Blechle...

P.S. Mir ist natürlich bewusst, dass die Physik da nachhalf: zwischen 220 bis 240km/h zog der S213 einfach mit viel mehr Zug am Macan vorbei...

Einen Macan S mit 340 PS, 3.0 Liter 6 Zylinder, 460 NM, in 5,4 s auf 100 km/h und 1865 kg Leergewicht hast Du mit einem fast gleich schweren Diesel mit 258 PS, der eine halbe Sekunde langsamer ist und oben rum ungern dreht also verblasen?
Zumal die meisten Macan eher nach oben streuen 😁
Nimm’s mir nicht übel aber dann hatte der Macan wohl eher die falsche Aufschrift, es soll ja hier auch den einen oder anderen 220d im AMG E 43 Gewand geben.
Sonst halte ich das für eher unwahrscheinlich. 😉

Nein, das ist überhaupt nicht unwahrscheinlich sondern der Macan S war ebenfalls ein Diesel. Und hat damit bekanntlich die gleiche PS Zahl wie der Mercedes.
Meine Frau fährt einen Macan GTS und wir haben uns im Vorfeld des Kaufes intensiv mit dem Thema Porsche Macan und allen Motorisierungen beschäftigt. Deshalb kann hinten durchaus Macan S gestanden haben aber an der Seite findet man in diesem Fall auf den Kotflügeln noch zusätzlich den „kleinen“ Schriftzug „Diesel“

Zitat:

@Steven384 schrieb am 31. Mai 2018 um 19:19:04 Uhr:


Warum soll der neue 350d nicht als 4 Matic bestellbar sein? Der neue cls wird als 350d auch als 4 Matic angeboten.

Das kann ich bestätigen. Der 350 D kommt im C238 definitiv ohne 4Matic. Im Gegensatz zum CLS wo er tatsächlich mit Vierradantrieb bestellt werden kann. Genau die gleiche Frage hatte ich damals meinem Mercedes Verkäufer gestellt.
Da für mich der Vierradantrieb sehr wichtig ist habe ich dann somit auf den 400 D gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen