Modelljahr 2018 Änderungen
Hat schon jemand erste Infos bezüglich Änderungen (was kommt neu, was fällt weg) bezüglich MJ2018?
Beste Antwort im Thema
Kommt halt immer auf die Prioritäten an. Mir ist es wichtiger auf der Rückbank drei vollwertige Sitze zu haben. Wenn ich was dynamischeres gewollt hätte, wäre es kein Van geworden. Und der 2er GT ist bezüglich Platzangebot sehr eingeschränkt, dann lieber einen großen Kombi. Die typischen Vorteile eines Vans spielt der 2er GT leider nicht aus. So gut er mir auch gefällt.
412 Antworten
Dieses Jahr kw31
Zitat:
@BikeMike85 schrieb am 7. März 2018 um 12:07:14 Uhr:
Dieses Jahr kw31
Quelle...?
Zitat:
@BikeMike85 schrieb am 7. März 2018 um 12:07:14 Uhr:
Dieses Jahr kw31
Na ein Glück haben wir dann jetzt schon bestellt
Heute morgen hier gelesen
https://www.motor-talk.de/forum/mj-aenderungen-kw31-t6290438.html
Ähnliche Themen
Stand jetzt (also noch lange nicht komplett, da derzeit nur Entfall Sachen gelistet sind) entfallen zur KW31 beim Touran der 1.8 TSI und der 2.0 TDI 110 PS (Taxi-Version).
Kann aber sein, dass es zum MJ2019 entsprechende Nachfolger gibt (z.B. mit OPF beim TSI). Genaues wird man dazu aber erst in KW21 erfahren.
Tja und wenn dann warten oder noch den normalen und bewährten 1.4er nehmen wenn man nicht grade in einer Umweltzone wohnt und arbeitet?
Ich habe nämlich die Befürchtung das die Geschichte mit dem OPF bei überwiegend Kurzstrecke (12km Fahrt eine Strecke) nach hinten los geht und zusätzlich zum höheren Anschaffungspreis auch noch Folgekosten lauern.
Wobei sich ja die Frage stellt welcher Motor dann überhaupt kommt...
Zitat:
@RudiEck schrieb am 16. Dezember 2017 um 14:17:16 Uhr:
Antwort (auszugsweise) des VW-Kundendienstes von April 2017 auf die Anfrage betreffs Erfüllung der Abgasnorm Euro 6c beim Touran:"Die weitere Planung für den Touran sieht wie folgt aus. Im kommenden Jahr (ca. Mitte des Jahres) wird ein 1,5l TSI mit 150PS und OPF einsetzen. Dieser wird dann bereits mit der Abgasnorm EU6 AG gemäß WLTP und RDE zugelassen sein. Eine Freilauf-Motor-Aus Funktion ist für den Touran nicht geplant."
M. f. G.
RudiEck
Dann krame ich diese Aussage noch einmal hervor... scheint ja wirklich darauf hinaus zu laufen.
Ist das dann schon Euro 6d temp
Hat bei VW erst der UP GTI
Andere Hersteller haben schon ein paar mehr im Programm
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 7. März 2018 um 13:42:09 Uhr:
Stand jetzt (also noch lange nicht komplett, da derzeit nur Entfall Sachen gelistet sind) entfallen zur KW31 beim Touran der 1.8 TSI...
Die sollen keinen Blödsinn anstellen! Spiele mit dem Gedanken 2021 von 1.4 TSI auf 1.8 TSI umzusteigen, eventuell gar als Neuwagen!
🙁
Zitat:
@Andy966 schrieb am 8. März 2018 um 12:46:04 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 7. März 2018 um 13:42:09 Uhr:
Stand jetzt (also noch lange nicht komplett, da derzeit nur Entfall Sachen gelistet sind) entfallen zur KW31 beim Touran der 1.8 TSI...Die sollen keinen Blödsinn anstellen! Spiele mit dem Gedanken 2021 von 1.4 TSI auf 1.8 TSI umzusteigen, eventuell gar als Neuwagen!
🙁
Ich hoffe ja das dafür der 2.0 mit 190 aus dem a3 kommt
2021 wird es den 1.8 TSI vermutlich nicht mehr als Neuwagen geben. Bis dahin sollte er durch den 2.0 TSI flächendeckend abgelöst sein. Ist aber nur meine Einschätzung. Ähnlich wie der 1.5 TSI den 1.4 TSI ablöst nach und nach.
Also wenn ich mich nicht täusche soll es den 1.8 TSI so wie jetzt ab dem 30.09.2018 nicht mehr geben. Da er in der Emisnionsklasse EURO 6 W von VW eingestuft ist....
Wurde hier auch drüber gesprochen: https://www.motor-talk.de/forum/emissionsnorm-euro-6-w-t6102278.html
Denke also mal das sich mit dem Modelljahr 2019 dann auch der große Motor ändern wird.
Bin da pessimistischer - der Touran als Van ist eh out, 2021 soll er durch den durch den Variosport ersetzt werden, es wird bestimmt noch alternative Antriebe geben usw. Aber für so ein grossen Benziner wird es einfach keine Nachfrage geben. Der Anteil aktuell an den 1.8 TSI wird im Bereich von unter 5% sein. Dann kommt noch die Frage: Welches DSG? Kastrierter 2.0 TSI mit DQ200 und begrenzten 250Nm? Warum sollte VW im Downsizing-Wahn und Abgaseinsparungen wieder auf mehr Hubraum gehen?
Welche Abgasnorm hat denn der 2.0 TSI aus dem A3 und welches DSG?
@Andy966 Ich denke der Touran ist als Van bei Familien sehr beliebt, gerade wegen seiner Variabilität, der höheren Sitzposition, der 3 Einzelsitze hinten. Der Variosport sieht zwar sportlich aus, hat aber nichts mehr mit einem Touran zu tun. Warten wir mal ab.
Der aktuelle A3 mit dem 2.0TSI nutzt das DQ381 Getriebe, was auch im S3 drin ist bis 380NM.