Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
ich weiß, ist noch sehr früh... Aber unter Berücksichtigung von Lieferfristen bei Bestellfahrzeugen usw. (m.W. wird doch meistens in den Werksferien etwas "angepasst"(?)) stellen sich für mich die Fragen:
Gibt es schon Infos bezüglich möglicher Änderungen / Anpassungen / Aktualisierungen? Würde sich etwas warten u.U. lohnen?
Besten Dank und viele Grüße in die Runde!
Beste Antwort im Thema
99% der Aussagen ob irgendwas besser oder schlechter ist als beim "J" oder beim "H" sind subjektiv. Ich persönlich hab jetzt noch keinen Punkt gefunden wo ich sagen würde "Da war mein H aber besser". Und jetzt bitte nicht den bescheuerten Haubenlift erwähnen, das ist total unwichtig das Ding. FlexRide, jo, nice to have, und teuer zu entwickeln. Und wenn das später dann nicht in einer Stückzahl verkauft werden kann das sich das rechnet, weg damit! Oder das Flexride wird im Aufpreis so teuer das sich das eh keiner mehr bestellt.
Was die Beleuchtung im Handschuhfach angeht... Bei mir waren die Dinger immer so vollgebrackelt das da auch nichts mehr vom Licht zu sehen war. Jetzt liegt die OPEL-Dokumappe und das Serviceheft drin, nen Block, nen Kuli... Handschuhfach voll... Feierabend. Weniger drin und schon muss man auch nicht mehr suchen wofür man Licht brauchen würde.
Fahrzeuglänge... Vectra... Klar kann man ein Auto von 2002 mit einem von 2016 vergleichen, doch wo ist da der Sinn? Btw., wie lang war denn der Vectra-C?
Fazit: Dann wirds für dich eben kein Astra-K oder gar kein Opel. Ok, deine Entscheidung. Aber das Opel vor dem "Gute Nacht" sagen steht, davon sind sie weit entfernt. Aber es gibt immer welche die das seit 10-15 Jahren behaupten... "Wenn Opel nicht..." oder "Wenn auch der Astra/Corsa/Insi..." oder "Die müssen das so und so machen, dann verkaufen die auch" oder "Wie haben die das AUto genannt???? "ADAM/KARL"??? Gute Nacht Opel"...
Was ist im Endeffekt passiert, Opel verkauft bessere Autos, Opel verkauft mehr Autos,... Opel hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht!
365 Antworten
Hallo,
fehlendes ACC ist DER Grund, warum ich noch keinen Astra bestellt habe.
Ich habe vorher (bevor ich ACC hatte) auch anders darüber gedacht. Nun, seit ich es habe, nutze ich es bei Fahrten über Land / Autobahn immer. Es ist viel entspannter, wenn das Auto einfach die Geschwindigkeit dem Verkehr anpasst. Wenn der 'Ochse' vor mir zu blöd ist die Geschwindigkeit konstant zu halten, dann macht mir das mit ACC viel weniger aus als ohne ACC. Ein herkömmlicher Tempomat bringt da gar nichts, weil der ständig deaktiviert wird. Hinzu kommt, dass das Auto schon vorreagiert, wenn sich mal wieder jemand vor einen drängt. Ihr wisst schon, was ich meine: Die, die ohne Blinker zu setzen direkt vor einem in die Spur wechseln, damit man es nicht wohl merkt....
ACC ist für mich wie Automatik: Einmal gehabt, immer wieder haben wollen. Ohne ist ein deutlicher Rückschritt und Komforteinbuße. Das merke ich jedesmal, wenn ich mit dem Firmenwagen unterwegs bin.
Zähflüssiger Verkehr und Stau sind auch viel besser zu ertragen.
Es gab ACC ja schon beim Astra (Diesel). Beim Insignia gibt es das auch. Opel hat also die Technik. Der einzige Grund, warum die mit der Ausstattung warten, kann nur eine Fehlentscheidung sein.
Das ACC ist ja auch für das Zafira Facelift wieder angekündigt, es würde mich wundern wenn es ab Herbst nicht auch im Astra-K verfügbar wäre!
Hallo,
da können sich dann andere dran erfreuen. Ich müsste bald schon bestellt haben, zögere es gerade bis zum absoluten Limit Anfang Juli raus.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 7. Juni 2016 um 18:16:15 Uhr:
Das ACC ist ja auch für das Zafira Facelift wieder angekündigt, es würde mich wundern wenn es ab Herbst nicht auch im Astra-K verfügbar wäre!
Beim Zafira C war es von Anfang dabei, also beim FL auch keine Neuerung.
Aber verwunderlich ist es schon warum eine vorhandene Technik nicht genommen wird.
Ähnliche Themen
Also die Rückfahrkamera finde ich o.k. angesichts des kleinen Fensters in der Heckklappe und der damit eingeschr. Sicht. Auf den Einparkassistenten habe ich deshalb auch leicht verzichten können - so ganz "entmündigt" möchte ich auch nicht werden. Für den der "Rücken hat" ist es sicher sehr hilfreich sich den Einparkassistenten auf der Wunschliste mit anzukreuzen.
Bei einem Fahrzeug dass erst im April vorgestellt wurde wird sich auch apropos Modelljahr 2017 im Moment nichts tun - auch nicht nach den Werksferien,- dafür ist der K ST zu jung. Mag sein,- dass da Ende diesen Jahres ein paar Neuerungen folgen könnten - bis die jedoch in die Serie gehen wird´s mit ziemlicher Sicherheit (rein spekulativ) meiner Meinung nach 2017 sein.
Das was sich Produktverbessernd oder aus rationellen Gründen ändern könnte sind wohl eher Dinge die man "nicht sieht" wie beispielsweise die Züge bzw. den Verlauf der Auspuffanlage oder ähnliches aus wartungstechn. Gründen anders zu verlegen - so kommt es vor, dass beispielsweise ein Auspuffanlage oder Bodenbleche,- Halterungen und dgl. in einem Produktionsjahr paar mal abgeändert werden - sei es aus Rationalisierungsmaßnahmen um Montagezeiten zu verbessern o.a.. Das sind eher "so versteckte" Maßnahmen bei denen später der Kfz.-Schein Aufschlüsse darüber gibt dass es von FG-Nr. XY bis FG-Nr.XY um diese oder jene Auspuffanlage handelt welche u.U. im Produktionsjahr 3 x verändert wurde.
Nur mal so als Beispiel.
Es fließen laufend Neuerungen über Erkenntnisse während der laufenden Produktion ein die "uns nicht interessieren" weil wir sie nicht unmittelbar und augenscheinlich wahrnehmen.
Gruß!
Flo
Hallo,
der neue Konfigurator ist online :-) Scheint im Detail noch nicht ganz optimal zu funktionieren, aber u.a. wird unter bestimmten Voraussetzungen jetzt auch ein Adaptiver Geschwindigkeitsregler angeboten :-)
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit in Ruhe zu gucken - es gibt aber bestimmt noch mehr zu entdecken.
Gruß in die Runde
Ich habe mir erlaubt, den Titel auf das aktuelle und wesentliche zu reduzieren.
Da bin ich kurz ins grübeln gekommen, ob ich doch noch den acc dazubuchen soll. Aber der Stauasi geht nur beim Diesel mit Automatik aber nicht bei dem 1.4er Automatrn, daher las ich das! Dann beim nächsten mal. Sonst noch wer ne Änderung gefunden?
Hi, so wie ich das sehe, gibt es folgende Änderungen (habe bei Innovation geschaut):
- Neue Farbe Quarz Grau als Ersatz für Platin Antrazith
- ACC
- neue 16"-Alufelge
- neue 17"-Alufelge schwarz
- neue 18"-Alufelge
- Wattlink Hinterachse als Option
- schwarzer Himmel als Einzeloption mit Sportmodus
- OPC-Paket
- Option beide Zündschlüssel klappbar
- Navi 900 mit Android-Auto (wobei das schon vorher drin stand)
- Veränderungen bei Paketen (IntelliLux nicht mehr im Paket dabei, immer Einzeloption)
Das konnte ich entdecken!
Grüße
Björn
anscheinend lackierte Haifischflosse bei Onstar.
Könnte jemand bitte mal den Link vom gm konfigurator posten danke.
Warum? Du kannst auch einfach den auf opel.de nutzen. Ansonsten ist Google dein Freund. 😉
Weil man bei google nichts findet wenn man gm konfigurator eintippt und das was er findet nicht funzt.
Doch, auch der Konfigurator auf opel.de wurde bereits umgestellt, sonst hätte ich es ja nicht gesagt 😉
Ja alles ok ich hätte aber gerne alt mit neu verglichen. Und bei google findet man nichts was funzt nur das wo die error Startseite kommt. Aber danke für die super Hilfe.