Modelljahr 2018 Änderungen
Hat schon jemand erste Infos bezüglich Änderungen (was kommt neu, was fällt weg) bezüglich MJ2018?
Beste Antwort im Thema
Kommt halt immer auf die Prioritäten an. Mir ist es wichtiger auf der Rückbank drei vollwertige Sitze zu haben. Wenn ich was dynamischeres gewollt hätte, wäre es kein Van geworden. Und der 2er GT ist bezüglich Platzangebot sehr eingeschränkt, dann lieber einen großen Kombi. Die typischen Vorteile eines Vans spielt der 2er GT leider nicht aus. So gut er mir auch gefällt.
412 Antworten
Noch nichts bekannt.
2l TDI bi Turbo
Aber meine Glaskugel ist beschlagen
Der TDI ist tot...!
Hätte der überhaupt im Motorraum Platz ?
bzw. reicht es wenn die Batterie, wo anders Platz finden würde ?
Wie sieht es dann mit der Traktion aus; sitzt ja doch sehr viel Gewicht dahinter... der lange Radstand tut sein übriges...
Ähnliche Themen
Totgesagte leben länger;-)
TDI-Entwicklung ist gestoppt, von den Motoren her wird es keine Änderungen im MJ2018 geben, eher Richtung Entertainment, Farben, Felgen.
Vielleicht gibt es auch gar keine großen Änderungen;
Mit den Wettbewerbern verglichen, ist der Touran ja um 5-10 Jahre voraus... Warum sollte VW da, was machen ?
Motoren harmonieren auch alle...
Lieber sammeln und in ein Facelift stecken, wäre auch ne Taktik.
Denk eher, das der Passat kräftig aufpoliert wird...
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 13. März 2017 um 22:02:10 Uhr:
Mit den Wettbewerbern verglichen, ist der Touran ja um 5-10 Jahre voraus... Warum sollte VW da, was machen?
Jedes Modelljahr bringt seine Änderungen mit sich. Und seien es nur 1-2 neue Farben oder wie im letzten Jahr ACC210 statt ACC160.
Und 5-10 Jahre voraus? Nimm mal deine VW Brille ab und schaue dir die Wettbewerber genauer an. Wenn überhaupt reden wir hier von minimalen Vorteilen.
Ich glaube viele kleine Verbesserungen kommen von Tag zu Tag
ACC210 kam auch nach MJ2017
Zitat:
@VolvoV50 schrieb am 13. März 2017 um 22:35:17 Uhr:
.......
Und 5-10 Jahre voraus? Nimm mal deine VW Brille ab und schaue dir die Wettbewerber genauer an. Wenn überhaupt reden wir hier von minimalen Vorteilen.
Da brauchen wir jetzt nicht über Brillen diskutieren ;-)
5-10 Jahre sind bei den klassischen Auto's letztendlich nicht viel... Hört sich hart an - OK !
Ja, ich hab mir - die wenigen Wettbewerber (Van's) sehr genau angeschaut, weil ich mir KEINEN VW mehr kaufen wollte !!!
Aber so groß war der Frust über VW dann nicht, um mir die Wettbewerber schönzureden... Oder mir hat hier die BMW-, Ford-, und Opelbrille gefehlt ;-)
Auf fake-news.com/de war zu lesen:
Für alle 1.4 TSI soll es ein Upgrade im Rahmen der Modellpflege geben. Der Motor leistet zukünftig 220 PS bei 350 Nm Drehmoment. Bestandskunden wird das Update beim ersten Service kostenlos aufgespielt.
Für den neuen CrossTouran werden an der HA zwei Radnabenmotoren angeflanscht, die über eine 2.3 kWh starke Batterie gespeist werden. Dadurch ist kurzzeitiges lautloses Fahren (z.B. in Wohngebieten) möglich, sowie eine Traktionsverbesserung bei schwierigen Untergrundbedingungen. Aufgrund der MQB Bauweise ist eine Nachrüstung in Bestandfahrzeugen möglich, über den Preis wollte sich VW nicht äußern, fake-news geht aber von ca. 800 € und einem halbtägigen Werkstattaufenthalt aus.
😁
simmu
Nun ja, warten wir mal ab, denke/hoffe auch nicht das es große Neuerungen im MJ2018 geben wird. Der 1.5TSI wird ja wohl erst im MJ2019/2020 kommen.
Zudem der 1,5l TSI nur als BM oder als 180PS Ausbaustufe interessant sein wird. die 150PS Variante ist im Vergleich zum jetzigen wohl nur wegen der Zylinderabschaltung eine Stufe weiter, ansonsten zu ähnlich.
Ich denke auch, dass der Motor evtl. erst mit dem Partikelfilter zusammen kommen wird.