Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
ich weiß, ist noch sehr früh... Aber unter Berücksichtigung von Lieferfristen bei Bestellfahrzeugen usw. (m.W. wird doch meistens in den Werksferien etwas "angepasst"(?)) stellen sich für mich die Fragen:
Gibt es schon Infos bezüglich möglicher Änderungen / Anpassungen / Aktualisierungen? Würde sich etwas warten u.U. lohnen?
Besten Dank und viele Grüße in die Runde!
Beste Antwort im Thema
99% der Aussagen ob irgendwas besser oder schlechter ist als beim "J" oder beim "H" sind subjektiv. Ich persönlich hab jetzt noch keinen Punkt gefunden wo ich sagen würde "Da war mein H aber besser". Und jetzt bitte nicht den bescheuerten Haubenlift erwähnen, das ist total unwichtig das Ding. FlexRide, jo, nice to have, und teuer zu entwickeln. Und wenn das später dann nicht in einer Stückzahl verkauft werden kann das sich das rechnet, weg damit! Oder das Flexride wird im Aufpreis so teuer das sich das eh keiner mehr bestellt.
Was die Beleuchtung im Handschuhfach angeht... Bei mir waren die Dinger immer so vollgebrackelt das da auch nichts mehr vom Licht zu sehen war. Jetzt liegt die OPEL-Dokumappe und das Serviceheft drin, nen Block, nen Kuli... Handschuhfach voll... Feierabend. Weniger drin und schon muss man auch nicht mehr suchen wofür man Licht brauchen würde.
Fahrzeuglänge... Vectra... Klar kann man ein Auto von 2002 mit einem von 2016 vergleichen, doch wo ist da der Sinn? Btw., wie lang war denn der Vectra-C?
Fazit: Dann wirds für dich eben kein Astra-K oder gar kein Opel. Ok, deine Entscheidung. Aber das Opel vor dem "Gute Nacht" sagen steht, davon sind sie weit entfernt. Aber es gibt immer welche die das seit 10-15 Jahren behaupten... "Wenn Opel nicht..." oder "Wenn auch der Astra/Corsa/Insi..." oder "Die müssen das so und so machen, dann verkaufen die auch" oder "Wie haben die das AUto genannt???? "ADAM/KARL"??? Gute Nacht Opel"...
Was ist im Endeffekt passiert, Opel verkauft bessere Autos, Opel verkauft mehr Autos,... Opel hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht!
365 Antworten
Ich frage mich wie das ACC beim Handschalter funktionieren soll, genauso wie die Automatische Notbremsung... Man würt den Motor ab, wenn man nicht früh genug kuppelt. Das empfinde ich eher als nervig für ein Komfortfeature...
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 25. Juni 2016 um 18:21:56 Uhr:
Ich frage mich wie das ACC beim Handschalter funktionieren soll
so wie Tempomat auch
Ich kann sogar bei aktiviertem Tempomat schalten.
(mit Automatik natürlich schöner, da geb ich Dir recht)
Zitat:
genauso wie die Automatische Notbremsung... Man würt den Motor ab, wenn man nicht früh genug kuppelt. Das empfinde ich eher als nervig für ein Komfortfeature...
Motor abwürgen ist aber immer noch besser als ein Auffahrunfall und die Bremsen sind definitiv stärker als der Motor.
Es gibt ja schon diverse Handschalter, die eine Notbremsfunktion 'in der Stadt' (also bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit) haben.
Ich würde das eher ein Sicherheitsfeature nennen und nicht Komfortfeature.
Hallo,
so ein paar technische Details / die Funktionsweise interessieren mich da auch noch. Da ich eh einen Automatik nehme, ist das eine 'Problem' schonmal nicht da. Die Fragen sind dann eher, wie reagiert das ACC beim Astra. Kann es den Wagen bis zum Stillstand runterbremsen und fährt, wenn der Vordermann weiterfährt, wieder an (Stau / Stop and Go)? Bis zu welcher Geschwindigkeit regelt es? In welchen Schritten lässt es sich einstellen? Wie zügig beschleunigt es? Das sind aktuell meine offenen Fragen dazu. Die Antworten kommen spätestens mit den ersten ausgelieferten Fahrzeugen.
Womöglich lässt es sich ja im ungefähren, die "Opel-Philosophie" dazu, im Insignia mit bereits vorhandenen ACC vergleichen ?!
Ähnliche Themen
Drei der vier Fragen kannst du dir schon einmal beantworten, in dem du einfach den Beschreibungstext der Preisliste durchliest.
Und wieso interessiert dich das noch? Du willst doch eh ein Fahrzeug eines anderen Herstellers bestellen.
Hallo,
noch habe ich nicht bestellt. Eine Email an den Leasinggeber wegen der evtl. Lieferverzögerung ist raus. Auch zwei Konfigurationen als PDF als Anhang. Evtl. kann der mir auch ohne 'seinen' Konfigurator ein Angebot machen.
Die aktuelle Preisliste habe ich nicht hier. Werde mal online danach suchen. Die Beschreibung auf der Opel-Seite } Innovationen ist jedenfalls recht dürftig. (Da liest sich die elektrische Parkbremse auch so, dass es kein Autohold gibt.) Zumindest gehe ich davon aus, dass Nichterwähntes auch nicht vorhanden ist.
Edit:
Die Opelphilosophie kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Der Corsa hat z.B. zwei Griffmulden im Kofferraum...
Beim 136PS Diesel mit Automatik ist wohl ein Stop and Go Assistent dabei. Also auch abbremsen und anfahren bis/aus dem Stillstand.
Ja, entschuldigt die Klarheit in dieser Aussage. Wenn es hier welche gibt, die nachweislich hier sich über was aufregen können, was sie noch nicht mal nachgeschaut haben. Wenn es anscheinend daran scheitert, dass man mit dem lesen einer Preisliste Schwierigkeiten hat, dann ist eigentlich autonomes fahren bei diesen Personen deutlich für unsere Sicherheit zu bevorzugen! Bei den normalen Autofahrern frage ich mich, ob wir damit nicht immer mehr Verantwortung abgeben und damit auch Kontrolle, weil wir uns ganz automatisch immer weniger auf das fahren konzentrieren werden! Ich find das sehr fragwürdig, ob das das Ziel sein soll. Zudem stellt euch bei den Autos vor, dass bewust Hacker wegen der Onlinefähigkeit einfluß auf das fahren des Fahrzeugs nehmen können und somit in ein paar Jahren in der Lage wären 100.000 de Unfälle in Minuten durch zu bekommen. Na ja ich hab an dieser Technik meine Zweifel!
Ja, ich würde euch echt empfehlen selbst autofahren zu lernen. Diese ganzen Assistenzsysteme sind unfertiger Mist und völlig überflüssig.
Wenn weltweit bei allen Herstellern zusammen durch die Assistenzsysteme nur ein einziges Leben gerettet wurde, hatte sich der Aufwand schon gelohnt. Ich möchte nicht wissen, wieviel Leute ohne ESP im Straßengraben gelandet wären und nicht bemerkt haben, dass das System überhaupt eingegriffen hat... 😉
Hallo,
klingt für mich bissel nach Unwissenheit / Neid. Na klar kann ich autofahren. Es macht mir mit den Assistenzsystemen halt mehr Spaß. Früher hatte ich im Stau / Stopp and Go bald einen Krampf in der linken Wade vom ewigen Kupplung treten. Seit ACC und DSG nicht mehr. Dann ist es viel entspannter, wenn das Auto sich der Geschwindigkeit des Vordermanns anpasst und so schön ausreichend Abstand hält. 'Das sollte Pflicht werden' denke ich mir immer so, wenn mir wieder jemand, der meint er könne autofahren und hat eine Reaktionszeit von 0,0001 Sekunden, auf der Autobahn 5 Meter hinterherfährt...
Wer beim Einparken schonmal ein hinter dem Auto gelaufenes Kind übersehen hat, ist über Parkpiepser / Kamera mehr als dankbar.
Warum soll man bei einem Automatikfahrzeug bei Rot ständig auf der Bremse stehen / N einlegen? Das ist für mich nur halbautomatisch.
Ich nutze ACC täglich. Den normalen Tempomat im Firmenwagen fast nie, da er einfach zu oft wegen Pedalbedienung deaktiviert wird.
ACC ist eines der wichtigste Sicherheitssysteme in der heutigen Zeit. Es ist aber meiner Meinung eher was für die Autobahn und Landstraße. Ich fahre Beruflich seit ca 7 Jahren mit diesem System jährlich 150.000 km und ich habe mich sooooo riesig gefreut das es nun verfügbar ist. Stop and Go ist mir privat eher nicht so wichtig da meine Wunschkonfiguration eh nur Handschaltung beinhaltet da Automatik nicht verfügbar. Ich möchte nicht wissen wieviele Auffahrunfälle dadurch schon vermieden wurden. Und wer es nicht möchte braucht es ja nicht zu nehmen und spart dan bis zu 1300Euronen. MFG
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 26. Juni 2016 um 08:58:23 Uhr:
ACC ist eines der wichtigste Sicherheitssysteme in der heutigen Zeit. Es ist aber meiner Meinung eher was für die Autobahn und Landstraße.
Ich finde das in der Stadt bei mittlerer Verkehrsdichte auch ganz angenehm.
(Hab es im i3 ausprobiert.)
Bei geringer Verkehrsdichte würde sogar der normale Tempomat genügen, da man dann meist kein anderes Fahrzeug vor sich hat.
Ja sicher ist das kein Sinnfreies Extra! Aber man kann auch den Hype darum übertreiben. Bisher wrrden grade mal 1/3 der Fahrzeuge in der Oberen Mittelklasse damit geordert! Da so ein Terz machen, bei einem Kompakten und dann noch in Kombination mit nem Schalter, na ich weis echt nicht!
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 26. Juni 2016 um 03:26:07 Uhr:
Ja, ich würde euch echt empfehlen selbst autofahren zu lernen. Diese ganzen Assistenzsysteme sind unfertiger Mist und völlig überflüssig.
Was für ein pauschalisierender Schwachsinn. Bestell den Kram einfach nicht und fertig, ich finde die Optionen wie Spurhalteassistent, Abstandswarnung etc. einfach super. Und ich behaupte bei 50.000km im Jahr recht gut Autofahren zu können... Ich hätte auch gerne ACC und finde es ziemlich doof dass Opel dies nun plötzlich anbietet. Mein ST ist 4 Wochen alt und plötzlich kommen solche Dinge dazu die ich definitiv mitbestellt hätte. Schade Opel, warum nicht gleich so??