Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
ich weiß, ist noch sehr früh... Aber unter Berücksichtigung von Lieferfristen bei Bestellfahrzeugen usw. (m.W. wird doch meistens in den Werksferien etwas "angepasst"(?)) stellen sich für mich die Fragen:
Gibt es schon Infos bezüglich möglicher Änderungen / Anpassungen / Aktualisierungen? Würde sich etwas warten u.U. lohnen?
Besten Dank und viele Grüße in die Runde!
Beste Antwort im Thema
99% der Aussagen ob irgendwas besser oder schlechter ist als beim "J" oder beim "H" sind subjektiv. Ich persönlich hab jetzt noch keinen Punkt gefunden wo ich sagen würde "Da war mein H aber besser". Und jetzt bitte nicht den bescheuerten Haubenlift erwähnen, das ist total unwichtig das Ding. FlexRide, jo, nice to have, und teuer zu entwickeln. Und wenn das später dann nicht in einer Stückzahl verkauft werden kann das sich das rechnet, weg damit! Oder das Flexride wird im Aufpreis so teuer das sich das eh keiner mehr bestellt.
Was die Beleuchtung im Handschuhfach angeht... Bei mir waren die Dinger immer so vollgebrackelt das da auch nichts mehr vom Licht zu sehen war. Jetzt liegt die OPEL-Dokumappe und das Serviceheft drin, nen Block, nen Kuli... Handschuhfach voll... Feierabend. Weniger drin und schon muss man auch nicht mehr suchen wofür man Licht brauchen würde.
Fahrzeuglänge... Vectra... Klar kann man ein Auto von 2002 mit einem von 2016 vergleichen, doch wo ist da der Sinn? Btw., wie lang war denn der Vectra-C?
Fazit: Dann wirds für dich eben kein Astra-K oder gar kein Opel. Ok, deine Entscheidung. Aber das Opel vor dem "Gute Nacht" sagen steht, davon sind sie weit entfernt. Aber es gibt immer welche die das seit 10-15 Jahren behaupten... "Wenn Opel nicht..." oder "Wenn auch der Astra/Corsa/Insi..." oder "Die müssen das so und so machen, dann verkaufen die auch" oder "Wie haben die das AUto genannt???? "ADAM/KARL"??? Gute Nacht Opel"...
Was ist im Endeffekt passiert, Opel verkauft bessere Autos, Opel verkauft mehr Autos,... Opel hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht!
365 Antworten
Wieso kostet eigentlich das Matrix-LED beim Innovation mehr (1450) als beim Active und Dynamic (1250) ?!?
PS: Beim Dynamic wäre es über das bereits vorhandene LED-Rücklicht (200 EUR) erklärbar evtl.
Andererseits ist die notwendige Frontkamera doch nur/bereits beim Innovation dabei (!)
Jedenfalls ist er teurer geworden je nach Ausführung..... Bei meiner Konfig. und Bestellung am 01.06. um jetzt € 340.--
Innovationspaket nun "unterteilt".... LED Matrix und Navi 900 nicht mehr als Gesamtpaket ... Neue 17" Zöller in schwarz und weiterer 18" Zöller im Programm... Schön,- das es nun gegen Aufpreis von € 200.-- den Dachhimmel nun auch in schwarz gibt.
Innenraumpaket statt wie bisher € 250.- nun € 340.-- Oha!!
Insgesamt bei meiner Konfig eine Preiserhöhung auf den Heller genau von 1%... und das dürfte wohl an den Lieferschwierigkeiten der LED Matrix Scheinwerfer liegen (ist halt meine pers. Meinung die da nicht unbedingt stimmen muss)....
Gruß!
Florian
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 22. Juni 2016 um 21:26:51 Uhr:
Ja alles ok ich hätte aber gerne alt mit neu verglichen. Und bei google findet man nichts was funzt nur das wo die error Startseite kommt. Aber danke für die super Hilfe.
Du musst gme configurator als Suche eingeben...
Danke hat geklappt ein son Buchstabe macht manchmal ne Menge aus. Meine Wunschkonfiguration ist nun 1035 Euro teurer wie vorher beim ST mit ACC habe gehofft das es kommt tatsächlich 2335 Euro. Da muss ich wohl doch noch bischen mehr Überstunden machen hihi.
Ähnliche Themen
Ab wann wird denn das Modelljahr 2017 produziert? Bestellt habe ich Ende April, das Fahrzeug ist noch nicht gebaut.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 5. Juni 2016 um 22:27:59 Uhr:
Trotzdem muss sich was tun. Wenigstens ACC sollte kommen. Frag mich auch wie das dann funktionieren wird. Kamera basiert oder mit Radar.
Was ist denn ACC??? steh da irgendwie aufm schlauch
Ihr wist aber schon, dass die Fahrzeuge die ihr geordert habt und noch nicht ausgeliefert wurden dadurch auch für euch teurer werden können? Ab einer vermutlichen Auslieferzeit von ich glaub 4 Monaten darf der Hersteller bis zun3% erhöhen, die dann der Käufer bezahlt! Bei meiner Konfig sind es Gott sei Dank nur 175 Euro!
ACC = Adaptive Cruise Control bei Opel Adaptiver Tempomat. Das Fahrzeug passt sich bei eingeschaltetem Tempomaten der Geschwindigkeit des Vorrausfahrendem an.
Welcher Sinn steckt denn schon wieder dahinter, dass es das ACC mit Stop & Go nur in Verbindung mit dem 1.6 CDTI gibt?
Zitat:
@PtOwEr schrieb am 23. Juni 2016 um 06:8:02 Uhr:
Welcher Sinn steckt denn schon wieder dahinter, dass es das ACC mit Stop & Go nur in Verbindung mit dem 1.6 CDTI gibt?
Also mit Stop and Go habe ich nun bei jedem 1.6 Diesel geschaut und bei mir hat es keiner. Das wäre natürlich Top.
Weil du darauf schließt das es die anderen Motoren in der Kombination auch haben? Laut Preisliste gibt es die Stop & Go Funktion nur mit dem 1.6 CDTI.
Weil ich davon im Konfigurator weder Opel noch GM nichts gelesen habe. Jetzt in der Preisliste ja. Dazu sollte man noch sagen nur beim Automatik. Und ja Stop and Go wäre cool ist für mich aber nicht soooooo wichtig. Mir reicht das Tempo anpassen völlig aus.
Und die Start Stop gibts auch beim 1.4er in beiden Getriebevarianten
Start Stop ist nicht ACC Stop and Go.
Warum wird ACC nicht mit dem "großen" Diesel angeboten?
Ich bin ein großer Opel Fan. Aber ich verstehe beim besten Willen nicht diese Ausschlüsse.
Ich kann mit technisch einfach nicht erklären, warum es beim BiTurbo nicht gehen sollte.