Modelljahr 2018 Änderungen
Hat schon jemand erste Infos bezüglich Änderungen (was kommt neu, was fällt weg) bezüglich MJ2018?
Beste Antwort im Thema
Kommt halt immer auf die Prioritäten an. Mir ist es wichtiger auf der Rückbank drei vollwertige Sitze zu haben. Wenn ich was dynamischeres gewollt hätte, wäre es kein Van geworden. Und der 2er GT ist bezüglich Platzangebot sehr eingeschränkt, dann lieber einen großen Kombi. Die typischen Vorteile eines Vans spielt der 2er GT leider nicht aus. So gut er mir auch gefällt.
412 Antworten
Zitat:
@frankenmatze schrieb am 4. April 2017 um 21:04:31 Uhr:
Wann muss man dann bestellen, dass man Modelljahr 2018 erhält? In KW20?
Übrigens, ab jetzt gehen auch nur noch 2018er Bestellungen...
Was mal echte Fortschritte wären (mein Touran ist übrigens von Ende 2016) - und das ist im BMW Gran Tourer schon so zu finden:
1. Den 190 PS TDI als Allrad bauen (schafft BMW mit dem 220d xdrive schließlich auch). Der dreht ohne Allrad viel zu schnell durch. Ist für mich ein KO-Kriterium und ich werde wohl daher leider beim nächsten Mal zur Konkurrenz abwandern (Tiguan und Sharan, die ja beide mit Allrad konfiguriert werden können, sind keine Alternativen)
2. Eine funktionierende Sprachsteuerung ("Meinten Sie...."😉, man ist in der Regel beim Eintippen schneller.
3. Elektrisch verstellbare Sitze mit Memory Funktion (für zwei Fahrer)
4. Kofferraumklappe, die automatisch aufgeht UND schließt (Papa mach mal zu, ich komm nicht dran...)
5. Auf Knopfdruck umklappbare zweite Reihe
Es ist noch Luft nach oben!! Für das MJ 2018 wohl nicht mehr, aber evtl. 2019. Wenn ihr derselben Meinung seid: geht aktiv auf die Produktentwicklung zu!
Wenn der GT nur nicht so klein wäre...
1. ja Allrad wäre nett. NAchteil wäre das man dann einen Mittel tunnel hinten hat. daas ist ohne schon auch ganz nett. Von VW wird halt kommen das man dann den tiguan nehmen soll. (ja keine Option). Mir würde etwas in der Art von dem Tiguan Konzept gefallen. vorne den verbrenner Hinterachse elektrisch. dann braucht es auch keinen Mitteltunnel.
2. da hab ich bei noch keinem Hersteller etwas gefunden das mich überzeugt.
ich hab sie verbaut und verwende sie gar nicht.
3. Wenn einen die 20kg nicht stören wäre das nett. zumindest könnte man es anbieten.
4. geht doch - zumindest beim 5 sitzer. bei 7 sitzer kann man das codieren.
5. ob knopf drücekn oder leine ziehen find ich jetzt egal. man kann von der 2 reihe und vom kofferaum aus umklappen. und damit geht schon mehr als bei vielen anderen Herstellern. oder willst du das elektrisch ? (ich nicht)
Luft nach oben gibt es aber genug
hätte schon gedacht das die bei der Ausstattung was bringen was es in golf und co auch gibt und im regal liegt
Ähnliche Themen
Zu 1.: Wie waere es mit etwas mehr Gefuehl beim Gasgeben oder alternativ breitere Reifen. Egal ob Front oder Heckantrieb, die Reifen zum durchdrehen bringst du bei 60PS genauso wie bei 300PS.
Zu 2.: Bei BMW Modellen ab 2010 finde ich die Sprachsteuerung sehr gut. Ganze Adressen lassen sich problemlos aufsagen.
Ich würde ja gerne beim Touran bleiben, aber wenn man bei leicht feuchten Straßen jedes Mal beim Start von der Ampel aus mit schlechtem Gewissen aufs Gas geht, hat man irgendwann keine Lust mehr. Der Kompromiss zwischen Familienkutsche und Fahrspaß geht verloren. Bin den Allrad mit 190 PS des GT gefahren. Ist ne andere Liga. Da nützt dann beim Touran auch das "R" am Grill nichts mehr....
Sprachsteuerung BMW kann ich bestätigen. Funktioniert fast immer.
Kommt halt immer auf die Prioritäten an. Mir ist es wichtiger auf der Rückbank drei vollwertige Sitze zu haben. Wenn ich was dynamischeres gewollt hätte, wäre es kein Van geworden. Und der 2er GT ist bezüglich Platzangebot sehr eingeschränkt, dann lieber einen großen Kombi. Die typischen Vorteile eines Vans spielt der 2er GT leider nicht aus. So gut er mir auch gefällt.
1. ALLRAD
Lt. einem VW-Mitarbeiter aus Wolfsburg hat man durchaus ein gewisses Interesse am Markt für eine Allrad-Version des Tourans ausgemacht (nicht nur in den bergigen Regionen von Schweiz, Österreich und Süddeutschland). Man verweist aber auf Caddy, Sharan und Tiguan und will keine Konkurrenz im eigenen Haus. Außerdem seien die Margen wohl nicht so attraktiv, wenn dadurch noch eine weitere Variante mit montiert werden muss (was nicht ganz einleuchtet: wer sich den Highline mit 190 PS TDI auf den Hof stellt, wird u. U. auch noch den Aufpreis für einen Allrad verschmerzen) und gerade an den Sonderaustattungen können die Herstellter gut verdienen. Und man riskiert obendrein, dass dann Interessenten zum 220d xdrive abwandern, denen der Allrad in einem Kompaktvan wichtig ist.
2. SPRACHSTEUERUNG
Stimme @frankenmatze 100% zu: ist beim BMW Gran Tourer ausgereifter und praxistauglicher.
3. SITZE MIT MEMOREY FUNKTION
Nice to have, kein Muss. Aber ein sehr nettes "nice to have", wenn man es einmal hatte.
4. AUTOMATISCH SCHLIEßENDE KOFFERRAUMKLAPPE
Gibt es auch beim 7-Sitzer des Touran. Der Hebel sitzt nur leider in der Klappe selbst. Da kommt kein Knirps mehr dran, wenn die oben ist. Und auf Knopfdruck mit der Fernbedienung habe ich es noch nicht gesehen.
5. UMKLAPPBARE 2. REIHE AUF KNOPFDRUCK
Geht in der Praxis beim Gran Tourer schneller, als sich reinbeugen und die Lasche ziehen.
Ansonsten ist das Modelljahr 2018 ja ab KW 22 am Start und die größten Änderungen sind wohl, dass das Discover Media jetzt mit 8 Zoll kommt und das Discover Pro mit 9,2 Zoll.
Hallo in die Runde,
wundere mich gerade, wie oft hier über den BMW GT geschrieben wird; ist meiner Meinung nach nicht mit dem - aktuellen - Touran vergleichbar;
Wenn dann kommt der Ford S-MAX auf das Niveau und bietet die fehlenden Optionen :
+ 3 einzelne - voll elektrisch klappbare Sitze in der zweiten + sogar 3. Sitzreihe
+ Sitzmemory
+ AWD (sogar sehr gut)
....
Technisch ist er dem BMW auch überlegen bzw. auf dem Niveau der "Oberklasse"
Aber soll nur so meine Meinung sein... dazu auch ziemlich offtopic
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:52:45 Uhr:
....
Technisch ist er dem BMW auch überlegen bzw. auf dem Niveau der "Oberklasse"
Dem kann ich als langjaehriger BMW-Fahrer nicht zustimmen.
Ich hatte mich erst nach einem GT, allerdings 5er umgesehen.
Das Facelift mit genuegend Kofferraum war mir zu teuer.
2er GT konfiguriert.... und dann im Detail verglichen. Is leider oft nicht auf 5er Niveau zB ACC nur mit Kamera ohne Radar.
Hab mir dann einen Touran konfiguriert.
Habe alle Familienautos ausführlich gegeneinander verglichen, und wenn es um Familienfreundlichkeit geht, also Platz für die Kinder, Raumgefühl, Kofferraum, drei hintere Einzelsitze umklappbar, zwei Einzelsitze in der dritten Reihe klappbar , also einfach kompaktes Auto mit viel Platz und viel Kofferraum dann hat BMW in allen Disziplinen eher schlechter hinter VW/ FORD/ OPEL angeschnitten.
Was die Sprachsteuerung angeht, würde ich von euch gerne wissen wer es wirklich benutzt????????
Hatte es schon in meinen Ford C-Max , es hat super funktioniert allerdings kam ich mir Persönlich echt Behindert vor mit dem "Auto" zu sprechen, also hab ich einfach nur die Knöpfe gedrückt das ging auch viel schneller!
Natürlich fehlt dem Touran Allrad und zB. Memory Funktion für den Fahrersitz, aber ich finde man kann echt nicht alles haben.
Zitat:
@musi74 schrieb am 1. Mai 2017 um 16:59:43 Uhr:
Was die Sprachsteuerung angeht, würde ich von euch gerne wissen wer es wirklich benutzt????????
Ich benutze die Sprachsteuerung seit gut 5 Jahren zum Telefonieren (bei mehreren hundert Telefonbucheinträgen ist das sonst echt zu mühsam) und bei Modellen jüngeren Baujahres ist ein Satz wie "navigiere zur Günther Scharowsky Straße in Erlangen" einfach wesentlich schneller gesagt als eingegeben.
Zitat:
Habe alle Familienautos ausführlich gegeneinander verglichen, und wenn es um Familienfreundlichkeit geht, also Platz für die Kinder, Raumgefühl, Kofferraum...
...bei der Kategorie fand´ ich den 5er GT allerdings noch entspannter: super Raumgefühl, sehr viel Platz im Innenraum... achja, und man kriegt ihn fast nicht ohne Allrad =;>
Habe eben von Volkswagen die Mitteilung erhalten, dass das Family-Paket beim MJ 2018 weiterhin bestellbar ist. Der Händler kann es in seinem Verkaufsprogramm wohl auswählen. Der "Fehler" im Online-Konfigurator wird entsprechend weitergegeben.
Was hier beim Vergleich mit dem BMW immer vergessen wird:
Der 2er GT ist ein absolutes Design-Verbrechen!!!
Es gibt momentan meiner Meinung nach wenige Automodelle, die ähnlich hässlich sind!
Das sagte neulich übrigens auch eine Bekannte zu mir, die selbst einige Autohäuser besitzt (unter anderem auch BMW)...
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 2. Mai 2017 um 10:34:10 Uhr:
Was hier beim Vergleich mit dem BMW immer vergessen wird:
Der 2er GT ist ein absolutes Design-Verbrechen!!!Es gibt momentan meiner Meinung nach wenige Automodelle, die ähnlich hässlich sind!
Das sagte neulich übrigens auch eine Bekannte zu mir, die selbst einige Autohäuser besitzt (unter anderem auch BMW)...
Das wollte ich nicht so direkt sagen...
sieht echt schrecklich aus...
hinten so in die Länge gezogen...