Modelljahr 2018 Änderungen
Hat schon jemand erste Infos bezüglich Änderungen (was kommt neu, was fällt weg) bezüglich MJ2018?
Beste Antwort im Thema
Kommt halt immer auf die Prioritäten an. Mir ist es wichtiger auf der Rückbank drei vollwertige Sitze zu haben. Wenn ich was dynamischeres gewollt hätte, wäre es kein Van geworden. Und der 2er GT ist bezüglich Platzangebot sehr eingeschränkt, dann lieber einen großen Kombi. Die typischen Vorteile eines Vans spielt der 2er GT leider nicht aus. So gut er mir auch gefällt.
412 Antworten
@Luckyboy77: Von einem neuen Sondermodell habe ich noch nichts gehört. Hast du schon nähere Infos?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:36:24 Uhr:
Thema somit erledigt da es bis auf ein neues Sondermodell dieses Jahr beim Touran keine Änderungen mehr geben wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infos zum Update November 2017?' überführt.]
@cisco-onkel Die VW-Sondermodelle kommen immer Mitte Dezember raus, war in den letzten Jahren so, bei Allstar, Sound, etc., von dem her wird es dieses Jahr ebenfalls wieder Mitte Dezember werden. Infos liegen leider keine vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Infos zum Update November 2017?' überführt.]
Neue Farbe "White Silver Metallic"...
Ähnliche Themen
Jetzt lese ich hier das der Touran durch den Variosport 2021 abgelöst werden soll. Vermutlich wird deswegen nicht mehr in den Touran investiert.
Zitat:
@JOE_80 schrieb am 5. November 2017 um 18:56:55 Uhr:
Jetzt lese ich hier das der Touran durch den Variosport 2021 abgelöst werden soll. Vermutlich wird deswegen nicht mehr in den Touran investiert.
Habe ich neulich auch gelesen, ich finde das wäre ein großer Fehler!
Wenn man sich einmal die Zulassungszahlen und die Produktionszahlen des VW Touran 5T ansieht, so bemerkt man recht zügig: diese sind rückläufig. Immer mehr Kunden/Autofahrer greifen zum SUV. Warum dies so ist, erschließt sich auch mir nicht, es ist aber Tatbestand. Bei meinen Überlegungen, 2016 einen neuen Wagen anzuschaffen für unsere 4 köpfige Familie, wurde auch ein VW Tiguan (aktuelles Modell) ins Auge gefasst. Erfahrungen 2 Kinder und 2 Erwachsene im VW Tiguan 1.Generation MJ 2016 mit hinreichend Gepäck in den Urlaub zu bewegen und auch den Alltag zu meistern liegen vor, ein 1.4 TSI läuft als Zweitwagen. Es geht, ist aber nicht unbedingt bequem und man muß doch mit Einschränkungen beim Platzbedarf machen. Der anschließend angeschaffte Touran 5T bewältigt diese Aufgaben ganz hervorragend und macht obendrein noch Spaß beim Beladen und beim Fahren.
Viele Interessenten folgen einfach dem Trend und möchten SUV fahren. Der neue Tiguan ist sicher ein sehr gelungenes Fahrzeug, aber leider nicht für Familien mit 2 oder 3 Kindern für die große Tour, Kindergeburtstage oder den IKEA Einkauf geeignet.
Da sich dieser Trend zu SUV´s fortsetzen wird, geht der Weg, aus Sportsvan und Touran einen gemeinsamen Nachfolger zu entwickeln. Und, ganz ehrlich, der Variosport sieht auf den Animationen doch auch nicht schlecht aus. Ich könnte mir diesen Wagen durchaus ab 2024 vorstellen.
Wir werden sehen.
Wer glaubt denn ernsthaft was in der Auto Bild steht? Die liegen in den meisten Fällen komplett falsch mit ihren Vorhersagen.
Ich muss aber auch sagen, dass man den Touran 5T sehr selten im Straßenverkehr sieht (auch im Vergleich zum alten Touran).
Subjektiv gefühlt sehe ich mehr Sharans als neue Tourans.
Kann ich bestätigen @eddie irvine
In meinem häuslichen Umkreis(200m) haben neue Tourans Anzahlsmässig die alten abgelöst. 5 zu 4. Nur ein Sharan steht hier rum, die Besitzer finden den neuen Touran mittlerweile auch schicker.
So ein SUV Mix wie jetzt bei Opel wäre echt ein Rückschritt. Dann wäre es ein Passat geworden.
Wir haben drei Kinder die noch Kindersitze/Sitzerhöhungen benötigen und da fallen Suv's/normale Kombis komplett durch. Da ist einfach ein Van alternativlos.