Modelljahr 2018 Änderungen
Hat schon jemand erste Infos bezüglich Änderungen (was kommt neu, was fällt weg) bezüglich MJ2018?
Beste Antwort im Thema
Kommt halt immer auf die Prioritäten an. Mir ist es wichtiger auf der Rückbank drei vollwertige Sitze zu haben. Wenn ich was dynamischeres gewollt hätte, wäre es kein Van geworden. Und der 2er GT ist bezüglich Platzangebot sehr eingeschränkt, dann lieber einen großen Kombi. Die typischen Vorteile eines Vans spielt der 2er GT leider nicht aus. So gut er mir auch gefällt.
412 Antworten
Oder es gibt dann nur noch den 1.0TSI und die "großen" Motoren werden ersatzlos gestrichen.
Kennt man ja von anderen Modellen.
V6 gibts derzeit nur noch in der Oberklasse, der fällt dann auch weg und die 4-Zylinder rutschen "nach oben".
VW traue ich in der Beziehung alles zu ...
oder 3 Zylinder...?! Das ist dann dieser 1l, richtig?
Aufgrund der Abgasproblematik ist für den Touran der Modellwechsel 2019 auf KW 31/2018 verschoben. Der Einbau von 1,4 Liter TSI läuft aus, d. h. spätestens ab diesem Zeitpunkt ist für den Touran der 1,5 l TSI-Motor aktuell.
Diese Informationen stammen von einem VW-Vertragshändler.
Weiß der Händler auch, ob ab dann nur noch WLTP angegeben wird oder parallel auch erst mal noch NEFZ?
Ähnliche Themen
Warum sollten sie? Erst ab September müssen sie. Der 1.5er ist ja auch nicht komplett neu.
Und kommt dann wenigstens auch ein 2.0 Benziner? Weiß das der Händler? Und HUD? Und Sitzmemory?
Zitat:
@DienstwagenHerbst schrieb am 12. März 2018 um 15:10:11 Uhr:
Und kommt dann wenigstens auch ein 2.0 Benziner? Weiß das der Händler? Und HUD? Und Sitzmemory?
Genau - wenn ihr alle so gute Connections zu den VW-Vertragshändlern habt, fragt mal, ob es noch was über den 1.5er TSI gibt (140kW 2.0 TSI mit DQ381 DSG?)
Beim 1.5 TSI mit 150PS ist ab KW30 Schluss. Der 1.2 TSI 81kW wird durch den 1.0 TSI mit 85kW ersetzt.
Die NEFZ-Versionen werden auch nur bis KW30 gebaut. Die ersten WLTP-Motoren starten in KW31, einige auch erst später. Der 2.0 TDI mit 150PS kommt z.B. erst im Oktober, der 190PS Ende November.
Der Nachfolger des 1.6 TDI wird auch nicht sofort auf Euro 6d temp (EU6 AG) umgestellt, sondern erst auf die Zwischenstufe Euro 6c (EU6 AD). Diese Motoren sind nach WLTP geprüft, müssen aber noch nicht den NOx Konformitätsfaktor von 2.1 im RDE-Test einhalten.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 15. März 2018 um 17:23:44 Uhr:
Beim 1.5 TSI mit 150PS ist ab KW30 Schluss. Der 1.2 TSI 81kW wird durch den 1.0 TSI mit 85kW ersetzt.
Die NEFZ-Versionen werden auch nur bis KW30 gebaut. Die ersten WLTP-Motoren starten in KW31, einige auch erst später. Der 2.0 TDI mit 150PS kommt z.B. erst im Oktober, der 190PS Ende November.Der Nachfolger des 1.6 TDI wird auch nicht sofort auf Euro 6d temp (EU6 AG) umgestellt, sondern erst auf die Zwischenstufe Euro 6c (EU6 AD). Diese Motoren sind nach WLTP geprüft, müssen aber noch nicht den NOx Konformitätsfaktor von 2.1 im RDE-Test einhalten.
Du meinst bestimmt den 1.4 Tsi
Die 1.2 TSI, 1.4 TSI und 1.8 TSI entfallen.
Oje, ein 1.0er in einem Touran, wo soll das noch hinführen.
Der 1.0 TSI hat deutlich mehr Drehmoment als der 1.2 TSI.
Das mag sein, aber sorry, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, hab ja schon beim 1.4er gezögert.
@Rolling Thunder : Vielen Dank für die Infos zu den Motoren. Kannst du auch schon etwas zu einem etwaigen Nachfolger für den 1.8 TSI sagen?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 15. März 2018 um 20:27:54 Uhr:
Das mag sein, aber sorry, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, hab ja schon beim 1.4er gezögert.
Also ein E-Turbo wäre ein besserer Ersatz für Hubraum.