Modelljahr 2017
Hallo zusammen,
ich weiß, ist noch sehr früh... Aber unter Berücksichtigung von Lieferfristen bei Bestellfahrzeugen usw. (m.W. wird doch meistens in den Werksferien etwas "angepasst"(?)) stellen sich für mich die Fragen:
Gibt es schon Infos bezüglich möglicher Änderungen / Anpassungen / Aktualisierungen? Würde sich etwas warten u.U. lohnen?
Besten Dank und viele Grüße in die Runde!
Beste Antwort im Thema
99% der Aussagen ob irgendwas besser oder schlechter ist als beim "J" oder beim "H" sind subjektiv. Ich persönlich hab jetzt noch keinen Punkt gefunden wo ich sagen würde "Da war mein H aber besser". Und jetzt bitte nicht den bescheuerten Haubenlift erwähnen, das ist total unwichtig das Ding. FlexRide, jo, nice to have, und teuer zu entwickeln. Und wenn das später dann nicht in einer Stückzahl verkauft werden kann das sich das rechnet, weg damit! Oder das Flexride wird im Aufpreis so teuer das sich das eh keiner mehr bestellt.
Was die Beleuchtung im Handschuhfach angeht... Bei mir waren die Dinger immer so vollgebrackelt das da auch nichts mehr vom Licht zu sehen war. Jetzt liegt die OPEL-Dokumappe und das Serviceheft drin, nen Block, nen Kuli... Handschuhfach voll... Feierabend. Weniger drin und schon muss man auch nicht mehr suchen wofür man Licht brauchen würde.
Fahrzeuglänge... Vectra... Klar kann man ein Auto von 2002 mit einem von 2016 vergleichen, doch wo ist da der Sinn? Btw., wie lang war denn der Vectra-C?
Fazit: Dann wirds für dich eben kein Astra-K oder gar kein Opel. Ok, deine Entscheidung. Aber das Opel vor dem "Gute Nacht" sagen steht, davon sind sie weit entfernt. Aber es gibt immer welche die das seit 10-15 Jahren behaupten... "Wenn Opel nicht..." oder "Wenn auch der Astra/Corsa/Insi..." oder "Die müssen das so und so machen, dann verkaufen die auch" oder "Wie haben die das AUto genannt???? "ADAM/KARL"??? Gute Nacht Opel"...
Was ist im Endeffekt passiert, Opel verkauft bessere Autos, Opel verkauft mehr Autos,... Opel hat in den letzten Jahren einfach sehr viel richtig gemacht!
365 Antworten
Erstmal sieht die Einheit tatsächlich schwer nach Mokka aus. Allerdings sieht man im Ansatz die neuen Lenkstockhebel. Auf allen Mokka X Bildern habe ich bisher aber weiterhin die Alten gesehen. Ebenfalls meine ich das neue Opel Lenkrad erkennen zu können. Das Mokka FL hat aber auch hier noch das Alte.
der (corsa) hat wiederum keine zeiger für tank + kühlmitteltemp.
https://www.netcarshow.com/opel/2015-corsa/1600x1200/wallpaper_50.htm
Joh, das Zafira-(Facelift-)Instrument entspricht ziemlich dem Corsa-E, erstaunlicherweise !
Ähnliche Themen
Der Tacho ist so in einem Astra-K Active verbaut, der mit dem R 4.0 IntelliLink ausgestattet ist und daher das Monochromdisplay als Instrumentendisplay besitzt.
PS: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233720186
Scheint jetzt allerdings in Verbindung mit dem R 4.0 IntelliLink standardmäßig verbaut zu sein, denn alle Active-Modelle (die es erst seit MJ17 gibt) mit diesem Radio, die ich mir deshalb auf mobile.de angeschaut habe, hatten das neue Layout. Active-Modelle mit dem Navi 900 IntelliLink haben scheinbar noch das alte Layout.
Wieso wird der Tacho nach einem Jahr geändert?
Interessanterweise haben auch die Edition die neuen Tank und Tempanzeiger, aber das alte Layout für Tacho und DZM.
Da ist bis jetzt überhaupt nichts geändert worden, die zwei Tachoinstrummente gibt es seit der Astra K gebaut wird.
Das eine ist mit Moncrom Display das andere mit Farbdisplay mit unterschiedlichen Tankanzeigen.
Nein, beim Marktstart vom Astra-K unterschied sich das Layout des DZM/Tachos von der Variante mit Monochromdisplay nicht von dem der Variante mit Farbdisplay. Jetzt wurde anscheinend das Layout von der Variante mit Monochromdisplay geändert, sodass es sich jetzt von der Farbdisplayvariante und von der alten Variante mit Monochromdisplay unterscheidet. Die neue Variante ist an den waagerechten Ziffern zu erkennen.
Denke doch, dass Tacho und Drehzahlmesser von Anfang an zumindest nicht identisch waren. Die Rundinstrumente mit dem "großen" Display sind kleiner. Ob sich in der einen Variante jetzt was geändert hat, weiß ich nicht, aber gleich waren sie nicht.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:43:46 Uhr:
Anscheinend wurde das Layout vom Tacho und Drehzahlmesser geändert. Zumindest bei dem Active, den ich auf mobile.de gefunden habe.
Der Tacho mit den aufrechten Zahlen sieht irgendwie billig aus. Ich habe derartiges auf mobile.de auch nicht nochmal gesehen, denn dort haben alle modelle den bekannten tacho mit den zahlen auf demm Kopf.
Ich vermute es handelt sich um ein außereuropäisches Modell.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:39:30 Uhr:
Denke doch, dass Tacho und Drehzahlmesser von Anfang an zumindest nicht identisch waren. Die Rundinstrumente mit dem "großen" Display sind kleiner. Ob sich in der einen Variante jetzt was geändert hat, weiß ich nicht, aber gleich waren sie nicht.
Zumindest waren beide Varianten zum Marktstart optisch identisch und nicht so unterschiedlich wie jetzt.
Zitat:
@Facetuber schrieb am 11. Oktober 2016 um 19:39:42 Uhr
Tacho mit den aufrechten Zahlen sieht irgendwie billig aus. Ich habe derartiges auf mobile.de auch nicht nochmal gesehen, denn dort haben alle modelle den bekannten tacho mit den zahlen auf demm Kopf.
Ich vermute es handelt sich um ein außereuropäisches Modell.
Wenn man gezielt nach Astra-K-Active mit R 4.0 IntelliLink sucht, haben alle entsprechenden Modelle die neue Variante.
Ja, du hast recht. Ich verstehe den Sinn aber nicht und gefallen tut mir die neue Zahlendarstellung überhaipt nicht. Sieht aus wie mit Word selbstgestrickt. Das in Zeiten wo andere schon fancy lcd tachos. haben.
Kann man sehen wie man will, ich habe keinen Nerv beim Ablesen meinen Kopf zu drehen. Die neue Anzeige sieht 100x besser, klassischer und zeitloser aus.