Modelljahr 2019 - E-Klasse 213 - Änderungen?
Liebe Gemeinde,
ich habe einen neuen S213 bestellt. Aufgrund der Lieferproblematik mit dem Widescreen Display, erhalte ich das Fahrzeug (voraussichtlich) im September 2018. Normalerweise sollte es sich dann schon um das Modelljahr 2019 handeln. Mein aktueller S212 ist aus 6/2011 und damit Modelljahr 2012 mit zahlreichen Änderungen wie z.B. 7G-Tronic statt der alten 5-Gang Automatik oder Farbdisplay anstelle der altertümlichen monochrom Anzeige usw.
Meine Frage nun: Gibt es schon Informationen, was beim 213er mit dem Modelljahrwechsel geändert wird? Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, aber manchmal eben auch größere Änderungen wie es damals bei mir der Fall war.
Ich freue mich über Eure Antworten!
Anticipation is the most beautiful kind of joy
Beste Antwort im Thema
Wenn ich deine Argumente hier aber lese, komme ich aber auch zu dem Schluss, dass ein Benz zu keiner Zeit zu dir passte... außer vielleicht immer jeweils 10 Jahre Zurückliegende... ein Benz ist und war immer viel mehr... und du reduzierst alles auf Fake-Blenden... Volvo steht dir bestimmt viel besser... so ungemein innovativ...
237 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@W.R. schrieb am 24. April 2018 um 12:41:29 Uhr:
Hat schon jemand herausbekommen, ob es mit dem Modeljahrwechsel nun endlich die Mittelkonsole in Holz Walnuss gibt?
ja, dies war eine freudige Überraschung, die so nicht in der Vorkommunikation war. Zwar war der Druck da (insbesondere von den Kunden mit Holz-Leder-Lenkrad), aber Daimler war da in den Mitteilungen unerbittlich.
Dafür gibt's andere weniger freudige Überraschungen in der PL.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@sekpol schrieb am 23. April 2018 um 22:08:58 Uhr:
Zitat JESMB
...
Daneben gibt es in der E-Klasse zudem nun das Fahrerassistenzsystem aus der S-Klasse (15s statt max 30s autonomes Fahren) inkl. Berücksichtigung der Navidaten.
...
kennt jemand das System aus der S-Klasse und wie sich die Navidaten-Berücksichtigung auswirkt? Und wieso wurde nun von 30s auf 15s autonomes Fahren reduziert, das ist doch ein Rückschritt!
Auch wenn es im Thread "Modeljahrwechsel 2019" schon kommuniziert wurde (vielen Dank an den User "blackV70"😉 hier nochmals gesondert, da dies schon oft Thema in anderen Threads war:
Ab Juni 2018 ist die Mittelkonsole unter dem Code 777 nunmehr endlich auch in dieser Holzmaserung lieferbar (in Verbindung mit Code 731 Zierelemente in Holz Wurzelnuss glänzend).
Wurde mir eben telefonisch vom Daimler-Zubehörhandel bestätigt; Kosten für den Austausch um die EUR 660.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittelkonsole endlich auch in Holz Wurzelnuss braun glänzend lieferbar' überführt.]
Zitat:
@212059 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ahr-2019-e-klasse-213-aenderungen-tä.
Dafür gibt's andere weniger freudige Überraschungen in der PL.
Viele Grüße
Peter
Welche Überraschungen sind das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackV70 schrieb am 24. April 2018 um 14:55:54 Uhr:
Zitat:
@sekpol schrieb am 23. April 2018 um 22:08:58 Uhr:
Zitat JESMB
...
Daneben gibt es in der E-Klasse zudem nun das Fahrerassistenzsystem aus der S-Klasse (15s statt max 30s autonomes Fahren) inkl. Berücksichtigung der Navidaten.
...kennt jemand das System aus der S-Klasse und wie sich die Navidaten-Berücksichtigung auswirkt? Und wieso wurde nun von 30s auf 15s autonomes Fahren reduziert, das ist doch ein Rückschritt!
Zu dem Thema hatte ich vor einiger Zeit mal etwas gelesen. Auch wenn ich mich nun nicht mehr konkret an alle Fakten dazu erinnern kann...
Baureihe 213 war eine Art Erprobungsfahrzeug was autonomes Fahren anbelangt und aufgrund dessen hat Mercedes eine Ausnahmeregelung für die 30 Sekunden bekommen.
Scheinbar gibt es wohl eine zeitliche Obergrenze bis das Fahrzeug einen auffordert wieder aktiv zu werden. Die Dauer der erlaubten Zeitspanne weiß ich nicht mehr, wurde aber in dem Artikel erwähnt.
Naheliegend wäre 15 Sekunden da man ja nun darauf reduziert hat.
Konfigurator scheint wieder online zu sein - leider funktioniert der Rest noch nicht reibungslos
Kein 400d konfigurierbar, keine T-Modell-Preisliste.
Wahrscheinlich ist MB ganz spontan eingefallen:
"Hey, wir könnten doch jetzt mal den R6 in der E-Klasse zum Verkauf freigeben!"
"Klar, machen wir."
"Sagt jemand dem Praktikanten von Cinteo, Diconium, ach, "Mercedes-Benz.io" heissen die doch jetzt, Bescheid, der im Redaktionssystem den Konfigurator mal fix anpasst? Ist ja alles modular."
"Ja. Die Preislisten macht die Halbtagskraft Frau Bechtle in Böblingen-Hulb doch in Heimarbeit, der müssen wir auch Bescheid geben."
"Klar, die schafft das schon"
"Was machen wir eigentlich so lange, wo wir doch alles outgesourced haben?"
"Was wir am besten können: Bedenken tragen und wichtig gucken."
"Ha, noi, magst no e Nussweggle?"
Als wenn nicht Wochen und Monate vorher klar wäre, dass man bestimmte Motorisierungen (hier: 400d) anbieten wird, nein, das kommt, huch!, ganz unerwartet, wie Weihnachten jedes Jahr.
Aber nein, da muß man die Zeit verbringen, um Tarifverträge etc. zu umgehen, externe Firmen gründen um sie hinterher "rein zufällig" zu akquirieren und bei der Gelegenheit der eigenen IT eins auswischen - tja, dann passiert eben sowas noch viel stärker.
Zitat:
@blackV70 schrieb am 24. April 2018 um 14:55:54 Uhr:
Zitat:
@sekpol schrieb am 23. April 2018 um 22:08:58 Uhr:
Zitat JESMB
...
Daneben gibt es in der E-Klasse zudem nun das Fahrerassistenzsystem aus der S-Klasse (15s statt max 30s autonomes Fahren) inkl. Berücksichtigung der Navidaten.
...kennt jemand das System aus der S-Klasse und wie sich die Navidaten-Berücksichtigung auswirkt? Und wieso wurde nun von 30s auf 15s autonomes Fahren reduziert, das ist doch ein Rückschritt!
Naja, im Rahmen der "das Beste oder Nichts"- Initiative bin ich am überlegen, ob ich, nachdem das Beste aus MJ 2018 nun abgespeckt wurde, lieber auf "Nichts" setze und es abbestelle. Eine Verbesserung ist das nicht, da verkommt man ja zum notorischen Lenkradstreichler... könnte fast als Zwangsstörung durchgehen. Farbauswahl und der fehlende Tempomat-Hebel mit den neuen Lenkrad helfen da auch nicht wirklich. Dieses mal hat mich MB wirklich genervt.
Zitat:
@blackV70 schrieb am 25. April 2018 um 08:33:47 Uhr:
Konfigurator scheint wieder online zu sein - leider funktioniert der Rest noch nicht reibungslos
Guten Morgen zusammen,
kann mir mal bitte jemand den Link zum offiziellen E-Klasse Coupe Konfigurator schicken?
Ich finde den nicht mehr und bei Google werde ich nur auf Seiten weitergeleitet die entweder das E-Coupe gar nicht im Konfigurator haben oder zu Autohäusern die mit einem veralteten Link arbeiten (kein 350D oder einer von den neuen Motoren enthalten)
Danke
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../body?...
Der alte link scheint bei mir auch nicht mehr zu funktionieren. Werde auf die Seite „Site not found“ weitergeleitet. Dieser link scheint der neue zu sein, wo aber anscheinend ein paar Modelle fehlen (denke mal hast den selben link gefunden, muss man wohl abwarten bis wieder alles reibungslos funktioniert)
Zitat:
@C238XH schrieb am 25. April 2018 um 11:05:02 Uhr:
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../body?...Der alte link scheint bei mir auch nicht mehr zu funktionieren. Werde auf die Seite „Site not found“ weitergeleitet. Dieser link scheint der neue zu sein, wo aber anscheinend ein paar Modelle fehlen (denke mal hast den selben link gefunden, muss man wohl abwarten bis wieder alles reibungslos funktioniert)
Ja, den habe ich auch...der funktioniert aber auch nicht, auch nicht dann wenn man eine andere Motorisierung auswählt:-(..danach kann man nicht weiter konfigurieren
Trotzdem Danke
Hatte nicht jemand geschrieben, dass es bei den AMG Modellen neue Felgen gibt?
Habe mal beim E63 geschaut, sehe aber nichts. Kann mir jemand helfen?
Nur beim E53
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Jasondunbar schrieb am 24. April 2018 um 16:12:30 Uhr:
Welche Überraschungen sind das?
neben den schon angesprochenen Kürzungen bei den Farben, sind die Business-Pakete umgestellt worden, was - je nach Variante - zu einem höheren Gesamtpreis führt. Beim Akustikkomfortpaket ist die Heckscheibe nicht mehr in VSG (dafür ist das Paket auch etwas günstiger geworden). Der Innenhimmel dinamica in kristallgrau ist raus und das neue Lenkrad reingekommen.
Dies sind jetzt nur die Punkte, die mir beim ersten Durchschauen aufgefallen sind. Da wird's wohl noch ein paar weitere Dinge geben, wenn's in die Detailkonfiguration geht, die aber jetzt noch nicht ansteht, da der M256 in zivil ja noch auf sich warten lässt.
Viele Grüße
Peter
Wie wird das gehandhabt wenn man schon eine Bestellung / Kaufvertrag unterschrieben hat mit einer Konfiguration bzw. zu einem Preis ... wenn jetzt aber ab 1. Juni anders ausgeliefert wird (zb neues Lenkrad etc.) ?