Modelljahr 2018 und Modellpflege KW45
Hallo laut meinem Händler wird ab der KW22 das MJ 2018 gebaut. Da mein unverbindlicher Liefertermin Juni ist würde mich interessieren was es für Änderungen gibt? Mein Händler konnte mir keine Auskunft geben. Weiß hier jemand was?
Beste Antwort im Thema
So, hier die "offizielle" Liste 🙂
Grüße
Scoty81
1640 Antworten
Da wird stellenweise auf Abbildungen verwiesen. Hast du die auch?
Spannend für die meisten hier dürfte die Frage sein, ob das Infotainment-System vom Golf Facelift auch im Tiguan kommt.
Abbildungen habe ich, diese darf und will ich aber hier nicht posten.
Das mit den Bildschirmen scheint tatsächlich falsch zu sein (Zollgröße). Da dürtften Texte vom Touran und Passat übernommen worden sein.
Zum DP, wie jemand per PN angefragt hat, habe ich keine Info. Die Generation aus dem Golf wird nicht kommen denke ich. Problem dabei, die Naviupdates sind kostenlos bis 3 Jahre nach Produktionsauslauf der Gerätegeneration. Wenn nun, wie beim Tiguan, bereits nach kurzer Bauzeit umgestellt wird, muss man nach 5 Jahren schon zahlen. Das Geschrei hier bei manchen Forumsbekannten wäre gewaltig und würde wieder einen "Chips&Bier-Thread" füllen.
Aber von welchem Chrom Ausströmer ist die Rede? Da ist doch gar kein Chrom:
https://magazin.rv24.de/.../...t-2016-Test-Video-Jens-Stratmann-11.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
@scoty81 schrieb am 12. April 2017 um 22:11:47 Uhr:
Aber von welchem Chrom Ausströmer ist die Rede? Da ist doch gar kein Chrom:https://magazin.rv24.de/.../...t-2016-Test-Video-Jens-Stratmann-11.jpg
auf deinem bild ist der Luftauslass darüber aber nicht zu sehen. ich denke um den geht es, wobei ich jetzt nicht genau im kopf habe, wie der aussieht.
mich würde speziell die hochgesetzte 3. bremsleuchte interessieren, da ich mir darunter momentan nichts vorstellen kann, wie diese aussehen soll:/
und die NSW würden mich auch interessieren.
Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass allzugroße änderungen nach einem Jahr kommen.
Aber immerhin schon mal eine gute Infobasis
Übrigens, kann mir vielleicht jemand erklären, was eine Rangierbremsfunktion ist?
Ich gehe davon aus das es sich bei der Bremsleuchte um den Rahmen beim Rline Spoiler handelt.
Die Rangierbremsfunktion wundert mich auch, die gibt es schon im Tiguan und Touran. Wird beim Parken ein Hindernis erkannt bleibt der Wagen selbstständig stehen.
Vielleicht war das aber in Österreich nicht Serie.
ich denke auch, das beim R-Line-Spoiler die nachbesserung kommt......
wurde hier schon diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...chspoiler-3-bremsleuchte-t5935233.html
einige - mich eingeschlossen - haben insbesondere bei den WEISSEN tigern selbst nachgebessert !
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. April 2017 um 10:37:03 Uhr:
Ich gehe davon aus das es sich bei der Bremsleuchte um den Rahmen beim Rline Spoiler handelt.Die Rangierbremsfunktion wundert mich auch, die gibt es schon im Tiguan und Touran. Wird beim Parken ein Hindernis erkannt bleibt der Wagen selbstständig stehen.
Vielleicht war das aber in Österreich nicht Serie.
Doch. Das war (und ist) es.
Zitat:
@flofloi schrieb am 13. April 2017 um 10:45:25 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. April 2017 um 10:37:03 Uhr:
..
Die Rangierbremsfunktion wundert mich auch, die gibt es schon im Tiguan und Touran. Wird beim Parken ein Hindernis erkannt bleibt der Wagen selbstständig stehen.Vielleicht war das aber in Österreich nicht Serie.
Doch. Das war (und ist) es.
Die Rangierbremsfunktion ist beim Tiguan aktuell aber nur rückwärts wirksam (konnte ich bei einer Probefahrt feststellen und steht auch so in der BA). Vielleicht soll diese auch für das Vorwärtsrangieren kommen? Bei meinem Q3 z.B. arbeitet die Rangierbremsfunktion nämlich auch vorwärts.
HI,
"Rangierbremsfunktion" = Auto bremst automatisch, wenn die deutlichen Warnsignale der Parksensoren ignoriert werden, oder was bedeutet das?
Zitat:
@caan schrieb am 13. April 2017 um 11:17:19 Uhr:
HI,"Rangierbremsfunktion" = Auto bremst automatisch, wenn die deutlichen Warnsignale der Parksensoren ignoriert werden, oder was bedeutet das?
.
Beschreibung aus BA
Zitat:
Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Die Rangierbremsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion für den Parkvorgang inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 12. April 2017 um 21:53:28 Uhr:
Abbildungen habe ich, diese darf und will ich aber hier nicht posten.
Hast Du dann auch Infos zum Allspace? Also ab wann bestellbar...usw.
@ fwcruiser, sie bremst auch ohne erkennbares Hindernis. Es reicht schon eine Ablaufrinne im Boden oder ein abgesenkter Bordstein.
Hin und wieder auch nichts, einfach so.
Hatte ich schon mehrfach, zuletzt am Samstag beim rückwärts Ausparken. Weit und breit kein Hindernis, da steigt schlagartig das Adrenalin in ungeahnte Höhen.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. April 2017 um 10:37:03 Uhr:
Ich gehe davon aus das es sich bei der Bremsleuchte um den Rahmen beim Rline Spoiler handelt.
dachte ich am anfang auch, nur das "hochgesetzt" macht mich schon etwas neugierig, oder mit dem hochgesetzt ist einfach die allgemeine dritte bremsleuchte gemeint gewesen und ich hab mich selbst damit verwirrt, da für mich die dritte immer "hochgesetzt" ist und ich dachte sie ist eventuell nochmals anders positioniert
Ich würde das so verstehen.
Zu der Designanpassung NSW, eventuell erhält der Tiguan ja LED NSW analog wie der Leon z.B.
Aktuell ist da ja Glühobst drin 🙂